Mit Technologie der nächsten Generation wie VRS (Variable Rate Shading) und dem hardwarebeschleunigten DirectX Raytracing hat Microsoft seine Spielekonsolen stark gemacht. Die beiden Xbox-Editionen, Series X und S, sind im Vergleich zu ihren Vorgängern zudem deutlich leiser geworden. Doch mit dem richtigen Zubehör lassen sich gewisse Aspekte noch optimieren. TECHBOOK verrät, wie man sein Xbox-Spielerlebnis boostert.
Nach einem Leak am 8. September 2020 offiziell von Microsoft auf Twitter angekündigt, erfolgte der weltweite Release der Xbox Series X und S am 10. November 2020. Schätzungsweise haben sich die beiden Editionen bis Ende September 2021 weltweit zusammen 6,7 Millionen Mal verkauft – was auch den Bedarf an Zubehör befeuert haben dürfte.
Übersicht
- Welches Xbox-Zubehör ist sinnvoll?
- Die Empfehlung der Redaktion: Seagate-Speichererweiterungskarte für Xbox Series X/S
- Der Gutaussehende: Snakebyte Xbox Series X Twin:Charge SX
- Der Steuerprofi: PDP-Media-Fernbedienung für Xbox Series X/S
- Der Ausdauerprofi: Thrustmaster ESWAP X S5 NXG Ministick-Modul
- Das Energiebündel: Speedlink PULSE X Play & Charge Kit
- Der Spielspaßbooster: Raptor Gaming Play & Charge Kit CCX200
- Fazit
Welches Xbox-Zubehör ist sinnvoll?
Natürlich kann man sich mit der Xbox Series X/S sofort nach dem Kauf ins Vergnügen stürzen. Controller, Batterien und ein HDMI-Kabel sind im Lieferumfang enthalten. Doch wer von Anfang an das Optimum sucht, sollte sich schon frühzeitig Gedanken darüber machen, mit welchem Zubehör für die Xbox er aus dem Standard ein Premium-Spielerlebnis machen möchte. Wie bei so vielen Fragen des Lebens gilt auch hier: Jeder setzt andere Prioritäten. Was allerdings alle Gamer eint, ist zum Beispiel die Frage nach der perfekten Lademöglichkeit. Doch nicht nur die. TECHBOOK hat es gefunden, das beste Zubehör für die Xbox Series X und S.
Die Empfehlung der Redaktion: Seagate-Speichererweiterungskarte für Xbox Series X/S
Egal, ob Computer, Smartphones oder Spielekonsolen: Speicherplatz ist das Gold in der Unterhaltungselektronik. Nichts ist frustrierender, als wenn beim Herunterladen eines neuen Spiels die Warnung erfolgt, der Speicherplatz genüge nicht. Dann bleibt oft nichts anderes übrig, als vorhandene Inhalte zu löschen, um Platz zu schaffen. Besonders für Gamer, die aufwendige Spiele wie „Cyberpunk 2077“ bevorzugen, wird der begrenzte Speicher oft zum Hindernis. Eine externe Speichererweiterung wie die Seagate-Speichererweiterungskarte erspart in solchen Fällen Ärger und Zeit. Einfach in den dafür vorgesehenen Slot in der Xbox gesteckt, und die Karte ist sofort einsatzbereit. Die Konsole besitzt nun mehr zusätzlichen Speicher. Der Tipp von Experten: Wenn der interne Speicher der Konsole schon gut belegt ist, sollte man die Speicherkarte als primären Installationsort für neue Inhalte festlegen. Sorgen wegen fehlendem Speicherplatz gehören damit der Vergangenheit an. Die Seagate-Speichererweiterungskarte gibt es mit 512 GB, 1 TB und 2 TB.
