Immer wieder finden sich in Online-Shops, aber auch in den Prospekten diverser Supermärkte und Discounter Technik-Angebote. Doch nicht immer taugen Sie auch etwas. TECHBOOK sucht daher regelmäßig die besten Schnäppchen heraus und verrät, bei welchen Deals man zuschlagen sollte.
Verbraucher werden jede Woche mit Deals von Händlern wie MediaMarkt und Saturn, aber auch Discountern wie Aldi und Lidl bombardiert. Auch auf den großen Online-Plattformen wie Amazon und Ebay tummeln sich zahlreiche vermeintliche Schnäppchen. Hier den Überblick zu behalten und die wirklich guten Deals nicht zu übersehen, ist gar nicht so einfach. Deswegen prüft TECHBOOK die Technik-Angebote der größten Online-Händler und erklärt, wo es aktuell die besten Schnäppchen gibt.
Übersicht der Technik-Angebote
- Das macht für TECHBOOK ein gutes Schnäppchen aus
- Xiaomi Mi Watch für 32 Euro statt 74,42 Euro (-57%)
- Anker Soundcore Life Q30 für 55,99 Euro statt 95,88 Euro (-41%)
- Amazon Echo Dot 5. Generation für 39,99 Euro statt 45,33 Euro (-12%)
- Sony PlayStation 5 Digital Edition für 399 Euro statt 422 Euro (-5%)
- Apple Watch SE (2. Generation) 44 mm für 269 Euro statt 299 Euro (-10%)
Das macht für TECHBOOK ein gutes Schnäppchen aus
Große Prozentzahlen sprechen nicht immer für ein gutes Angebot. Oft orientiert sich der Ausgangspreis an der meist sehr hoch gegriffenen unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) der Hersteller, damit der Rabatt besonders groß aussieht. In Wirklichkeit bieten andere Händler das Gerät aber häufig zu gleichen oder sogar zu günstigeren Preisen an. TECHBOOK nimmt daher nur Schnäppchen in den Vergleich mit auf, die wirklich den niedrigsten Preis von allen Händlern bieten.
Ein weiteres Kriterium ist die Qualität des Produkts. Echte Schnäppchen müssen auch etwas taugen. Darum stellt TECHBOOK nur Artikel vor, die bei einer Großzahl anderer Nutzer im Hinblick auf Ausstattung und Bedienbarkeit überzeugt haben oder solche, die die Redaktion bereits selbst getestet und für gut befunden hat.
Diese Technik ist aktuell besonders günstig (Stand 18. September)
Xiaomi Mi Watch für 32 Euro statt 74,42 Euro (-57%)
Die Mi Watch ist eine von Xiaomi entwickelte Smartwatch. Sie verfügt über ein 1,39-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 454 x 454 Pixeln. Sie wird von einem 12-nm-High-End-GPS-Chip angetrieben und unterstützt vier Echtzeit-Lokalisierungsmodi. Die Mi Watch verfügt außerdem über einen Blutsauerstoffsensor, mit dem Nutzer jederzeit ihren Blutsauerstoffgehalt messen können.
Die Uhr hat laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen bei normaler Nutzung und bis zu 50 Stunden im Sport- und GPS-Modus. Sie unterstützt 117 Trainingsmodi und verwendet den Firstbeat-Algorithmus, um wichtige Datenpunkte wie Herzfrequenz, Durchschnittstempo und verbrannte Kalorien zu verfolgen und zu analysieren.
Die Mi Watch verfügt außerdem über eine 24-Stunden-Herzfrequenzmessung, Schlafaufzeichnung, Stressüberwachung und Körperenergieüberwachung. Sie ist wasserdicht bis 5 ATM und kann in der Dusche oder im Pool verwendet werden.
MediaMarktSaturn hat die Smartwatch für günstige 32 Euro bei Abholung im Angebot. Selbst mit 2,99 Euro Versand gibt es die Mi Watch hier deutlich günstiger als bei anderen Händlern, wo sie mindestens 74,42 Euro kostet.
