Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile Lifestyle

So wird man iOS-Beta-Tester

Beta-Tester werden

So testen Sie neue iOS-Versionen auf dem iPhone als Erster

Die Beta-Version von iOS 17 läuft auf dem iPhone Xr, Xs/Xs Max und neuer
Die Beta-Version von iOS 17 läuft auf dem iPhone Xr, Xs/Xs Max und neuerFoto: picture alliance / RHR-FOTO | RHR-FOTO/Tim Rehbein

Apple testet neue iOS-Versionen bereits Monate vor dem offiziellen Start. Wer an dem Beta-Programm teilnimmt, kann neue Funktionen bereits vor allen anderen ausprobieren. TECHBOOK zeigt, wie es funktioniert.

Üblicherweise erscheinen neue iOS-Versionen im September – in Verbindung mit den neuen iPhones. Doch bereits Monate vorher stellt Apple eine Vorab-Version für Tester bereit. Einen Monat nach Ankündigung auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2023 macht das Unternehmen nun auch iOS 17 für alle Beta-Tester verfügbar.

Beta-Version von iOS 17 bald offen für alle Tester

iPhone-Besitzer mit Entwickler-Accounts können neue iOS-Versionen direkt nach der Vorstellung installieren und testen. Die sogenannte „Developer Beta“ ist jedoch nicht für alle frei zugänglich. Nicht-Entwickler müssen auf den Start der „Public Beta“ warten. Diese erscheint am 11. Juli.

Die Registrierung zur Beta ist schnell und einfach abgeschlossen. Nutzer sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Software um Test-Versionen handelt, die instabil sein können: Im Betrieb sind daher Abstürze, Einfrieren und Verzögerungen möglich.

Die Beta ist mit iPhone Xr, Xs/Xs Max und neuer sowie mit dem iPhone SE der 2. und 3. Generation kompatibel. Ältere Geräte können das Update nicht mehr installieren.

So installieren Sie die iOS-Beta-Version auf Ihrem iPhone

Bevor Sie iOS-Beta installieren, sollten Sie immer eine Sicherheitskopie Ihrer Daten (Back-up) anlegen, da ein Verlust durch instabile Software nicht auszuschließen ist.

1. Gehen Sie auf diese Seite und klicken Sie auf Registrieren

Apple Beta iOS 13

2. Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an

3. Bestätigen Sie die Vereinbarung für das Apple Beta Software-Programm

4. Gehen Sie nun mit Ihrem iPhone auf die Seite beta.apple.com/profile und melden Sie sich erneut mit der Apple ID an

5. Die Seite springt automatisch zum Punkt Profil laden. Klicken Sie dort auf die blaue Schaltfläche

6. Nachdem das Profil heruntergeladen wurde, sollte automatisch ein Fenster mit dem Beta-Software-Profil erscheinen. Falls nicht, finden Sie das Update unter Einstellungen > AllgemeinSoftwareupdate. Klicken Sie auf Installieren und folgen Sie den Anweisungen

Auch interessant: 15 geheime iOS-Funktionen, die Sie kennen sollten

Welche neue Funktionen bringt die iOS-17-Beta?

Obwohl iOS 16 in den vergangenen Monaten bereits eine Menge neuer Funktionen bekommen hat, führt iOS 17 diesen Strang fort. In der Vergangenheit hatte sich Apple nach Updates mit umfangreichen Änderungen eher darauf konzentriert, die Stabilität und Leistung zu verbessern. Diese Zeiten scheinen nun jedoch endgültig vorbei zu sein. Damit gleicht sich Apple der Strategie Googles an, das schon immer versucht hat, so viele Neuerungen wie möglich mit Android-Updates zu liefern.

Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten neuen Funktionen, die bereits jetzt in der iOS-17-Beta verfügbar sind. Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie hier.

  • StandBy: Die Funktion macht das iPhone zu einer Art Smart-Home-Display. Im gesperrten Zustand und in horizontaler Position erscheinen dort Widgets für Wetter, Kalendertermine und Benachrichtigungen. So lässt sich das iPhone als Smart-Home-Display auf dem Nachttisch nutzen.
  • Stimmungstracker: Die Health-App hat einen neuen Stimmungstracker. Nutzer können damit ihre Stimmung aufzeichnen, indem sie Fragen über ihren Tag beantworten. Die Ergebnisse lassen sich dann in einem Diagramm auswerten. Durch die standardisierte Abfrage der Stimmung soll der Tracker sogar das Depressionsrisiko erkennen und im Ernstfall auf professionelle Hilfe verweisen können.
  • Sticker: SMS, iMessage und alle weiteren Messaging-Apps bekommen ein komplett neues Sticker-System. In einem neuen Bereich sind alle Sticker, Memojis und Emojis zusammengefasst. Eigene Fotos und Emojis lassen sich nun zu Stickern machen – mit beliebiger Größe. Live-Fotos können sogar zu animierten Stickern werden. Die Sticker lassen sich wie gewohnt oder als Reaktionen auf Nachrichten per Drag-and-drop anwenden.
  • AirDrop: Bekommt eine neue Funktion namens NameDrop. iPhones aneinander halten, die Kontaktkarten ploppen auf, teilen – fertig. Das funktioniert sogar mit der Apple Watch.
  • Autokorrektur: Bekommt zahlreiche Verbesserungen, die Textvorhersage und Rückgängigmachen vereinfachen sollen.
  • Apple Maps: Die Beta von iOS 17 bringt erstmals Offline-Karten zu Apple Maps.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.