Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ohne Ankündigung

Amazon hat Prime Video heimlich verschlechtert

Logo für Amazon Prime Video auf einem Smartphone
Amazon zeigt bei Prime Video doppelt so viel Werbung als vorher Foto: Getty Images
Dennis Kochinky

12. Juni 2025, 15:02 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Amazon hat die Werbezeit bei Prime Video verdoppelt. Investoren bekamen vorher Bescheid – aber nicht die Kunden.

Artikel teilen

Kunden von Amazon Streaming-Dienst müssen sich offenbar auf deutlich längere Werbeunterbrechungen einstellen. Das Unternehmen soll nämlich bei Amazon Prime Video die Werbung deutlich vermehrt haben.

Kein Kundenhinweis für mehr Werbung bei Prime Video

Bereits 2024 führte Amazon Werbe-Clips auch in Deutschland ein und erklärte damals, dass die Werbezeit deutlich geringer ausfalle als beim linearen Fernsehen. Die Gesamtlänge der Werbeblöcke belief sich bisher auf 2 bis 3,5 Minuten pro Stunde. Laut dem Fachmagazin „Adweek“ hat Amazon bei Prime Video die Werbung nun auf 4 bis 6 Minuten erhöht, was einer Verdopplung der entspricht.

Überraschend kommt die Anhebung der Werbezeit nicht: Amazon hat seinen Investoren bereits Ende 2024 angekündigt, das Werbevolumen in diesem Jahr erhöhen zu wollen. Eine öffentliche Information – vor allem für die Nutzerinnen und Nutzer von Prime Video – gab es hingegen nicht.

Wie steht Prime Video im Vergleich zur Konkurrenz da?

Laut Recherchen von Adweek positioniert sich Prime Video in puncto Werbelast im Mittelfeld. Netflix zeigt weiterhin am wenigsten Werbung; Hulu, Tubi und Paramount+ bieten bei ihren werbegestützten Tarifen mehr Reklame als Prime Video an. Im Vergleich zum linearen Fernsehen ist die Werbelast bei den Streaming-Diensten aber immer noch niedrig. Dort gibt es in der Regel bis zu 12 Minuten Werbung pro Stunde.

Dein flexibler Handytarif

Nach einer Anfrage von TECHBOOK verweist man bei Amazon darauf, weiterhin deutlich weniger Werbung als im Fernsehen zu zeigen, wo die Werbezeit durch den Rundfunkstaatsvertrag geregelt wird. Zusätzlich gibt es ein Statement:

„Unser Ziel ist es, das Werbeerlebnis zu verbessern, anstatt einfach nur die Anzahl der angezeigten Anzeigen zu erhöhen“, sagte ein Sprecher von Amazon Ads. „Während die Nachfrage weiter steigt, ist es unser Ziel, das Werbeerlebnis zu verbessern, anstatt einfach nur die Anzahl der angezeigten Anzeigen zu erhöhen.“

Sprecher von Amazon Ads

Mehr zum Thema

So viel kostet Prime Video

Die reguläre Prime-Mitgliedschaft kostet derzeit 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro im Jahr. Darin ist nicht nur der Zugang zu den Filmen und Serien bei Prime Video enthalten, sondern auch etliche weitere Vorteile wie der kostenlose Premiumversand bei Amazon. Wer Prime Video ohne Werbeunterbrechungen nutzen möchte, muss auf Prime Video Ad Free upgraden. Die Zusatzgebühr für die Werbefreiheit beträgt derzeit 2,99 Euro monatlich – das entspricht 35,88 Euro im Jahr.

Themen Amazon Prime Video CoBi News
Deal-Wochen: 50 GB ab 9,99 €
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.