Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteHome EntertainmentGaming & Konsolen

„The Legend of Zelda“ soll verfilmt werden – und zwar gleich doppelt

Nintendo

„The Legend of Zelda“ soll verfilmt werden – und zwar gleich doppelt

Zelda-Film: Key Art von Zelda Tears of the Kingdom von Nintendo
Sehen wir Link bald auf der ganz großen Leinwand?Foto: Nintendo

Mit „The Legend of Zelda“ soll eines der beliebtesten – und erfolgreichsten – Nintendo-Spiele aller Zeiten verfilmt werden. Doch was ist dran an den Gerüchten um einen Film?

In den vergangenen Wochen ging es heiß her in der Gerüchteküche um einen Zelda-Film. Vor allem seit des großen Erfolges von „Breath of the Wild“-Nachfolger „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ setzen viele Fans auf einen Film. Der schien auch bereits mehrfach zum Greifen nah, wurde jedoch erst kürzlich entschieden dementiert. Nun gibt es aber wieder Hoffnung – und das gleich zweifach. Denn plötzlich ist die Rede von sogar zwei Zelda-Filmen! TECHBOOK fasst alle Informationen zusammen.

Angeblich zwei Zelda-Filme in Planung

Link und Zelda unterhalten die Videospielwelt schon seit Jahren. Er der tapfere Recke mit dem magischen Schwert, sie – zumindest in den neueren Spielen – die Prinzessin mit den mystischen Kräften. Dieses Erfolgsrezept hat schon vielen Gamern Freude bereitet. Bald könnte es das Duo sogar auf die ganz große Leinwand schaffen.

Gerüchten zufolge sind nämlich zwei Zelda-Filme in Planung. Einmal als Animationsfilm und einmal sogar als Live-Action-Adaption. Gerade Ersteres klingt durchaus vertraut. Ein Animationsfilm soll schon länger in Planung sein, und zwar in Zusammenarbeit mit Illumination.

Nintendo-Fans dürften an dieser Stelle aufhorchen, denn das Studio setzte schon sehr erfolgreich Super Mario um. Das würde für eine recht unterhaltsame, familienfreundliche Adaption des Stoffes sprechen. Ergänzend dazu soll es angeblich eine Umsetzung mit echten Schauspielern geben, die deutlich ernster ausfallen könnte.

Übrigens: So könnten Link und Zelda im echten Leben aussehen

Woher die Gerüchte kommen

Verantwortlich für die nun wieder heiß brodelnde Gerüchteküche ist eine Unterhaltung auf X (vormals Twitter) zwischen Caleb Williams und dem User MyTimeToShineHello. Williams ist Chefredakteur von Knight Edge Media. MyTimeToShineHello hingegen hat sich in der Vergangenheit bereits des Öfteren als verlässliche Quellen für Insider-Informationen im Film-Bereich bewiesen.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Reaktionen auf den Tweet sind fast durch die Bank weg positiv. Einige Nutzer posten direkt ihre persönlichen Casting-Vorlieben für Live-Action-Verfilmung. Andere äußern aber auch Bedenken, da sich Gaming-Verfilmungen in der Vergangenheit schon oft als heißes Pflaster erwiesen haben.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die enorme Resonanz zeigt aber auch direkt das Potenzial, die ein Zelda-Film hätte. Mit einem Einspielergebnis von über 1,3 Milliarden US-Dollar hat sich Nintendos jüngster Vorstoß in die Filmwelt auch definitiv gelohnt.

Wie wahrscheinlich ist ein Zelda-Film?

Das bestätigt die Gerüchte um einen Zelda-Film aber natürlich nicht. Offiziell ist nichts angekündigt; weder Nintendo noch Illumination haben sich zu den aktuellen Spekulationen geäußert. Als Partner für die Live-Action-Adaption wird im Übrigen Universal gehandelt. Und dass Nintendo generell offen für weitere Filme wäre, ist ebenfalls bekannt.

Eine Verfilmung von „The Legend of Zelda“ läge diesbezüglich tatsächlich ziemlich auf der Hand. Neben Mario und Pokémon handelt es sich um das bekannteste Franchise von Nintendo. Und bereits jetzt zeichnet sich ab, dass „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ für die Nintendo Switch das Spiel des Jahres werden könnte (abgesehen vielleicht von der Konkurrenz durch „Baldur’s Gate 3“).

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.