Aktuelle Meldungen Reparaturfähigkeitsindex Neues Gesetz in Frankreich – Apple muss zeigen, wie gut sich iPhones reparieren lassen Bringt einige Vorteile iPhone 13 kommt mit verbessertem 5G-Modul Neue Firmware-Version Großes Fritzbox-Update auf Fritz!OS 7.25 bringt über 70 Neuerungen Große TECHBOOK-Untersuchung 11 Batterien im Test – günstige oft besser als Marken-Produkte Alle neuen Items und Preise Super Mario kommt im März zu Animal Crossing: New Horizons Weitere Meldungen 17:00 UhrNeues Gesetz in Frankreich – Apple muss zeigen, wie gut sich iPhones reparieren lassen 10:20 UhriPhone 13 kommt mit verbessertem 5G-Modul 16:34 UhrGroßes Fritzbox-Update auf Fritz!OS 7.25 bringt über 70 Neuerungen 12:46 Uhr11 Batterien im Test – günstige oft besser als Marken-Produkte 11:08 UhrSuper Mario kommt im März zu Animal Crossing: New Horizons 12:01 UhrKinder-Kopfhörer schneiden bei Stiftung Warentest nur mäßig ab 09:05 UhrFünf neue Sender bei Sky, aber bald weniger Fußball 17:37 UhrCorona-App wird bald häufiger anschlagen 13:50 UhrNeue Netflix-Funktion „Downloads für Sie“ lädt automatisch Filme und Serien herunter Ab 3,99 Euro Was taugt der neue Kindertarif fürs Handy von 1&1? Nutzung eingeschränkt Wer die neuen WhatsApp-AGB nicht akzeptiert, wird stummgeschaltet Fritz-Labor Update mit zahlreichen Neuerungen für viele DSL-Fritzboxen Neue Bestimmungen Was bedeutet das neue WhatsApp-Banner über Ihren Chats? Belästigung am Hörer Werbeanruf bekommen? Sie sollten sich dagegen wehren! Log-out-Funktion Neues WhatsApp-Feature könnte erster Schritt zur Mehrfachnutzung sein Auf keinen Fall öffnen LKA warnt vor SMS-Betrug mit Paketankündigungen Rechtsanwältin berichtet TECHBOOK Fiese Abzocke auf Ebay Kleinanzeigen mit fingierten Kaufverträgen Mit Tarifübersicht Brauche ich jetzt schon einen Vertrag mit 5G? Schon ab März Viele Elektrogeräte bekommen eine schlechtere Energieklasse verpasst Gangreserve-Problem Austauschprogramm für defekte Apple Watches gestartet 10 Millionen Downloads Jetzt löschen! Beliebte Android-App installiert Schadsoftware Verbreitet sich rasant WhatsApp-Kettenbrief warnt vor „vergifteten“ Masken – Faktencheck WEITERE ARTIKEL