2022 hat Apple die nunmehr dritte Generation des iPhone SE auf den Markt gebracht. Ein komplett überarbeiteter Nachfolger wurde bislang für 2024 erwartet, nun scheint der Start unklar.
Nach vier Jahren Pause bekam die iPhone-SE-Reihe 2020 neues Leben eingehaucht. Die zweite Generation des Smartphones basierte zu großen Teilen auf dem iPhone 8, kam aber mit aktuellem Chip und neuer Kamera. 2022 folgte das iPhone SE 3, das wiederum nur ein kleines Update gegenüber dem Vorgänger war. Für 2024 gingen Brancheninsider bislang von einer Runderneuerung der Serie mit dem SE 4 aus – mit komplett neuem Design. Neuen Informationen deuten jedoch darauf hin, dass Apple keine Weiterführung der beliebten Reihe mehr plant.
Apple wollte iPhone SE 4 als Versuchskaninchen nutzen
Der gewöhnlich sehr gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo (72,5 Prozent Genauigkeit laut Apple Track) berichtete bereits im Dezember 2022, dass Apple das iPhone SE 4 verschieben oder sogar gänzlich streichen könnte. Grund dafür seien die hinter den Erwartungen zurück gebliebenen Absatzzahlen der unteren bis hohen Mittelklasse-Smartphones iPhone SE 3, iPhone 12 mini, iPhone 13 mini und iPhone 14 Plus. Auch Herstellungskosten gibt Kuo als möglichen Grund an. Für das iPhone SE der zweiten und dritten Generation griff Apple zu einem Großteil auf Bauteile aus dem iPhone 8 zurück, um den Verkaufspreis drücken zu können.
In einem Post auf der Online-Publikationsplattform „Medium“ bestärkt Kuo nun noch mal seine Voraussage, dass kein neues iPhone SE kommt. Demnach habe Apple seine Zulieferer informiert, dass „Produktions- und Lieferpläne für das iPhone SE 4 2024 gestrichen statt verzögert“ wurden. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einem eigenen Basisband-Chip, um sich auf lange Sicht vom bisherigen Chip-Lieferanten Qualcomm unabhängig zu machen. Kuo zufolge habe Apple geplant, den eigenen Chip zuerst 2024 im iPhone SE zu verwenden, um die Einsatzfähigkeit zu prüfen. Erst nach erfolgreichem Einsatz hätte der Chip auch zum iPhone 16 kommen sollen. Er schreibt weiter: „[…] die Streichung des iPhone SE 4 hat die Chancen von Qualcomm, der exklusive Lieferant für Basisband-Chips für […] die neue iPhone-16-Serie zu bleiben, signifikant verbessert.“
Aktuelle Artikel
iPhone SE 4 sollte XR-Design bekommen
Einem Tweet von Analyst Ross Young (92,9 Prozent Genauigkeit laut Apple Track) zufolge plante Apple, 2024 ein iPhone SE mit neuem Design vorzustellen. Das Smartphone sollte eine Displaygröße zwischen 5,7 und 6,1 Zoll haben und auf LCD-Technologie statt OLED basieren.
Auch Leaker Jon Prosser (69,1 Prozent Genauigkeit laut Apple Track) liegen Insider-Informationen vor, wonach das iPhone SE 4 ein ähnliches Design wie das iPhone XR haben sollte. Das iPhone XR hatte noch abgerundete Gehäuseseiten, während die aktuellen iPhone-Modelle ein sehr kantiges Design hatten. In der Vergangenheit basierte das iPhone SE stets auf älteren iPhone-Generationen und bediente sich an deren Bauteilen, um die Herstellungskosten zu senken.