Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen zu den neuesten und wichtigsten Anwendungen für jedes Smartphone.
Die Post & DHL-App bekommt ein Update und bietet unter anderem Dunkelmodus, Tastatursteuerung und verbesserte Screenreader-Kompatibilität.
Es ist wieder DonnAPPStag! Für Android und iOS gibt es jetzt einige Gratis-Apps, die sonst etwas kosten. TECHBOOK hat die besten Deals.
Ihre Nachrichten bleiben unbeantwortet? Dann wurden Sie vielleicht bei WhatsApp blockiert. TECHBOOK erklärt Ihnen, woran Sie das erkennen.
Google hat damit begonnen, inaktive Gmail-Accounts zu löschen. Um das zu verhindern, sollten sich Nutzer umgehend anmelden.
Rabatt-Apps gehören heute bei fast allen Supermärkten dazu. Doch lohnen sich die versprochenen Vorteile beim Einkauf wirklich?
Sega entfernt seine bekannten Spiele-Klassiker aus den App-Stores für iOS und Android. Wer schnell ist, bekommt sie nun kostenlos.
Wer Dokumente schnell digitalisieren und versenden möchte, wird bald bei WhatsApp auf eine Scan-Funktion zurückgreifen können. Sie kommt neu zu Android.
Im Play Store stehen Millionen von Anwendungen zum Download bereit, doch Google bietet derzeit noch eine andere Möglichkeit, Apps zu nutzen.
Phishing-Angriffe nutzen Online-Banking-Probleme bei Sparkassen aus. Datenklau durch gefälschte pushTAN-App-Seiten droht.
Sicherheitsforscher haben insgesamt 22 schädliche Krypto-Apps entdeckt, die Ersparnisse stehlen können. Nutzer müssen besonders vorsichtig sein.
Ab sofort steht ein neuer QR-Code bei Google Fotos als Update bereit. Mit diesem sollen Nutzer schneller und einfacher Fotos teilen können.
Kleinanzeigen ermöglicht jetzt, Follower zu sehen und unerwünschte diskret zu entfernen. Das kann Vorteile für Nutzer bringen.
Eine neue EU-App soll die Altersverifikation auf Webseiten ermöglichen, dabei aber den Datenschutz für Nutzer in allen Mitgliedstaaten gewährleisten.
WhatsApp streicht den Support für ältere iPhones. Künftig muss iOS 15.1 oder höher installiert sein, um den Messenger nutzen zu können.
Die Linkvorschau bei WhatsApp scheint ein harmloses Feature zu sein. TECHBOOK erklärt, warum man sie deaktivieren sollte – und wie das geht.
WhatsApp arbeitet an der Einführung von Benutzernamen. Nutzer können künftig anonym chatten, ohne ihre Telefonnummer preiszugeben.
Ein Fehler in Google Maps sorgte an Christi Himmelfahrt für Verwirrung bei Autofahrern. Falsche Angaben über Sperrungen störten den Reiseverkehr.
WhatsApp testet derzeit eine Logout-Option für Smartphones. Zudem erhalten Nutzer bald neue Status-Funktionen mit kreativen Tools.
Betrüger nutzen Vatertagsgrüße für ihre Masche. Wir geben Tipps zum Schutz vor digitalen Betrugsversuchen.
Das Passwort für den Apple-Schlüsselbund zu vergessen, ist durchaus ungünstig. TECHBOOK erklärt, was in diesem Fall zu tun ist.
Wann kommt endlich eine eigene WhatsApp-App fürs iPad? Ein neuer Beitrag deutet jedenfalls offiziell an, dass es bald so weit sein könnte.
Bei Google Maps fehlen plötzlich alternative Routen. Nutzer sind irritiert, Google schweigt bislang dazu.
Google Wallet erfordert nun Authentifizierung bei jedem Zugriff, um Missbrauch zu verhindern. Von den Nutzern gibt es jedoch Kritik.
Jede Krankenkasse hat eine eigene App, die für die Nutzung der ePA erforderlich ist. Die Einrichtung verlangt mehr als nur einen Klick.
Neues Smartphone und SMS kommen nicht mehr an? Dann kann die Ursache Apples Messenger-Dienst iMessage sein.
Airbnb ist eigentlich als Vermittler von Urlaubsunterkünften bekannt. Doch das soll sich bald ändern. Das Unternehmen weitet sein Angebot stark aus.
Die Eismarke Ben & Jerry‘s kann auf dem iPhone einen Bug provozieren. Das Problem tritt bei Sprachnachrichten in iMessage auf.