Bei Amazon Prime ist vor allem für drei Dienste bekannt: schneller Gratis-Versand und die Nutzung von Amazon Prime Music und Amazon Prime Video. Prime-Kunden haben aber Zugriff auf noch mehr Services und Inhalte. TECHBOOK stellt die kaum bekannten Dienste von Amazon Prime vor.
69 Euro kostet Prime pro Jahr, oder aber 7,99 Euro im Monat. Für Studenten ist die Mitgliedschaft etwas günstiger. Neben dem Gratis-Versand und der Nutzung der Streaming-Angebote von Amazon bietet Prime aber weitere Vorteile. Sechs kaum bekannte stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Übersicht
1.) Prime-Vorteile teilen mit der Gast-Option
Und bei der Mitgliedschaft kommen wir bereits zu dem ersten Punkt, den viele Prime-Nutzer gar nicht kennen – die Gäste Option. Denn ein Prime-Kunde kann seine Mitgliedschaft auf eine weitere, in seinem Haushalt lebende Person ausweiten, der die Versandvorteile dann ohne zusätzliche Kosten nutzen kann. Diejenigen Kunden, die sich vor dem 8. November 2017 für Prime angemeldet haben, können sogar bis zu vier Personen als Gast in ihrem Konto aufnehmen. Die so registrierten Personen müssen über 18 Jahre alt sein und lassen sich jederzeit ändern oder aus dem Konto entfernen.
Lesen Sie auch: Nutzerprofile bei Amazon Prime Video in 5 Schritten anlegen
2.) Amazon Family – Rabatte für Familien
Für Familien bietet Amazon eine Sparoption sowie regelmäßig wechselnde Coupons speziell für die Warengruppe an. Beim Kauf von Windeln und Babynahrung im Spar-Abo erhalten Prime-Mitglieder einen Rabatt von 20 Prozent. Säuglingsanfangsnahrung ist vom Angebot jedoch ausgenommen. Ebenso müssen Prime-Kunden im selben Monat mindestens fünf Spar-Abos in einer Lieferung an dieselbe Adresse geliefert bekommen.
Das Spar-Abo funktioniert wie folgt: Waren, die Kunden regelmäßig benötigen, lassen sich im Abo etwas günstiger bestellen. Außerhalb der Amazon-Family-Option beträgt die Ersparnis je nach bestellter Menge zumeist 5 bis 15 Prozent. Die Lieferung erfolgt in verschiedenen wählbaren Intervallen von monatlich bis halbjährlich, wobei der Versand immer kostenlos ist. Praktisch: Das Spar-Abo lässt sich jederzeit anpassen oder abbestellen.
Lesen Sie auch: 6 Tipps, mit denen Sie bei Amazon immer den besten Preis finden
3.) Prime Gaming, ehemals Twitch Prime
Bis Mitte August betrieb Amazon Twitch Prime, eine Community-Plattform, auf der sich Gamer untereinander austauschen und sich per Stream live beim zocken zusehen können. Nun hat der Online-Händler sein Gaming-Angebot allerdings umgestellt. Prime Gaming nennt sich der neue, in der Prime-Mitgliedschaft inkludierte Service, hinter dem sich ein Abo für Spiele verbirgt. Prime-Kunden haben mit ihm zum Start Zugriff auf eine Spiele-Bibliothek mit über 20 Titeln (hauptsächlich für den PC), die sie gratis herunterladen und spielen können. Monatlich kommen laut Amazon neue Titel dazu, die die alten zum Teil ersetzen. Das Beste an Prime Gaming: Die heruntergeladenen Games können Prime-Kunden für immer behalten – auch dann, wenn Amazon die Spieleauswahl im Abo wechselt oder Kunden ihr Prime-Abo kündigen.
Kunden, die Prime Gaming nutzen möchten, müssen ihren Amazon-Account nicht mit Twitch verknüpfen – das war bei dem vorherigen Angebot noch notwendig. Prime Gaming bietet neben wechselnden Spielen auch In-Game-Zubehör, Skins und Funktionen, auf die Prime Kunden kostenlos zugreifen können. Diese sind plattformübergreifend nutzbar. Gibt es den Titel auch für die PS4 oder Xbox, lassen sich die In-Game-Inhalte somit dort ebenfalls verwenden.