Vorteile:
- lange Akkulaufzeit (bis zu 16 Tage bei normaler Nutzung)
- umfangreiche Funktionen, einschließlich Blutsauerstoffsensor, Schlafaufzeichnung, Stressüberwachung und Körperenergieüberwachung
- wasserdicht bis 5 ATM
- GPS
- 117 Trainingsmodi
Nachteile:
- eingeschränkte App-Verfügbarkeit
- keine Bezahlfunktion wie Apple Pay oder Google Pay
Anker Soundcore Life Q30 für 55,99 Euro statt 95,88 Euro (-41%)
Die Soundcore Life Q30 sind Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling (ANC), die uns vor allem wegen ihrer Ausstattung und dem wirksamen ANC gefallen. Die Q30 haben Bluetooth 5.0, sind faltbar und werden mit einem Hardcase ausgeliefert. Auch der Sitz ist in dieser Preisklasse hervorragend – nicht so fest, dass es drückt, aber genug, um komplett abzudichten. Leider knarzt das Gehäuse ein wenig beim Bewegen. Der Sound der 40-mm-Treiber ist voll und bassig, wenn auch nicht so detailliert wie bei teureren Modellen. Anker verspricht bis zu 400 Stunden Akkulaufzeit mit ANC, ein überragender Wert. Ein weiterer Vorteil ist die praktische Soundcore-App, über die sich individuelle Equalizer-Einstellungen vornehmen lassen. Sogar Bluetooth Multipoint mit Verbindungen zu zwei Geräten gleichzeitig wird unterstützt.
Bei Amazon gibt es die Kopfhörer in Schwarz für 55,99 Euro. Damit unterbietet der Händler Soundcore selbst um ein paar Euro. Woanders gibt es die Q30 erst ab 95,88 Euro.
Vorteile:
- effektives ANC
- Gute Klangqualität
- Lange Akkulaufzeit
- bequemes Design
- App mit Equalizer
- Bluetooth Multipoint
- Hardcase im Lieferumfang
Nachteile:
- keine Unterstützung für AptX
- begrenzte Klangbühne
- schlechtes Mikrofon für Anrufe
Amazon Echo Dot 5. Generation für 39,99 Euro statt 45,33 Euro (-12%)
Der Echo Dot bietet für einen so kleinen Lautsprecher einen erstaunlich satten und kraftvollen Klang, ist ausreichend laut und hat einen soliden und hörbaren Bass. Der Smart Speaker kann aber mehr, als nur Musik und Audio wiedergeben. Er lässt sich etwa zur Steuerung von smarten Lampen und Steckdosen nutzen. Der Echo Dot unterstützt Bluetooth Low Energy Mesh, WLAN ac (2,4 GHz und 5 GHz) und ist mit dem neuen Matter-Standard für Smart-Home-Geräte kompatibel. In dem kleinen Paket stecken eine Menge Sensoren. Registriert der Echo beispielsweise Schnarchgeräusche, kann er das Licht löschen und somit das Zuhause in den Ruhemodus schalten. Außerdem gibt es einen Temperatursensor sowie einem Ultraschall-Bewegungssensor.
Zwar ist bald Prime Day, aber bereits jetzt gibt es den Echo Dot 5. Generation zu einem guten Preis. 39,99 Euro verlangen Amazon, Expert und Euronics derzeit für den Smart Speaker. Bei anderen Händlern kostet das Gerät mindestens 45,33 Euro.
Vorteile:
- Matter-Unterstützung
- Geräuschsensor
- Temperatursensor
- Bewegungssensor
- kraftvoller Klang
Nachteile:
- keine Audioklinke
- keine lokale Verarbeitung von Sprachbefehlen
Lesen Sie auch: Amazon Echo Dot und Pop im Vergleich – welcher eignet sich für wen?
Sony PlayStation 5 Digital Edition für 399 Euro statt 422 Euro (-5%)
Erst seit Anfang 2023 ist die PlayStation 5 tatsächlich im Handel verfügbar. Kurz darauf hob Sony die Preise für die mittlerweile drei Jahre alte Gaming-Konsole auf 449 Euro an. Das jetzige Angebot entspricht nun dem vorherigen Preis von 399 Euro. Wer damals keine PS5 bekommen hat, kann sie jetzt also zumindest zur ursprünglichen UVP kaufen.