Ausstattung
Seagate Speichererweiterungskarte | |
---|---|
Produkttyp | Spielekonsolen-Datenträger |
Plattform | Xbox Series X/S |
Design | Farbe: Grau |
Vorteile und Nachteile
Pro:
- + Plug & Play
- + Keine spürbaren Verzögerungszeiten
Contra:
- – Relativ teuer
- – Überschaubare Lebensdauer
Der Gutaussehende: Snakebyte Xbox Series X Twin:Charge SX
Das Auge spielt mit. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick als nebensächlich erscheinen mag, aber das äußere Erscheinungsbild eines Gadgets trägt zur Gesamtzufriedenheit mit dem Spielerlebnis bei. Ein zufriedener Gamer ist motivierter. Wenn dann noch die Funktionalität stimmt, ist das Paket perfekt. Der Hersteller Snakebyte ist dafür bekannt, in puncto Design Wert auf Ästhetik zu legen, seine Ladestation Xbox Series X Twin:Charge SX bildet da keine Ausnahme. Ihr elegantes Design ist speziell an das der Konsole Xbox Series X angelehnt und umfasst die Controller mit einer nahtlosen Passform. So wirkt das Xbox-Zubehör wie ein First-Party-Produkt. Perfekter Halt, schnelles Aufladen der Controller dank des mitgelieferten zwei Meter langen USB-2.0-Type-C-Kabels und der Schutz vor einem Überladen sorgen zudem für Bedienkomfort. Und im Gegensatz zu den konventionellen Batterien, die zusammen mit den Xbox-Controllern ausgeliefert werden, punktet die Snakebyte Xbox Series X Twin:Charge SX sogar mit Akkus.
Ausstattung
Twin:Charge SX | |
---|---|
Produkttyp | Spielekonsolen-Stromversorgung, Xbox-One-Ladestation |
Plattform | Xbox Series X/S |
Anschlüsse | geeignet für 2 Controller, über Kontakte, gleichzeitige Funktion |
Betrieb | Stromversorgung: über USB |
Akkukapazität: 800 mAh | |
Ladeindikator | |
Design | Oberfläche: matt |
Abmessungen und Lieferumfang | Lieferumfang: Dual-Ladestation, 2 Akkupacks |
Vorteile und Nachteile
Pro:
- + Hochwertiges Design
- + Relativ schnelles Aufladen
Contra:
- – Relativ geringe Akkulaufzeit
Der Steuerprofi: PDP-Media-Fernbedienung für Xbox Series X/S
Das Wort „remote“ in „remote control“ lässt sich zwar auch mit „abgelegen“ übersetzen, doch wer seine Xbox Series X/S mit der PDP-Media-Fernbedienung steuert, fühlt sich eher wie „mittendrin“. Das schlanke, schwarze Xbox-Zubehör steht für eine unkomplizierte Handhabung auf allen Ebenen. Sowohl in puncto Lautstärkeregelung als auch bei der Navigation durch die Apps der Xbox Series X/S, wo man nun nicht mehr umständlich nach der richtigen Taste auf dem Controller suchen muss. Neben Tasten für Wiedergabe, Überspringen und Lautstärkeregelung finden sich auf der PDP-Media-Fernbedienung für die Xbox Series X/S zudem die gängigen Xbox-Bedienelemente wie a, b, x, y und das Steuerkreuz. Die Tasten verfügen über eine bewegungsgesteuerte Hintergrundbeleuchtung, mit der man sogar im Dunkeln immer den richtigen Knopf findet.
Ausstattung
PDP-Media-Fernbedienung | |
---|---|
Produkttyp | Gaming-Fernbedienung |
Plattform | Xbox Series X/S, Xbox One |
Anschlüsse | schnurlos |
Design | Farbe: Schwarz |
Material: Kunststoff | |
Oberfläche: matt |
Vorteile und Nachteile
Pro:
- + Einfache Handhabung
- + Gute Haptik
Contra
- – Fehlende Barriere zwischen Konsole und Fernbedienung
Der Ausdauerprofi: Thrustmaster ESWAP X S5 NXG Ministick-Modul
Ein geboostertes Spielerlebnis auf Knopfdruck: Manchmal muss es eben Masse und Klasse sein, zum Beispiel, wenn es das Spiel erfordert, ununterbrochen auf einen bestimmten Knopf auf dem Controller einzuhämmern. Allen Spielern, die das Originalmodul nach seiner Lebensdauer von mehr als zwei Millionen Aktivierungen erneuern möchten, deren Ministickmodul verloren gegangen ist oder beschädigt wurde, stellt Thrustmaster die Komplettlösung zur Verfügung: das Thrustmaster ESWAP X S5 NXG Ministick-Modul für den ESWAP X Pro Controller. Denn dieser neue Ministick der nächsten Generation hat eine bessere physische Widerstandsfähigkeit, die doppelte Lebensdauer und eine höhere Präzision bei der Rückstellung im Vergleich zu seinen Vorgängern. Das Xbox-Zubehör ist somit die perfekte Nachrüstung für den ESWAP X Pro Controller, den man nun nicht mehr neu kaufen muss.
