Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Vom 8. bis zum 11. Juli

Die besten Angebote zum Amazon Prime Day 2025

Vom 8. bis 11. Juli finden die Amazon Prime Days statt
Vom 8. bis 11. Juli finden die Amazon Prime Days statt Foto: Getty Images
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

8. Juli 2025, 14:21 Uhr | Lesezeit: 9 Minuten

Am heutigen Montag ist der Startschuss für den Amazon Prime Day gefallen – und erstmals dauert das Schnäppchen-Event ganze vier Tage. Vom 8. bis zum 11. Juli 2025 bietet Amazon seinen Prime-Mitgliedern wieder exklusive Rabatte auf Produkte aus nahezu allen Kategorien. Schon jetzt sind zahlreiche Angebote online, neue Blitzangebote folgen im Tagesrhythmus.

Artikel teilen

Der Prime Day zählt – neben dem Black Friday und Cyber Monday – zu den wichtigsten Shopping-Events des Jahres. Im Unterschied zu diesen Aktionstagen wird der Prime Day jedoch ausschließlich von Amazon organisiert und die Deals sind exklusiv Prime-Mitgliedern vorbehalten. Auch in diesem Jahr hat der Online-Riese wieder zwei Aktionszeiträume geplant: Der Sommer-Prime-Day läuft vom 8. bis zum 11. Juli, eine zweite Rabattrunde folgt im Oktober. Einen Haken gibt es dennoch: Die Schnäppchen an den Prime-Deals-Days von Amazon gelten ausschließlich für Prime-Mitglieder.

Deals am Amazon Prime Day vom 8. bis 11. Juli

„In diesem Jahr präsentieren wir exklusive Angebote sowie einige unserer niedrigsten Preise des Jahres bei Top-Marken“, so Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon in Deutschland. Im Rahmen der Angebotstage soll es demnach Deals aus allen Kategorien geben, darunter Elektronik, Spielzeug, Haushaltswaren, Kosmetik und Fashion.

Der Startschuss für die Schnäppchen-Jagd fiel am 8. Juli um 00:01 Uhr. Bis zum 11. Juli um 23:59 Uhr stellt Amazon dann regelmäßig neue Angebote auf seine Website. Neue Blitzangebote starten laut Anbieter täglich um Mitternacht und sind nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht verfügbar. Amazon spricht davon, phasenweise sogar alle fünf Minuten neue Angebote zur Verfügung zu stellen. 

Amazon Prime zum halben Preis

Ein Highlight ist dabei die Erweiterung des Rabattes auf das Amazon-Prime-Abo. Bereits seit einigen Jahren haben bestimmte Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit, Amazon Prime für die Hälfte des regulären Preises zu buchen. Voraussetzung dafür ist beispielsweise die Befreiung von der Rundfunkgebühr oder der Bezug von Sozialleistungen wie Bürgergeld.

Neu ist die Ausweitung des Rabattes auf junge Menschen. Amazon bietet allen 18- bis 22-Jährigen in Deutschland und Österreich die Prime-Mitgliedschaft ab sofort mit 50 Prozent Rabatt an.

Lesen Sie auch: Amazon hat Prime Video heimlich verschlechtert

Das sind aktuell die besten Deals zum Amazon Prime Day

Smartphones

iPhone 16e 128 GB – 558 € statt 699 €

Im Rahmen des Prime Day ist das neue iPhone 16e mit 128 GB Speicher aktuell für 558 Euro erhältlich – das entspricht einem Rabatt von 20 Prozent gegenüber der UVP. Ausgestattet mit dem leistungsstarken A18-Chip, Apple Intelligence und einer 48-MP-Kamera bietet es starke Performance, brillante Fotos und bis zu 26 Stunden Videowiedergabe.

Google Pixel 9 – 568,99 € statt 899 €

Zum Prime Day gibt es das Google Pixel 9 in der Farbe Porcelain jetzt für nur 568,99 Euro – ein Preisnachlass von satten 37 Prozent. Das Android-Smartphone überzeugt mit einem brillanten 6,3-Zoll-Actua-Display, integrierter Google-KI (Gemini), leistungsstarker Kamera und einer Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden. Sieben Jahre Updates und viele smarte Funktionen machen es zu einem zukunftssicheren Begleiter.