Obwohl schon 2020 gestartet, kann die Konsole in Leistung und Qualität mit vielen modernen Gaming-PCs mithalten. 8-Kern-CPU und 10-Teraflops-GPU kommen aus dem Hause AMD. Würde man eine vergleichbare Kombination als einzelne PC-Hardware kaufen – etwa Radeon RX 6700 und Ryzen 7 3700X – wären diese beiden Komponenten schon teurer als die ganze Konsole. Diese kommt aber darüber hinaus noch mit 16 Gigabyte schnellem GDDR6-RAM, einer 825 GB großen NVMe-SSD. Die PS5 kann Spiele in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde darstellen und unterstützt zudem HDR und Dolby Atmos.
MediaMarktSaturn hat die Konsole für 399 Euro im Angebot. Andere Händler verlangen mindestens 422 Euro. Achtung: es handelt sich hierbei um die Digital Edition ohne Laufwerk. Auch die Standard-Edition ist derzeit bei Amazon, Otto, Expert und MediaMarktSaturn für 449 Euro im Angebot.
Vorteile:
- leistungsstarke Hardware
- kurze Ladezeiten dank schneller SSD
- Abwärtskompatibilität mit vielen PS4-Spielen.
- hervorragender DualSense-Controller
- Exklusiv-Titel
Nachteile:
- relativ klobig
- gewöhnungsbedürftige Optik
- begrenzter Speicherplatz
Weitere Artikel
Apple Watch SE (2. Generation) 44 mm für 269 Euro statt 299 Euro (-10%)
Die 2. Generation der Watch SE stellt weiterhin den günstigsten Einstieg in Apples Wearable-Kosmos dar. Zwar muss die Smartwatch auf einige Funktionen wie Always-on-Display und Sensoren für EKG und Blutsauerstoff verzichten. Dafür gibt es die gleiche Leistung wie in der deutlich teureren Watch Series 8 und das hervorragende watchOS 10 als Betriebssystem.
Amazon hat die 44-mm-Variante in Weiß mit GPS derzeit für 269 Euro im Angebot – 30 Euro günstiger als sonst. Auch Apple-Händler Gravis verkauft die Uhr zu diesem Preis, hier kommt jedoch noch der Versand hinzu.
Vorteile:
- unterstützt Unfallerkennung
- bekommt regelmäßige Updates
und neue Features von Apple - Armbänder individuell
austauschbar - etwas kleiner und leichter als Watch Series 8
- gleicher S8-Chip wie Series 8
Nachteile:
- nur mit iPhone nutzbar
- kein EKG-Sensor
- kein Blutsauerstoff-Sensor
- kein Always-on-Display
- Akkulaufzeit eher mäßig
Das müssen Sie über Schnäppchen noch wissen
Technik-Angebote kommen und gehen sehr schnell, viele Artikel sind nur in einer sehr begrenzten Anzahl verfügbar. Selbst wenn die Angebote etwa in Prospekten für eine Woche ausgerufen werden, kann es also sein, dass sie bereits vorher ausverkauft sind. Achten Sie beim Shopping zudem auf mögliche Versandkosten, die noch auf den Kaufpreis drauf kommen. Nicht alle Händler bieten grundsätzlich kostenlosen Versand an.
Oft gibt es die Angebote auch bei anderen Händlern, denn vor allem Amazon scannt den Markt ständig und passt die Preise seiner Produkte an die der Konkurrenz an. Das funktioniert auch umgekehrt. Wenn Sie einen günstigen Preis im Internet finden, konfrontieren Sie Ihren örtlichen Händler damit und bitten um den gleichen Nachlass. Gerade bei großen Elektronikmärkten ist diese Strategie vielversprechend. So sparen Sie unter Umständen auch noch Versandkosten. Außerdem lohnt es sich, vor dem Kauf einmal selber ein Vergleichsportal wie Idealo.de* oder Geizhals.de zu nutzen und zu schauen, ob es das Produkt nicht doch noch anderswo billiger gibt.
* Idealo gehört wie TECHBOOK zur Axel Springer SE