Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteStreamingAnbieter

Das ändert sich künftig bei Werbung auf YouTube

Mit Video-Kommentar

Das ändert sich künftig bei Werbung auf YouTube 

Werbung ist für viele Anbieter ein lohnendes Geschäft. YouTube hat in den vergangenen Jahren die Dauer und Anzahl der Werbeclips deutlich erhöht. Nun plant die Plattform eine weitere Umstellung, die die Einblendung von Werbung betrifft.

Wer nicht gerade YouTube Premium gebucht hat, bekommt beim Ansehen von Videos auf der Plattform Werbung angezeigt. Das kann sowohl am Anfang eines Clips, als auch mitten im Film sein. Gerade auf dem TV kann die Werbung auf YouTube wegen ihrer Häufigkeit und der Tatsache, dass sie sich nicht wegklicken lässt, nervig sein. Hier möchte die Video-Plattform offenbar nachbessern. Über den Google-Blog informiert YouTube über einen Test mit neuer Werbung. Diese könnte künftig weniger häufig zu sehen sein, allerdings länger werden.

YouTube plant neues Format für Werbung auf TVs

„Zuschauer erwarten je nach Inhalt, den sie ansehen, ein unterschiedliches Werbeerlebnis. Wenn es um lange Inhalte auf Fernsehern geht, bevorzugen 79 Prozent der Zuschauer Videoanzeigen, die zusammengefasst sind, anstatt sie über ein Video hinweg zu verteilen“, so Romana Pawar, Director Product Management bei YouTube Ads. Auf Basis dieser Information möchte YouTube künftige Werbeeinblendungen testen, die ein Video weniger häufig unterbrechen, dafür aber länger sind. YouTube könnte mit seiner Werbung somit näher an die klassische Werbung im linearen TV rücken, bei der ebenfalls mehrere Werbespots hintereinander angezeigt werden.

Gleichzeitig mit dieser Anpassung sollen Nutzer künftig auch mehr Einblick darin bekommen, wie lange die jeweilige Werbepause noch dauert. Bislang wurden sie vor allem über die Anzahl der noch kommenden Unterbrechungen informiert, nicht aber über deren Länge. Wie Ramona Pawar erklärt, sei die Angabe der Gesamt-Werbedauer ein expliziter Nutzerwunsch, der sich aus dem Feedback von Tausenden von Zuschauern in Dutzenden von Märkten herausgefiltert habe. Künftig soll es so sein, dass Nutzer den gesamten Werbeblock überspringen können, wenn sie eine entsprechend lange Zeit warten. Bislang war nach einigen Sekunden nur das Überspringen einzelner Spots möglich.

YouTube-Nutzung auf dem TV anders als auf dem Smartphone

Die genannten Änderungen bei der Werbung betrifft allerdings nur YouTube auf dem Fernseher bzw. über Streaming-Sticks wie dem Amazon Fire TV. Auf dem großen TV-Bildschirm sei das Streaming-Verhalten der Nutzer anders als auf dem Smartphone. Während laut einer Erhebung die auf dem TV gestreamten Videos zu 65 Prozent mindestens 21 Minuten oder länger dauern, sehen sich Nutzer auf dem Handy eher kurze Videos an. Hier seien daher häufigere und kürzere Werbeunterbrechungen sinnvoller.

Wann genau YouTube mit dem Test beginnen und die neue Werbung auf dem TV ausstrahlen möchte, verriet das Unternehmen noch nicht. Dann bleibt abzuwarten, ob sich die neue Lösung wirklich für den Nutzer wirklich auszahlt. Möglicherweise könnte er aufgrund der längeren Werbeunterbrechung nämlich mehr Werbung zu sehen bekommt als bisher.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.