Xiaomi Poco F7 – 407,90 € statt 499,90 €

Zum Prime Day ist das leistungsstarke Xiaomi Poco F7 in der 12+512 GB-Version für nur 407,90 Euro erhältlich – ein Rabatt von 18 Prozent. Ausgestattet mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4, einer 50-MP-Sony-Kamera mit OIS und einem riesigen 6500 mAh Akku, richtet sich das Smartphone an Power-User, die keine Kompromisse machen wollen. Das 6,83-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz sorgt für gestochen scharfe Inhalte.

Home & Entertainment

LG OLED55B49LA – 749 € statt 799 €

Der 55-Zoll-OLED-TV von LG ist zum Prime Day für 749 Euro erhältlich – das sind 6 Prozent Ersparnis gegenüber dem regulären Preis. Ausgestattet mit dem neuen α8 4K AI-Prozessor, Dolby Vision, Dolby Atmos und bis zu 120 Hz bietet der Fernseher ein erstklassiges Heimkinoerlebnis. Dank webOS 24, Gaming-Features wie G-Sync und FreeSync sowie smarter Bedienung mit Magic Remote ist er ein vielseitiger Allrounder.

Hisense 32E4KT – 139 € statt 199 €

Der kompakte 32-Zoll-Fernseher von Hisense ist zum Prime Day für nur 139 Euro erhältlich – ganze 30 Prozent günstiger als die UVP. Mit HD-Ready-Auflösung, Triple Tuner, Game Mode und dem intuitiven Betriebssystem VIDAA U bietet er smarte Funktionen zum kleinen Preis.

Acer Aspire 3 (A315-59-53DW) – 449,99 € statt 629 €

Zum Prime Day ist der Acer Aspire 3 mit Intel Core i5-Prozessor, 16 GB RAM und 1 TB SSD für nur 449,99 Euro erhältlich – das entspricht 28 Prozent Ersparnis. Mit Full-HD-Display, Iris Xe Grafik und Windows 11 ist der Laptop ideal für Homeoffice, Uni oder alltägliche Anwendungen. Kompakt, schnell und zuverlässig.

Kopfhörer

Apple AirPods Pro 2 – 199 € statt 279 €

Die beliebten AirPods Pro 2 gibt es zum Prime Day für nur 199 Euro – das sind 29 Prozent Rabatt gegenüber der UVP. Dank H2-Chip, aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und personalisiertem 3D-Audio bieten die In-Ear-Kopfhörer erstklassigen Sound und hohen Tragekomfort. Außerdem bieten die Kopfhörer 30 Stunden Akkulaufzeit inklusive Case und Schutz vor Staub, Wasser und Schweiß.

Soundcore Liberty 4 NC – 55 € statt 79,99 €

Die beliebten In-Ear-Kopfhörer von Soundcore sind zum Prime Day für nur 55 Euro erhältlich – das sind 31 Prozent Rabatt. Mit adaptiver Geräuschunterdrückung (bis zu 98,5 %), personalisiertem Klangprofil, Hi-Res-Audio und bis zu 50 Stunden Wiedergabezeit bieten sie Top-Leistung.

Shokz OpenFit Air – 74 € statt 139 €

Die offenen Bluetooth-Kopfhörer von Shokz sind zum Prime Day für nur 74 Euro erhältlich – ganze 47 Prozent günstiger als die UVP. Das Open-Ear-Design sorgt für hohen Tragekomfort und Situationsbewusstsein beim Sport, während 28 Stunden Akkulaufzeit und Schnellladung maximale Flexibilität bieten. Mit Smart-Mikrofonen, sicherem Sitz und IP54-Schutz sind sie perfekt für Alltag und Training.

Gratis-Monate für Musik- und Kindle-Abo

Bereits die genannten Angebote zeigen, wie sehr Amazon die eigenen Dienste am Prime Day 2025 bewirbt. Immerhin gibt es aber Aktionen, mit denen Nutzer einige Abos vor der kostenpflichtigen Bestellung erst einmal testen können. Das ist sowohl bei Kindle Unlimited als auch Music Unlimited der Fall. Voraussetzung ist, dass man den Dienst nicht bereits zuvor gebucht hat.

Zum Amazon Prime Day 2025 ermöglicht Amazon Prime-Mitgliedern, Kindle Unlimited drei Monate lang kostenlos zu nutzen. Regulär kostet das Abo 11,75 Euro pro Monat. Nutzer erhalten unbegrenzten Zugriff auf Millionen von E-Books, ausgewählte Zeitschriftenabos und tausende Hörbücher, ganz ohne E-Book-Reader – auch auf Smartphone oder Tablet. Wer das Abo nach der Gratisphase nicht weiter nutzen möchte, kann es jederzeit problemlos und ohne Kündigungsfrist beenden. Das Angebot gilt noch bis 11. Juli 2025 und spart insgesamt 35,25 Euro.

