
13. Mai 2025, 10:54 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Mehrere Wochen hat Apple an einem neuen iPhone-Update gearbeitet, das neben generellen Bugfixes und Sicherheitspatches auch ein paar Verbesserungen für die Benutzeroberfläche (UI) mit sich bringt. Das steckt in der Aktualisierung.
Kurz nach der Veröffentlichung von iOS 18.4 hatten die Apple-Entwickler die Arbeit am Nachfolger iOS 18.5 aufgenommen. Der Umfang der kommenden Aktualisierung fällt zwar geringer aus, dennoch sind ein paar nennenswerte Änderungen darin enthalten.
Übersicht
8 neue Emojis
Die acht neuen Emojis in Unicode 16.0 sind ab sofort in iOS zu finden. Nutzer können nun ein besonders müdes Smiley-Face mit Tränensäcken unter den Augen, einen lila Farbfleck, einen blattlosen Baum, einen Fingerabdruck und mehr für Nachrichten benutzen:
🇨🇶
Verfeinerte Ansichtsoptionen in der Mail-App
Mit iOS 18 hat Apple die Mail-App komplett neu aufgestellt. Statt eines einfachen Postfachs unterteilt die App eingehende E-Mails nun automatisch in verschiedene Kategorien. Wie andere Mail-Anbieter setzt das Unternehmen auf Tags, um Nachrichten für mehr Übersichtlichkeit zu bündeln.
Nutzer haben derzeit noch die Möglichkeit, über das Drei-Punkte-Menü in der App zur alten Listenansicht zurückzukehren. Außerdem können sie festlegen, ob sie mehrere Mails von einem einzelnen Absender bündeln möchten, um die Zahl der angezeigten Eingänge weiter zu reduzieren.

Neu in iOS 18.5 ist die Möglichkeit, die Anzeige des Absender-Fotos zu deaktivieren. In vielen Fällen kann das Kontaktfoto auf einen Blick zeigen, um welchen Absender es sich handelt oder zumindest um welche Art von E-Mail (Shopping, Reise, Werbung etc.). Das Deaktivieren der Fotos schafft in der Postfach-Übersicht etwas mehr Platz, sodass in der Mail-Vorschau etwas mehr Zeichen angezeigt werden.
Prominentere Platzierung des AppleCare-Status
AppleCare ist die eingeschränkte Hersteller-Garantie, die Apple für seine Geräte gibt. Nutzer können zusätzlich für einen bestimmten Zeitraum nach dem Kauf eine Zusatzversicherung (AppleCare+) abschließen, die vor unbeabsichtigter Beschädigung oder sogar Diebstahl schützt.

Den Status der Abdeckung mit AppleCare oder AppleCare+ lässt sich in den Einstellungen unter Allgemein>Info>AppleCare und Garantie prüfen. In iOS 18.5 erscheint auf dieser Menü-Seite ein prominenter Kasten, der erklärt, wie die Übersicht funktioniert.
Neue Pride-Collection-Wallpaper für 2025
Apple hatte iOS 18.5 offiziell im Rahmen einer Pressemeldung zu den Pride-Collection-Wallpapern für 2ß25 angekündigt. Die Pride Collection hat bei Apple mittlerweile Tradition. Auch dieses Jahr hat das Unternehmen wieder neue Wallpaper für iPhone und iPad sowie ein Ziffernblatt für die Apple Watch angekündigt, die allesamt mit iOS 18.5 erscheinen. Für die Apple Watch steht zudem ab sofort ein neues Pride Edition Sport Band für 49 Euro zum Verkauf.
Satelliten-Konnektivität für iPhone 13
In den USA bekommen Besitzer von iPhone 13, 13 mini, 13 Pro und 13 Pro mit T-Mobile-Vertrag Zugriff auf Starlinks Satelliten-Nachrichten-Dienst. Apples eigenes Notruf-SOS via Satellit ist weiterhin nur für iPhone 14 und neuer verfügbar, da ältere Modelle nicht die erforderliche Hardware dafür haben.
Zahlreiche Sicherheitspatches
In iOS 18.5 sind Patches für mehr als 30 bekannte Sicherheitslücken enthalten. Betroffen sind etwa die Notizen-App, Apples Browser-Engine WebKit (die Safari und anderen zugrunde liegt), Bluetooth, FaceTime und der System-Kernel.
Eine der Schwachstellen betrifft spezifisch Apples eigenes C1-Basisband-Chip, der erstmals im iPhone 16e zum Einsatz kommt. Durch einen Fehler können Angreifer den Datenverkehr abfangen.
Weitere Neuerungen
- Image Playground hat jetzt eine Skizzieren-Funktion zum Erstellen von gemalten Sketches
- Apple Intelligence unterstützt acht weitere Sprachen
- Für Vision-Pro-Nutzer wird automatisch die neue Vision-Pro-App auf dem iPhone installiert
- Die Fotos-App bekommt zusätzliche Such-Filter und Sortier-Optionen
- Der Setup-Assistent vereinfacht das Einrichten eines Kinder-Accounts
- Bildschirmzeit-Limits bleiben auch nach der Deinstallation und erneuten Installation einer App bestehen
- Ein neues Podcast-Widget

iOS 16.4 ist da! Sollte man das iPhone-Update gleich installieren?

iOS 17.3 ist da! Sollte man das Update gleich installieren?

iOS 16.5 ist da! Das steckt im iPhone-Update
Sollte man iOS 18.5 gleich installieren?
Das mehrere Gigabyte große Update enthält eine Menge von Sicherheitspatches und einige neue Features. Beim Testen der Entwickler-Beta auf einem iPhone 15 Pro Max sind TECHBOOK keine größeren Probleme aufgefallen. In früheren Beta-Versionen von iOS 18.5 konnte der Bildschirm in der Fotos-App vereinzelt einfrieren. Dieser Bug ist in der finalen Version des Updates jedoch nicht mehr zu finden.
Wer die neuen Features nutzen möchte, kann die Aktualisierung daher bedenkenlos installieren. Für den Sicherheitsinhalt lohnt sich das Update ohnehin – auch wenn keine der bekannten Schwachstellen aktiv von Hackern genutzt wurde.