Die „Schwarznutzung“ von Kabel-TV, also das Fernsehen ohne entsprechenden Vertrag, ist den Anbieter ein Dorn im Auge. Sie wollen konsequent abschalten.
Obwohl Streaming auf dem Vormarsch ist, hat der klassische TV-Anschluss nicht ausgesorgt. Doch welche Anschlüsse gibt es und für wen lohnt sich welcher?
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, TV zu empfangen. Doch über welche Anschlussart lässt sich wirklich günstig fernsehen? TECHBOOK gibt Rat.
Bislang war es recht umständlich, über Satellit auf das HD+-Angebot zuzugreifen. Doch eine neue App macht den Zugriff auf das HD+-Programm einfacher.
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.