Ähnlich verfährt Amazon mit Music Unlimited, allerdings gibt es den Musik-Streaming-Dienst für Prime-Mitglieder sogar für vier Monate gratis zum Ausprobieren. Kunden ohne Prime-Abo können ihn immerhin drei Monate testen. Der Streaming-Dienst bietet Zugang zu über 100 Millionen Songs sowie zahlreichen Podcasts, größtenteils werbefrei und auch offline nutzbar. Neuerdings sind sogar Hörbücher von Audible inkludiert.

Neukunden sparen damit bis zu 39,96 Euro gegenüber dem regulären Abo-Preis (9,99 Euro pro Monat für Prime-Mitglieder, 10,99 Euro ohne Prime). Nach Ablauf der Gratisphase wird das Abo kostenpflichtig, kann aber jederzeit gekündigt werden.

Bis zu acht Games geschenkt

Über den Dienst Prime Gaming können Nutzer aktuell diverse Spiele herunterladen, darunter die „Tomb Raider I-III Remastered“-Collection, „Saints Row 2“, „Saints Row IV: Re-Elected“, „TOEM“, „Dungeon of the Endless: Definitive Edition“ und „Star Wars: Rebellion“. Das Angebot setzt ein aktives (oder testweise neu abgeschlossenes) Prime-Konto voraus.

Neben diesem Angebot zum Prime Day 2025 bietet Amazon weiterhin die regulären monatlichen Prime-Gaming-Spiele an.

Mehr zum Thema

Voraussetzung für den Prime Day

Das Besondere der Amazon Prime Deal Days ist die Tatsache, dass die Angebote nur für Prime-Mitglieder gelten. Damit unterscheiden sich die Shopping-Tage von den übrigen Aktionen wie dem Black Friday oder Cyber Monday. Für die Prime-Mitgliedschaft berechnet Amazon seit der Preiserhöhung im September 2022 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr.

Dein waschfairster Tarif aller Zeiten

Eine Mitgliedschaft bei Prime bietet denjenigen Kunden, die häufig bei Amazon einkaufen, einige Vorteile. Sie erhalten Lieferungen auch unter einem Warenwert von 39 Euro kostenfrei und mitunter schon am selben oder darauffolgenden Tag. In der Mitgliedschaft sind zudem die Zugänge zu den Streaming-Diensten Prime Music (wenn auch mittlerweile abgespeckt) und Prime Video (mittlerweile mit Werbung) inkludiert. Es gibt allerdings noch eine Reihe anderer Vorteile, die Prime bietet. Welche das sind, können Sie hier nachlesen: 6 kaum bekannte Dienste, die für Amazon-Prime-Nutzer kostenlos sind.

Wer noch keinen Prime-Zugang hat, kann ihn kostenlos 30 Tage lang ausprobieren und erhält so auch Zugang zu den Angeboten am Prime Day. Nach dem Probemonat geht der Gratis-Zugang in ein kostenpflichtiges Abo über, sofern Kunden nicht rechtzeitig mit einer Frist von 48 Stunden kündigen. Die Kündigung ist online im Amazon-Kundenkonto unter „Meine Prime-Mitgliedschaft“ möglich.

Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

Kaum Produkte zum Bestpreis

„Sieht man einmal von den Gratis-Monaten für diverse Dienste ab, waren die Vorab-Deals zum Amazon Prime Day eher enttäuschend. Amazon lockt mit kleineren Rabatten, die es mitunter aber auch regulär gibt – wie etwa den Rabatt bei mehreren Bestellungen ausgewählter Produkte.

Sehr undurchsichtig sind auch die Angebote der Amazon-Marken, die regelmäßig wechseln. Hier gibt es zumeist eine Ermäßigung von 15 Prozent und mehr. Die Auswahl der Produkte ist aber sehr willkürlich und reicht von Katzenfutter über Beistelltische bis hin zu diversen Mode-Artikeln. Auch diese befristeten Angebote finden sich auf Amazon regulär und wechselnd für verschiedene Artikel. Sie sind somit kein echter Vorab-Deal, wie man ihn früher fand.

Noch 2023 hat Amazon beispielsweise seine eigene Hardware oftmals mit deutlicher Ersparnis angeboten. Bislang findet man derartige Angebote nicht. Aber vielleicht ändert sich das noch bis zum Start der Shopping-Tage.“

Themen Amazon Amazon Prime News Online-Shopping

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.