
4. Juli 2025, 16:58 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Apple testet neue iOS-Versionen bereits Monate vor dem offiziellen Start. Wer an dem Beta-Programm teilnimmt, kann neue Funktionen bereits vor allen anderen ausprobieren. TECHBOOK zeigt, wie es funktioniert.
Bis die fertige Version von iOS 26 tatsächlich für alle Besitzer kompatibler iPhones erscheint, dauert es noch eine Weile. Der Launch ist für September geplant – zusammen mit dem iPhone 17. Doch ab sofort ist die öffentliche Beta-Version für Tester verfügbar. Wer diese vorab ausprobieren möchte, kann sich für iOS-Beta-Updates registrieren.
Public-Beta-Version von iOS 26 gestartet
iPhone-Besitzer mit Entwickler-Accounts können die neue iOS-Versionen bereits seit ein paar Wochen testen. Die sogenannte „Developer Beta“ ist jedoch nicht für alle frei zugänglich. Nicht-Entwickler mussten auf den Start der „Public Beta“ warten – diese ist nun gestartet.
Die Registrierung zur Beta ist schnell und einfach abgeschlossen. Nutzer sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Software um Test-Versionen handelt, die instabil sein können: Im Betrieb sind daher Abstürze, Einfrieren und Verzögerungen möglich.
Für die iOS-26-Beta gibt es neue Voraussetzungen. iPhone Xr, Xs/Xs Max werden nicht mehr unterstützt. Stattdessen sind iPhone 11, 11 Pro/Pro Max und neuer oder iPhone SE der 2. und 3. Generation erforderlich.
Auch interessant: 15 geheime iOS-Funktionen, die Sie kennen sollten
So installieren Sie die iOS-Beta-Version auf Ihrem iPhone
Bevor Sie iOS-Beta installieren, sollten Sie immer eine Sicherheitskopie Ihrer Daten (Back-up) anlegen, da ein Verlust durch instabile Software nicht auszuschließen ist.
1. Gehen Sie auf diese Seite und klicken Sie auf Registrieren.
2. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
3. Bestätigen Sie die Vereinbarung für das „Apple Beta Software“-Programm.

4. Ab iOS-Version 16.4 erscheinen nun neue Einträge in den Einstellungen unter Allgemein > Softwareupdate > Beta-Updates. Je nachdem, welchen Status der Account hat und welche Betas verfügbar sind, stehen hier verschiedene Optionen zur Auswahl: „Aus“, „Developer Beta“ oder „Public Beta“. Klicken Sie auf den Beta-Kanal, über den Sie Updates erhalten möchten.

Hinweis: für iOS 16.3 und älter ist vorweg die Installation eines Konfigurationsprofils notwendig. Öffnen Sie den Link beta.apple.com/profile und melden Sie sich erneut mit der Apple-ID an, um das Profil laden zu können. In einigen Fällen muss dieses noch in den Einstellungen unter „Softwareupdate“ händisch installiert werden, bevor das Beta-Update erscheint.
5. Sie können nun die Beta wie jedes andere iOS-Update unter Softwareupdate installieren.

Diese iPhones bekommen das Update auf iOS 26 nicht mehr

Die spannendsten Neuheiten von Apples WWDC25

Wie wird man eigentlich WhatsApp-Beta-Tester und was bringt es?
iOS 26 bringt komplett neue Oberfläche
Nicht nur der Name ist ganz neu, auch die Oberfläche von iOS 26 ist der neuen Designsprache Liquid Glass entsprechend komplett umgekrempelt. Das transparente Design wirkt zwar frisch, sorgt aber derzeit noch für Probleme mit der Lesbarkeit, weshalb Apple weiter an den Stellschrauben dreht.