Die Stiftung Warentest hat sich den TV-Markt näher angesehen und aktuelle Fernseher mit OLED und LCD getestet. Ein Hersteller schnitt dabei besonders gut ab.
Im Tablet-Test der Stiftung Warentest schneiden die Modelle von Apple und Samsung besonders gut ab. Doch auch ein anderer Hersteller konnte überzeugen.
Kaum geschützte Zugänge und Fotos von Fremden im Buch – die Stiftung Warentest hat Fotobuch-Anbieter verglichen und ist auf unerwartete Mängel gestoßen.
Viele Banking-Apps konnten im Test nicht überzeugen. Zu wenige Komfortfunktionen, dafür aber Werbetracker zeigten sich im Ergebnis der Stiftung Warentest.
Mit der Sicherheit ist das so eine Sache: Man muss nur dran denken. Deshalb legt Warentest beim aktuellen Router-Test den Fokus auf automatische Updates.
Wer kann sich schon alle Passwörter merken? Passwortmanager helfen dabei. Die Stiftung Warentest urteilt jetzt: Guter Schutz muss nicht einmal Geld kosten.
Die besten Suchergebnisse liefert Google und der Nutzungskomfort stimmt. Eine Suchmaschine konnte aber noch mehr überzeugen, wie Stiftung Warentest sagt. Das Magazin hat zehn Suchmaschinen unter die Lupe genommen („test“-Ausgabe 4/19).
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.