Übrigens, so ganz ist Twitch Prime nicht verschwunden. Prime-Kunden können ihren Twitch-Account auch weiterhin mit Amazon verknüpfen und erhalten so Zugriff auf den Crown-Chat sowie ausgewählte Sonderfunktionen. Das Abonnieren von beliebten Gaming-Kanälen ist über Twitch Prime ebenfalls kostenlos.
Lesen Sie auch: Das beste Gaming-Zubehör fürs Smartphone
4.) Rabatt auf Booking.com
Die Hotelbuchungs-Plattform Booking.com arbeitet mit Amazon zusammen und gewährt Prime-Kunden einen besonderen Rabatt. Loggen sie sich mit ihrem Amazon-Konto bei über die Aktionsseite booking.com/amazonprime ein, erhalten sie etwa drei Wochen nach dem Aufenthalt 10 Prozent der Buchungssumme als Gutschein zurück. Dieser lässt sich dann bei der nächsten Buchung auf die Kosten anrechnen. Außerdem wird automatisch der Genius-Status für ein Jahr freigeschaltet, für den normalerweise einige Buchungen notwendig sind. Der Genius-Status bringt weitere Vorteile wie ein nochmaliger Rabatt von 10 Prozent bei vielen Hotelanbietern, eine bessere Zimmerkategorie oder ähnliches.
5.) Prime Reading für kostenlosen Lesestoff
Amazon vermarktet auch eigene Geräte und hat diese zum Teil im Prime-Universum integriert. So können Prime-Kunden beispielsweise Bücher, Comics oder Zeitschriften kostenlos lesen. Am besten geht das über die Kindle-App auf dem Smartphone, einen Fire-Tablet oder den Kindle-eReadern. Mehrere Hundert Titel umfasst das kostenlose Sortiment von Prime Reading. Große Werke wie „Harry Potter“ und ähnliches sind zwar nicht enthalten, dafür wechselt die Auswahl aber regelmäßig.
Eine Leihfrist für die geliehenen Bücher und Magazine gibt es nicht. Allerdings beschränkt Amazon die Onleihe auf maximal 10 Bücher. Laut Amazon ist das Lesen sogar dann noch möglich, wenn die Titel eigentlich aus der Bibliothek genommen bzw. ausgetauscht worden sind.
Lesen Sie auch: E-Book-Reader Amazon Kindle und Tolino im Vergleich
6.) Amazon Photos mit unbegrenztem Cloud-Speicher
iPhone-Nutzer lagern ihre Fotos meist in der iCloud, Android-Besitzer nutzen Google Fotos. Beide bieten einen kostenfreien, aber begrenzten Speicherplatz in der jeweiligen Cloud an. Ist er voll, können Nutzer mehr Speicher gegen eine monatliche Gebühr buchen. Mit Amazon Photos steht Prime-Kunden jedoch eine Alternative zur Verfügung – kostenlos und ohne Speicherplatzbegrenzung. Hier werden die Fotos in der vollen Qualität der Amazon Cloud gelagert und sind von verschiedenen Geräten aus aufrufbar. Amazon erlaubt den Zugang über den PC, aber auch über Apps für Android, iOS und Mac. Es gibt zudem einen direkten Zugang auf Fire-Tablets sowie dem Fire TV. Für Videos stehen zusätzlich 5 Gigabyte zur Verfügung.
Sehen Sie im Video, wie ein riesiges Amazon-Lager von innen aussieht:
Nutzer können ihre in Amazon Photo geladenen Bilder und Videos verwalten und mit anderen teilen. Es lassen sich für jedes Bild Stichworte, Orte oder dergleichen zufügen, um sie später besser finden zu können. Das interne Organisations-Tool erkennt auch Bilder der gleichen Person oder der gleichen Umgebung und gruppiert sie auf Wunsch zusammen. Prime-Kunden können bis zu fünf Freunde oder Familienmitglieder zu Photos einladen, die den Cloud-Speicher dann ebenfalls nutzen können.