Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
TECHBOOK-Redakteur

»Ich hoffe, dass das iPhone 17 Air nicht wirklich so aussieht!

Das iPhone 17 Air soll ein neues Kamera-Design bekommen
Das iPhone 17 Air soll ein neues Kamera-Design bekommen Foto: Getty Images/500px Plus
Adrian Mühlroth
Redakteur

10. Juli 2025, 17:05 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

iPhone 12 und 13 mini liefen nicht und auch 14, 15 und 16 Plus blieben hinter Apples Erwartungen zurück. Um die enttäuschenden iPhone-Verkäufe wieder anzukurbeln, probiert das Unternehmen etwas Neues aus: das iPhone 17 Air. Doch wenn das Smartphone wirklich so aussieht, wie es die Leaks vermuten lassen, wird Apple Probleme haben, das Gerät zu verkaufen.

Artikel teilen

Das iPhone 17 Air ist Apples Versuch, den Kunden etwas Neuartiges zu bieten, das durch sein außergewöhnliches Design überzeugen soll. „Air“ steht dabei für das leichte Gewicht und das flache Gehäuse – Merkmale, mit denen sich das Gerät von anderen Smartphones abhebt. Mittlerweile sind sich Leaker relativ einig, wie das neue Modell aussehen wird und welche Kompromisse das Design erfordert. Es bringt vor allem technische Einschränkungen mit sich, doch für mich stellt besonders ein optisches Detail ein Problem dar.

Design des iPhone 17 Air in Videos aufgetaucht

TECHBOOK hat bereits umfangreich über das iPhone 17 Air berichtet. Über die kleine Batterie, die gepaart mit einem Riesen-Display miserable Laufzeiten bedeutet. Über das ultraflache Gehäuse, wodurch das Gerät – ähnlich wie das MacBook Air – das dünnste iPhone aller Zeiten werden dürfte. Auch über die Kameraleiste, die wie beim Google Pixel 9 aussehen soll, haben wir gesprochen.

Auch interessant: Google macht sich in Werbespot über geleaktes iPhone 17 lustig

Die Videos mit Dummy-Einheiten des iPhone 17 Air haben wir ebenfalls aufgegriffen. Doch beim Anschauen eines Hands-on von Leaker Majin Bu mit einem aktuellen Dummy ist mir ein Detail besonders aufgefallen: Apple macht womöglich einen riesengroßen Fehler bei der Kamera. Ich hoffe wirklich, dass das Smartphone nicht so aussieht:

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

iPhone-Kameras werden immer größer

Kleine Geschichtsstunde. Bei früheren iPhones bis zum SE von 2016 saß die Kamera bündig im Gehäuse. Doch mit zuerst flacheren Gehäusen und dann mit immer stärkerer Kamera-Hardware wuchsen die Linsen stetig über den Rand hinaus. Das iPhone 6 hatte erstmals einen Kamera-Ring, der über das Gehäuse herausragte. Mit dem iPhone 11 Pro und der Einführung der Dreifach-Kamera kam unter die Ringe der drei Linsen noch eine „Insel“ hinzu. Ringe und Insel sind trotzdem weiter gewachsen, sodass die Kameras beim iPhone 16 Pro Max mittlerweile mehrere Millimeter vom Gehäuse abstehen. Offiziell gibt Apple eine Gehäusetiefe von 8,25 mm an – inklusive Kamera sind es aber eher 13 mm.

Die Idee einer Kameraleiste, wie wir sie von Google Pixel 6 und neuer kennen, ist das Verstecken der abstehenden Linsen in einer flachen Oberfläche. Allem Anschein nach soll das iPhone 17 Air zwar eine Kameraleiste bekommen – die Linse dabei trotzdem weiter daraus hervorragen.

Mehr zum Thema

Apple muss eine bessere Lösung finden

In meinen Augen verfehlt das den Zweck gänzlich. Wozu eine Leiste haben, die sich über die komplette Breite der Gehäuserückseite erstreckt, wenn die Kameralinse trotzdem nicht flach darin eingelassen ist? Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, die gleiche 48-Megapixel-Kamera wie in den anderen iPhone-17-Modellen in ein 6 mm flaches Gehäuse zu integrieren. Auch Samsung musste für das 5,8 mm flache Galaxy S25 Edge eine Kombination aus abstehenden Linsen und einer Insel integrieren (die übrigens auch in den Fold-Geräten zum Einsatz kommt). Allerdings hat das S25 Edge auch zwei Kameras – das iPhone 17 Air nur eine.

Bislang hatte das iPhone eine dezente Lösung, die starke Kamera-Hardware zu integrieren – nicht perfekt, aber zumindest nicht zu aufdringlich. Von der Kamera im iPhone 17 Air kann ich das nicht behaupten. Ich halte das neue Design mit Kameraleiste zwar nicht prinzipiell für verfehlt. Aber Apple muss eine Lösung finden, die Kamera so darin zu integrieren, dass sie nicht noch einmal so weit aus der Leiste herausragt, wie die Leiste selbst bereits vom Gehäuse absteht. Gemessen an den irrsinnigen 30 Milliarden US-Dollar, die das Unternehmen allein 2024 für Forschung und Entwicklung ausgegeben hat (Quelle: Statista), scheint mir das aktuelle Design fast schon lächerlich.

Themen Apple iPhone Meinung News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.