Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen zu den neuesten und wichtigsten Anwendungen für jedes Smartphone.
Metas KI-Chatbot bei WhatsApp, Instagram und Facebook ist zu expliziten Unterhaltungen fähig. Das kann wohl auch Minderjährige treffen.
Meta plant, ab dem 27. Mai öffentliche Inhalte aus Instagram und Facebook für das Training von Meta AI zu verwenden.
WhatsApp führt mit dem „Erweiterten Chat-Datenschutz“ eine neue Funktion ein, die das Exportieren und automatische Downloads einschränkt.
Es ist wieder DonnAPPStag! Für Android und iOS gibt es jetzt einige Gratis-Apps, die sonst etwas kosten. TECHBOOK hat die besten Deals.
Die Meta-Tochter Instagram hat die Video-App Edits für iOS und Android gelauncht. Der Video-Editor soll Tiktoks CapCut Konkurrenz machen.
Mit einem Update soll Google Messages jetzt Nacktbilder automatisch verpixeln. Das soll vor allem der Sicherheit von Jugendlichen und Kindern dienen.
Die Linkvorschau bei WhatsApp scheint ein harmloses Feature zu sein. TECHBOOK erklärt, warum man sie deaktivieren sollte – und wie das geht.
WhatsApp verschickt Chat-Nachrichten von seinem offiziellen Account an Nutzer, um über Neuigkeiten zu informieren und Tipps zu geben.
Wer aktuell den WhatsApp-Messenger öffnet, sieht womöglich einen neuen Button im Chats-Tab. Was dahintersteckt, erklärt TECHBOOK.
Seit der Einführung des KI-Assistenten Gemini befindet sich Google Assistant in einem langsamen Abbau-Prozess.
Die Mail-App auf dem iPhone hat mit iOS 18 neue Kategorien bekommen. Bei vielen Nutzern stößt das auf Unmut.
Ein neues Update für Google Messages erlaubt die transparentere und einfachere Abbestellung von Werbenachrichten. TECHBOOK sagt, wie es geht.
Tinder führt in Deutschland eine Ausweisverifizierung ein, mit der Nutzer ihre Identität und ihr Alter bestätigen können.
Verbraucherschützer kritisieren die Lidl-Plus-App, weil wichtige Informationen zu ihrer Nutzung fehlen. Man hat sogar Klage eingereicht.
Seit ein paar Tagen steht iOS 18.4 zum Download bereit. Bei einigen Nutzern scheint das Update automatisch unbekannte Apps zu installieren.
Der Messenger ist kostenlos nutzbar. Also wie verdient Meta mit WhatsApp Geld? Die Antwort dürfte durchaus überraschen.
Das WhatsApp-Backup dient dazu, Chats zu sichern und sie nach einem Smartphone-Wechsel verfügbar zu machen. Doch jetzt gibt es Probleme.
User von Google Maps monieren den unerwarteten Verlust ihrer „Zeitachse“-Daten. Dahinter steckt ein Fehler, den Google bereits bestätigt hat.
Bei Google Maps sind neue Gewässer aufgetaucht. Aber wie kann das überhaupt sein? Der naheliegende Grund ist kurios.
Ooono hat für seine App ein großes Update bereitgestellt, nach dessen Installation es allerdings zu großen Problemen kommt.
Mit der groß angelegten Kampagne „Vapor“ wurden mehr als 56 Millionen Smartphones mit Malware infiziert. Betroffene Nutzer müssen tätig werden.
Apple erlaubt in der EU ab sofort alternative App-Stores für das iPhone. Mehrere Anbieter arbeiten an entsprechenden Lösungen.
AVM aktualisiert die Fritz!App Smart Home für Android und iOS. Neu sind unter anderem Energiestatistiken und Heizungszeitpläne.
Eine nordkoreanische Hacker-Gruppe hat zahlreiche Smartphones mit der extrem gefährlichen Spyware „KoSpy“ infizieren können.
Derzeit befindet sich eine neue Funktion für WhatsApp-Videocalls im neuen Betatest. Dies soll sie potenziell sicherer machen.
Die Teilnahme an Gruppen-Chats kann strafbar sein, wenn darüber verbotene Inhalte empfangen werden. In manchen Fällen droht sogar Gefängnisstrafe.
Entdecken Sie, wie viele WhatsApp-Nachrichten Sie gesendet und empfangen haben. Die Anleitung zeigt, wie man die WhatsApp-Statistik findet.