Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleTablets

Die 5 besten Tablets für Kinder in jedem Alter

2022

Die 5 besten Tablets für Kinder in jedem Alter

Kinder-Tablet
Tablets für Kinder sollten bestimmte Kriterien erfüllenFoto: Getty Images

Technologie begleitet uns mittlerweile in allen Lebenslagen. Und so ist es nicht erstaunlich, dass auch die Kleinsten schon früh mit Smartphone, Tablet & Co. in Berührung kommen. Doch welche Modelle eignen sich für die jungen Nutzer?

Tablets, die Minicomputer im handlichen Format, erweisen sich als eine gute Alternative zu teuren Smartphones und ermöglichen dem Kind die Entwicklung einer Bandbreite von Hobbys: sei es Bücher lesen, Kinderserien schauen, Musik hören oder Spiele spielen. Schnell stellt sich jedoch die Frage, welches Tablet Spiel, Spaß und Sicherheit zugleich bietet. Um allen Eltern die Entscheidung leichter zu machen, hat sich TECHBOOK auf die Suche gemacht, um die besten Tablets für Kinder in jedem Alter zu finden.

Was müssen Tablets für Kinder können?

Kinder-Tablet oder vollwertige Version eines Markenherstellers? Hier scheiden sich die Meinungen. Tablets für Kinder sind oftmals kostengünstiger, da hier weniger leistungsstarke Prozessoren verbaut sind und Funktionen fehlen, die Kids sowieso nicht nutzen würden. Gleichzeitig bieten sie altersgerechte Apps und Spiele und verfügen über praktische Features, die unter anderem die Nutzungsdauer reduzieren oder Lernziele setzen.

Doch auch die marktführenden Technikgiganten wollen sich diese wachsende Zielgruppe nicht entgehen lassen und installieren Kindersicherungen und -features in ihren High-End-Produkten, die einen kindergerechten und nachhaltigen Umgang mit Tablets ermöglichen. Denn wie mit Kleidung und traditionellem Spielzeug wachsen die Kleinen schnell über ihr Alter hinaus. TECHBOOK hat sie zusammengestellt: die fünf besten Tablets, um Kinder spielend mit dem richtigen Umgang mit Technologie vertraut zu machen.

Lesen Sie auch: Das perfekte Tablet für Kinder finden

Amazon Fire HD 10 Kids Pro: der Testsieger speziell für Kinder

Mit seinen Fire-Tablets in der Kids-Edition hat Amazon eine Reihe von Geräten auf den Markt gebracht, die speziell für Kinder entwickelt wurden und dennoch als voll ausgestattete Tablets durchgehen. Im Lieferumfang enthalten sind eine schützende Hülle und zahlreiche Sicherungsoptionen für Eltern wie Altersfilter und die Möglichkeit, ein Zeitlimit für die (Online-)Nutzung zu setzen. Inklusive sind außerdem eine 2-Jahre-Sorglos-Garantie und ein Jahr kostenfreie Nutzung von Amazon Kids+ – einer werbefreien Medienbibliothek mit Tausenden von kinderfreundlichen Spielen, Videos, Büchern und Lern-Apps. Besonders erfreulich: Das Amazon Fire HD Kids Pro ist nicht nur ein Kinder-Tablet, sondern kann „nach Feierabend“ auch leicht in ein normales Fire Tablet für Erwachsene umfunktioniert werden.

Ausstattung des Amazon Fire HD 10 Kids Pro

 Amazon Fire GD 10 Kids Pro
Tablettyp Kinder-Tablet, WLAN-Tablet
BetriebssystemFire OS 7.3
DisplayTouchscreen Display, IPS-Display
Prozessor Octa-Core
Speicher3 GB Arbeitsspeicher, 32 GB interner Speicher
DatenkommunikationWLAN, ohne Mobilfunk
KameraRückkamera 5 PM, Frontkamera 2 MP
Sound 2 Stereolautsprecher
Akkulaufzeit 12h
Gewicht 718g
AusstattungDual-Band-Antenne, Lautsprecher, Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor
Geeignetes Alter6–12 Jahre

Vorteile und Nachteile des Amazon Fire HD 10 Kids Pro

Bewertung bei idealo: Note 2,5 | 3,5 von 5 Sternen

Pro

  • + Kindergerechte Inhalte 
  • + 1 Jahr Amazon Kids+ 
  • + Robuste Schutzhülle 
  • + Auch nutzbar als Amazon Fire für Erwachsene 

Contra

  • – Relativ teuer
  • – Reagiert manchmal etwas träge. 

