Jedes Jahr veranstaltet Amazon eine Schnäppchen-Schlacht für seine Prime-Mitglieder. Erstmals kommt in diesem Jahr sogar eine zweite Version. Nach dem 12. und 13. Juli läuft der Prime Day 2.0 auch am 11. und 12. Oktober. Erste Angebote gibt es schon jetzt, aber diese dürften einige Nutzer enttäuschen.
Der Prime Day zählt wie der Black Friday und der Cyber Monday zu den bekanntesten Schnäppchen-Tagen in Deutschland. Die (Online-)Händler locken mit zahlreichen Angeboten um die Gunst der Käufer. Anders als diese Shopping-Tage wird der Prime Day allerdings exklusiv von Amazon veranstaltet. Der Händler geht in diesem Jahr sogar erstmals so weit, eine zweite Version im Herbst zu starten. Bevor es am 11. Oktober offiziell losgeht, bekommen Prime-Mitglieder vorab bereits exklusive Angebote für unterschiedliche Dienste. Diese haben jedoch einen Haken.
Übersicht
Lesen Sie auch: iPhone und Apple Watch im Angebot bei Amazon – lohnt es sich?
Erster Amazon Prime Day 2.0 startet im Oktober
Der Startschuss auf die Schnäppchen-Jagd fällt am 11. Oktober um 00:00 Uhr. Bis zum 12. Oktober um 23:59 Uhr stellt Amazon dann regelmäßig neue Angebote auf seine Webseite. Somit läuft die zweite Prime-Day-Runde in diesem Jahr etwas kürzer als das Hauptevent im Juni. Doch wie schon damals stehen auch nun wieder zahlreiche Vorabangebote zur Verfügung. Diese bewirbt Amazon auf seiner Aktionsseite. Hierbei handelt es sich vor allem um Sparmöglichkeiten bei diversen Diensten und in bestimmten Rubriken. Auch die hauseigenen Echo-Geräte gibt es günstiger.
Vorab-Angebote schon jetzt verfügbar
Ab sofort stehen Prime-Mitgliedern laut Amazon erste exklusive Angebote zur Auswahl. Viele Nutzer werden von bestimmten Aktionen aber gar nicht profitieren können. Amazon listet die vorab zum Prime Day 2.0 verfügbaren Angebote bzw. Aktionen wie folgt:
Amazon-Geräte
Schon im Vorfeld zum Prime Day 2.0 kündigt Amazon Rabatt auf seine hauseigenen Geräte an. Ab 17,99 Euro geht es los. Zu diesem Preis bekommen Käufer den Echo Dot der 3. Generation – also das bereits ältere, flache Modell. Aber auch den runden Echo gibt es mit Rabatt, ebenso diverse Fire-TV-Stick-Modelle, Fire-Tablets und Kinde-Reader. Ebenfalls schon jetzt im Angebot sind Produkte für die Heimsicherheit, beispielsweise Kameras von Blink, einer Untermarke von Amazon.
Doch bereits in den vergangenen Wochen hatte Amazon vor allem die Echo-Geräte immer mal wieder mit hohem Rabatt angeboten. Wirklich überzeugen können die Angebote somit nicht.
Kindle Unlimited
Kindle Unlimited ist ein Angebot speziell für Nutzer eines E-Readers von Amazon. Das Abo kostet 9,99 Euro im Monat und bietet unbegrenzten Zugriff auf über eine Million E-Books, Magazine und tausende Hörbücher. Im Rahmen des Prime Day 2.0 sind die ersten drei Monate einer neuen Mitgliedschaft für Amazon-Prime-Kunden kostenfrei. Doch auch abseits des Shopping-Events gibt es für Neukunden zwei Gratis-Monate. Insgesamt also ein etwas maues Angebot.
Audible
Prime-Mitglieder, die Audible noch nicht ausprobiert haben, können den Streaming-Dienst für Hörbücher im Rahmen des Prime Day 2.0 ebenfalls kostenlos testen. Drei Gratis-Monate gibt es hier noch bis zum 12. Oktober. Das Angebot ist jederzeit kündbar und kostet nach den 90 Tagen 9,95 Euro im Monat. Auch abseits des Prime Day 2.0 lässt sich Audible gratis ausprobieren. Die Testphase ist dann allerdings auf nur 60 Tage begrenzt.
Filme und Serien günstiger
Nur im Vorfeld des Prime Day 2.0 gibt es bei Amazon zudem Rabatte bei Prime Video. Vom 7. bis zum 9. Oktober können Prime-Mitglieder in Deutschland bis zu 80 Prozent bei neuen und beliebten Filmen sparen, so Amazon
Fazit zu den Vorab-Angeboten
Insgesamt enttäuschen die derzeit bekannten Vorab-Angebote zum Prime Day 2.0 ein wenig. Die Rabatte auf die hauseigenen Echo- und Kindle-Geräte sind nicht neu und auch die Gratis-Monate bei den Online-Diensten reißen nichts heraus. Denn leider – und das ist das Problem – gelten die Aktionen nur für Neukunden. Wer Audible oder Kindle Unlimited schon nutzt oder einmal genutzt hat, schaut in die Röhre. Das finden wir ärgerlich. So wirkt es eher wie ein Lockangebot für ein Abo, als ein wirklicher Benefit für Prime-Mitglieder.
Immerhin: Der unmittelbare Vergleich der Preise dürfte Käufern in diesem Jahr etwas leichter fallen. Denn ein neues Gesetz verpflichtet Amazon dazu, die Preise und die gegebene, tatsächliche Ersparnis bei Rabattaktionen transparenter zu machen. Mehr dazu lesen Sie hier: Neue Preisangaben bei Amazon – schlecht für Händler, gut für Kunden.
Voraussetzung für den Prime Day
Das Besondere am Prime Day ist die Tatsache, dass die Angebote nur für Prime-Mitglieder gelten. Damit unterscheiden sich die Shopping-Tage von den übrigen Aktionen wie dem Black Friday oder Cyber Monday. Für die Prime-Mitgliedschaft berechnet Amazon seit der Preiserhöhung im September 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr.
Eine Mitgliedschaft bei Prime bietet denjenigen Kunden, die häufig bei Amazon einkaufen, einige Vorteile. Sie erhalten Lieferungen auch unter einem Warenwert von 20 Euro kostenfrei und mitunter schon am selben oder darauffolgenden Tag. In der Mitgliedschaft sind zudem die Zugänge zu den Streaming-Diensten Prime Music und Prime Video inkludiert. Es gibt allerdings noch eine Reihe anderer Vorteile, die Prime bietet. Welche das sind, können Sie hier nachlesen:
Wer noch keinen Prime-Zugang hat, kann ihn kostenlos 30 Tage lang ausprobieren und erhält so auch Zugang zu den Angeboten am Prime Day. Nach dem Probemonat geht der Gratis-Zugang in ein kostenpflichtiges Abo über, sofern Kunden nicht rechtzeitig mit einer Frist von 48 Stunden kündigen. Die Kündigung ist online im Amazon-Kundenkonto unter „Meine Prime-Mitgliedschaft“ möglich.