Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Google Maps bringt Immersive View für realistischere Karten

Immersive View

So schön sehen die Karten in Google Maps ab jetzt aus 

Google Maps Immersive View
Google Maps wird realistischer dank Immmersive ViewFoto: Google

Google möchte seinen Kartendienst Maps aufhübschen. Ansichten sollen künftig noch realistischer sein und fast schon 3D-Charakter haben. Dafür sorgt die neue Funktion Immersive View.

Bereits jetzt ist es möglich, sich über Google Maps navigieren zu lassen und sich Straßen dank Street View näher anzusehen. So wirklich rund ist die Ansicht dabei aber nicht. Das möchte Google ändern und verpasst Maps mit Immersive View eine neue Optik. Mit ihr lässt sich eine Stadt quasi in 3D und extrem realitätsnah per Smartphone, Tablet oder Laptop erkunden.

Immersive View erschafft 3D-Ansicht in Google Maps

Mit Immersive View verbindet Google Maps die klassische Kartenansicht sowie die bereits vorhandenen Street-View-Aufnahmen mit aktuellen Luftbildern, die von Satelliten aufgenommen wurden. So entsteht eine Art 3D-Ansicht eines Ortes, den Nutzer aus der Vogelperspektive erkunden können. Das Ganze erinnert etwas an einen Drohnenflug über eine Stadt. Wie Immersive View bei Google Maps genau aussehen soll, zeigt das Unternehmen anhand eines Beispiels in London (ab Zeitstempel 0:39):

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die neue Ansicht macht es Nutzern leichter, Orte schon vor deren Besuch zu erkunden und Plätze bzw. Wege zu entdecken, die man später besuchen möchte. Google Maps stellt mit Immersive View sogar einen Regler bereit, der es erlaubt, zwischen verschiedenen Zeiten und Wetterlagen zu springen und die Umgebung so zu verschiedenen Tageszeiten, bei Regen, Schnee oder Sonne zu betrachten. Das Besondere dabei: Dank einer Ki ist es sogar möglich, live zu beobachten, wie sich das Wetter am angesehen Ort über die nächsten Stunden entwickelt. Google Maps simuliert dabei, wie beispielsweise ein Sturm aufzieht.

Sobald Nutzer in eine Straße hineinzoomen, können sie außerdem dort ansässige Restaurants, Cafés und Hotels begutachten und erhalten dank der in Google Maps integrierten KI Informationen zu Öffnungszeiten, der Auslastung, den Kontaktdaten und vielem mehr.

Wann geht die neue Funktion live?

Nachdem Google angekündigt hatte, die Umsetzung von Immersive View noch in diesem Jahr einführen zu wollen, ließ das Unternehmen im September 2022 Taten folgen. Der Start erfolgt mit insgesamt 250 Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt. 29 davon liegen in Deutschland, darunter etwa der Reichstag in Berlin oder Schloss Nymphenburg in München. Wer also schonmal ein Blick auf die 3D-Funktion werfen möchte, kann das nun tun. Der weitere Ausbau erfolgt nun wohl Schritt für Schritt.

Umweltfreundliche Routenplanung

Eine weitere Neuerung in Google Maps betrifft das umweltfreundliche Reisen. Der Kartendienst möchte Nutzern künftig nicht nur die schnellsten, sondern die Routen mit möglichst geringem Kraftstoffverbrauch vorschlagen. Diese Art der Navigation steht in Kanada und den USA bereits zur Verfügung und soll nun auch in Europa eingeführt werden. Einen Zeitrahmen dafür nannte Google allerdings noch nicht.

Quelle

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für