Ausstattung
Thrustmaster ESWAP X S5 NXG Ministick-Moduls | |
---|---|
Produkttyp | Controller Adapter, Konsolenmodding |
Plattform | PC, Xbox One, Xbox Series X/S |
Vorteile und Nachteile
Pro:
- + Minimale Reaktionszeiten
- + Hochpräzise und schnelle Klicks
- + Relative lange Lebensdauer
Contra:
- – Nur mit dem Thrustmaster ESWAP X Pro Controller kompatibel
- – Anbringung nur an der linken Seite des Controllers
Das Energiebündel: Speedlink PULSE X Play & Charge Kit
8 Stunden: Das ist ein ganzer Arbeitstag. 8 Stunden zusätzliche Spielzeit liefert das Speedlink Pulse X Play & Charge Kit mit 1000 mAh. Das ist eine Powerbank, die ihren Namen verdient. Mit dem Speedlink PULSE X Play & Charge Kit lässt sich der Controller aufladen – während man mit ihm spielt. Die Kabellänge von drei Metern hält den Gamer dabei an der langen Leine und gewährt ihm genügend Freiraum beim Spielen. Dank dieses externen Akkus gehören lange Wartezeiten somit der Vergangenheit an und dem zeitlich erweiterten Spielspaß steht nichts mehr im Weg.
Ausstattung
Speedlink PULSE X Play & Charge Kits | |
---|---|
Produkttyp | Stromversorgung für Controller |
Plattform | Xbox Series X/S |
Anschlüsse | USB C, USB |
Kabellänge: 3 m | |
Schnittstelle: USB | |
Funktion | geeignet für 1 Spieler |
Betrieb | Akkukapazität: 1.000 mAh |
Ladefunktionen für 1 Controller, gleichzeitiges Aufladen und Spielen | |
Akkulaufzeit: 8 h | |
Abmessungen und Lieferumfang | Akkupack, Ladekabel |
Vorteile und Nachteile
Pro
- + Relativ gute Akkulaufzeit
- + Robuste Verarbeitung
Contra
- – Filigrane und daher schadenanfällige Aufladebuchse
Der Spielspaßbooster: Raptor Gaming Play & Charge Kit CCX200
Das Ladeset für den Xbox Series X/S Controller besteht aus einem hochwertigen, 2,75 Meter langen Ladekabel, zwei wiederaufladbaren 700 mAh-NiMA-Akkus für bis zu 25 Stunden Spielzeit und einem USB-A-Stecker auf Micro-USB oder USB-C-2.0-Stecker. Essenziell sind dabei die Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Controller, zu denen der Überstrom-, der Überspannungs- und der Überhitzungsschutz gehören. Ein wirklich lohnendes Xbox-Zubehör für alle, die auch mal etwas länger Zocken möchten.
Ausstattung
Raptor Gaming Play & Charge Kit CCX200 | |
---|---|
Produkttyp | Stromversorgung für Controller |
Plattform | Xbox Series X/S, Xbox One |
Anschlüsse | Controller, USB, Micro-USB, USB C |
Kabellänge: 2,75 m | |
Schnittstellen: USB | |
Funktion | geeignet für 2 Spieler |
Betrieb | Akkukapazität: 700 mAh |
Ladefunktionen für 2 Controller, gleichzeitiges Aufladen und Spielen, Überladeschutz, Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz | |
Akkulaufzeit: 25 h | |
Design | Farbe: Schwarz |
Oberfläche: matt | |
Abmessungen und Lieferumfang | 2 Akkupacks, Ladekabel |
Vorteile und Nachteile
Pro:
- + Für bis zu 25 Stunden mehr Spielzeit
- + Zahlreiche Schutzfunktionen wie Überladeschutz
- + Viele Anschlüsse (Micro-USB oder USB-C-2.0-Stecker)
Contra:
- – Relativ teuer
Fazit
Wer meint, die Xbox Series X/S sei bereits perfekt und benötige daher kein Zubehör, verzichtet nicht nur freiwillig auf Spiel- und Entertainmentspaß, sondern beschränkt sich in seinen Möglichkeiten. Egal, ob mit einer Speichererweiterung, einer Ladestation für die Controller oder einem Ministick-Modul: Besser geht immer!
Weitere wissenswerte Artikel über die Xbox Series X/S
- PlayStation 5 und Xbox Series X im direkten Vergleich
- Xbox-One-Games ab sofort auch auf dem Smartphone spielen
- Jeweils bestes Spiel für PlayStation, Xbox, Switch und PC gekürt
Noch nicht genug vom Thema Xbox Series X/S? Die Redaktion von TECHBOOK hat eine Reihe von weiteren spannenden und hilfreichen Artikeln zusammengestellt, die sich mit Microsofts Kultkonsole beschäftigen.