SoyMomo Tablet Pro: smartes Tablet mit Mobbingschutz

Das SoyMomo Tablet Pro hat alle Features, die die elektronische Konkurrenz auch haben, wie eine umfassende Kindersicherung, Aktivitätenanalyse, App-Schutz und die Konfiguration von Zeitlimits. Zusätzlich erlaubt es durch die Remote-Screenshot-Funktion, dass Aufnahmen des Displays direkt an die Eltern-App versendet werden. Allerdings sticht das SoyMomo Tablet Pro durch seinen besonderen Internetschutz hervor: Beleidigende und gewalttätige Nachrichten auf Facebook, WhatsApp und Co. sowie unangemessene Bilder und Inhalte erkennt der sogenannte Cybermobbing-Detektor und sperrt diese sofort. Darüber hinaus erfolgt eine Benachrichtigung auf das Smartphone der Eltern. Diese Funktion macht das SoyMomo Tablet Pro zu einer besonders kindersicheren Tabletoption für Klein und Groß. 

Ausstattung des SoyMomo Tablet Pro

 SoyMomo Tablet Pro
Tablettyp Android-Tablet, Kindertablet
BetriebssystemAndroid 9
Display8-Zoll-Touchscreen
Prozessor Octa-Core
Speicher2 GB Arbeitsspeicher, 32 GB interner Speicher
DatenkommunikationWLAN, Bluetooth
KameraRückkamera 8 PM, Frontkamera 5 MP
Akkulaufzeit 6h
Gewicht 470g
AusstattungVirtuelle Tastatur
Geeignetes Alter4 Jahre

Vorteile und Nachteile des SoyMomo Tablet Pro

Bewertung bei idealo: Note – | 5 von 5 Sternen 

Pro

  • + Besonderer Mobbingschutz im Internet 
  • + Eltern-App und Zugriff auf Tablet vom eigenen Smartphone aus
  • + Gute Kamera

Contra

  • – Mitgelieferte Schutzhülle etwas rutschig 
  • – Keine vorinstallierten Apps 

Lesen Sie auch: Die Kinder richtig auf das Internet vorbereiten

Ravensburger Ministeps: Tabletspielzeug für die Kleinsten

Streng genommen ist das Ravensburger Ministeps kein Tablet im eigentlichen Sinn, sondern eher ein elektronisches Spielzeug für die Jüngsten. Vorinstalliert sind sechs Lern-Apps mit lustigen Liedern und Reimen, Tiergeräuschen und einem kleinen Suchspiel. Im Handumdrehen verwandelt sich das Tablet außerdem in ein Klavier, eine Flöte, ein Schlagzeug oder ein Xylophon und zieht den musikbegeisterten Nachwuchs in seinen Bann. Mit gerade mal 9 Gramm ist es ein Leichtgewicht unter den Learn Tablets und dennoch stabil genug für Kleinkinder. Durch den besonders berührungsempfindlichen Bildschirm ist das Ravensburger Ministeps bereits für Babys ab 9 Monaten geeignet und bietet damit einen spielerischen Einstieg zu Tablets mit mehr Funktionen.

Ausstattung des Ravensburger Ministeps

 Ravensburger Ministeps
Tablettyp Learn Tablet
DisplayTouchscreen
Akku3 × AAA-Batterien
Gewicht 9g
Geeignetes Alterab 9 Monate

Vorteile und Nachteile des Ravensburger Ministeps

Bewertung bei idealo: – | 5 von 5 Sternen

Pro

  • + Speziell entwickelt für die Kleinsten 
  • + Relativ günstig 
  • + Vorinstallierte Lern-Apps
  • + Verwandelt sich per App in ein Musikinstrument

Contra

  • – Zu langweilig für ältere Kinder 
  • – Begrenzte Funktionen 

Lesen Sie auch: Den Homeschooling-Laptop der Kinder richtig absichern

Samsung Galaxy Tab A8: vollwertiges Tablet für ältere Kids und Teens

Kinder-Tablet mit bunter Gummihülle oder doch lieber Markenmodell zu stolzem Preis? Manche der älteren Kids und Teens werden es ihren Eltern danken, wenn nicht mehr die Tabletversion mit Schutzbügel und Tierbabyspielen unter dem Weihnachtsbaum liegt. Das Samsung Galaxy Tab A8 erweist sich als guter Übergang mit stylishem Design und solider Technik – und das alles zu einem Bruchteil des Preises von iPad Pro und den neueren Samsung-Galaxy-Produkten. Es muss jedoch nicht auf standardmäßige Tabletfunktionen verzichtet werden, dafür ist keine explizite Kindersicherung installiert. Daher ist das Samsung Galaxy Tab A8 als Nachfolgemodell zu empfehlen, wenn das Kind bereits den richtigen Umgang mit der Technik gelernt hat.

Ausstattung des Samsung Galaxy Tab A8

 Samsung Galaxy Tab A8
Tablettyp Android-Tablet
BetriebssystemAndroid 9
DisplayLCD-Display, Touchscreen-Display, Widescreen-Display, Multitouch
Prozessor Quad-Core
Speicher2 GB Arbeitsspeicher, 32 GB interner Speicher
DatenkommunikationWLAN, Bluetooth
KameraRückkamera 8 PM, Frontkamera 2 MP
Akkulaufzeit 13h
Gewicht 313g
AusstattungDual-Band-Antenne, Kartenleser
Geeignetes Alterk.A.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab A8 

Bewertung bei idealo: Note 2,1 | 4 von 5 Sternen

Pro

  • + Gute Verarbeitung und regelmäßige Updates 
  • + Schönes Design 
  • + Mittlerer Preis 
  • + Vollwertiges Tablet 

Contra

  • – Geringer Speicherplatz 
  • – Technische Leistung nicht auf dem Stand anderer Geräte

Apple iPad (2021): hohe Qualität, hoher Preis

Wenn Eltern verhindern möchten, dass das Kinder-Tablet nach ein paar Jahren nutzlos in der Ecke landet, sollten sie lieber auf Qualität setzen und die Investition in ein Apple iPad in Erwägung ziehen. Zwar ist es eine relativ teure Anschaffung für Kinder, doch der bekannte hohe Standard der Apple-Produkte überzeugt mit regelmäßigen Updates, relativ langer Akkulaufzeit und einer Fülle an Features. Neben einer umfassenden Kindersicherung finden sich im App-Store zudem viele Spiele und Anwendungen für jedes Kindesalter. Besonders für kreative Köpfe lohnt sich der Einsatz des Apple iPads mit dem Apple Pencil, der Schreiben, Malen und Zeichnen auf dem Tablet ermöglicht. Kurz: Wer auf gewohnte Qualität baut und möchte, dass seine Kinder mit dem Gerät wachsen, dem wird das Apple iPad gefallen.

Ausstattung des Apple iPad (2021)

 Apple iPad (2021)
Tablettyp iOS-Tablet
BetriebssystemiPadOS 15+
DisplayIPS-Display, LED-Backlight-Display, Touchscreen-Display, Retina-Display, True-Tone-Display, Multitouch
Prozessor Apple A13
SpeicherSteuerung per App, kabelloses Aufladen mit Lade-Transportbox
DatenkommunikationWLAN, Bluetooth
KameraRückkamera 8 PM, Frontkamera 12 MP
Sound2 Stereolautsprecher
Akkulaufzeit 6h
Gewicht 487–498g
AusstattungE-Kompass, Gyroskop, Beschleunigungssensor, Barometer, Helligkeitssensor, Fingerabdrucksensor
Geeignetes Alterk.A.

Vorteile und Nachteile des Apple iPad (2021)

Bewertung bei idealo: Note 1,6 | 4,5 von 5 Sternen

Pro

  • + Gutes Apple-Produkt für Einsteiger
  • + Kann von Kind und Eltern separat genutzt werden
  • + Umfassende Kindersicherung 
  • + App-Store 
  • + Regelmäßige Updates und Neuerungen 

Contra

  • – Nicht speziell für Kinder entwickelt 
  • – Kinderschutzhülle als Extra-Anschaffung 
  • – Relativ teure Anschaffung 

Fazit

Spätestens wenn das eigene Kind berichtet, dass die anderen in der Klasse bereits ein iPhone haben, kommen Eltern in Zugzwang. Die digitale Technik gehört zum Alltag, und das fängt schon bei den Jüngsten an. Bei Eltern steht die Sorge im Vordergrund, dass das Kind nur Zugriff auf kinderfreundlichen Inhalt erhält, während der Nachwuchs auf Spannung und Action hofft.

Ob es ein spezielles Kinder-Tablet oder das High-End-Markenmodell für die Zukunft sein soll, Technikanbieter ermöglichen Kids Zugriff auf spannende Apps und Features. Gleichzeitig sorgen sie für einen spielerischen, verantwortungsbewussten Umgang mit technischen Geräten wie Tablet, Laptop und Co. und dem Internet. Eine Erleichterung für Eltern, die die zusätzlichen 10 Minuten Bildschirmzeit für eine kleine Verschnaufpause oder den eigenen Tabletgebrauch nutzen können.

Weitere wissenswerte Artikel über Tablets für Groß und Klein

Für weitere Informationen rund um das Thema Tablet, sei es für die Jungen oder die Junggebliebenen, hat TECHBOOK eine Vielzahl an Artikeln, Ratgebern und Produkttests zusammengefasst, die eine Entscheidung für die nächste Anschaffung erleichtern.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für