Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteEasylife

Diese Sprachbefehle für Amazon Alexa sollten Sie kennen

Echo-Sprachassistent

Diese Sprachbefehle für Amazon Alexa sollten Sie kennen

Amazon Echo Dot 3. Generation in 3 Varianten
Amazon Echo Dot 3. GenerationFoto: Getty Images

Sprachassistenten haben auf die allermeisten Fragen eine Antwort. Aber was sollte man sie überhaupt fragen? TECHBOOK hat eine Liste mit wichtigen Befehlen und Fragen zusammengestellt, die Sie kennen sollten.

Smarte Lautsprecher haben sich mittlerweile auch hierzulande im Wohnzimmer durchgesetzt. Allen voran Amazon stellt regelmäßig neue Generationen der Echo-Geräte vor und Google hat mit dem Home Hub sein Angebot ebenfalls ausgeweitet, ebenso Apple mit seinem Homepod. Die hilfsbereiten Assistenten können auf Zuruf Wissensfragen beantworten, Timer stellen und oder sogar Online-Bestellungen aufgeben. Am beliebtesten ist Amazons Alexa geworden, der von Amazon in den Echo-Lautsprechern oder auch im Fire TV integriert wird.

So richten Sie Amazons Alexa richtig ein

Allgemeine Befehle

  • Alexa, guten Morgen!
  • Alexa, Stop!
  • Alexa, wie ist das Wetter?
  • Alexa, lauter.
  • Alexa, leiser.
  • Alexa, weiter.
  • Alexa, stell einen Wecker für [Zeit].

Auch interessant: Das bedeuten die Ring-Farben bei Amazon Alexa

Wissensfragen

Grundsätzlich können Sie Alexa alles fragen. Sie werden schnell merken, auf welche Fragen die Sprachassistentin auch eine Antwort hat. Im Grunde genommen auf alles, was eine gewisse Relevanz aufweist. Das reicht vom vom Buchstabieren eines Wortes über das Erscheinungsdatum des ersten Harry Potter Bandes bis zur Erklärung mathematischer Formeln. Generell gilt: Fragen kostet nichts. Einfach ausprobieren! Alternativ gibt es noch einen Wiki-Skill, der nach Aktivierung Wikipedia-Einträge vorliest. Wir haben einige Beispiele für Wissensfragen zusammengetragen:

  • Alexa, übersetze [XYZ] auf italienisch.
  • Alexa, wer ist [Name einer bekannten Person]?
  • Alexa, wie hoch ist [Gebäude]?
  • Alexa, wie weit ist es von [Stadt 1] bis [Stadt 2]?
  • Alexa, was ist [Gegenstand]?
  • Alexa, wie alt ist [Person]?
  • Alexa, buchstabiere [Wort].
  • Alexa, was ist die Hauptstadt von [Land]?
  • Alexa, wann geht die Sonne auf?
  • Alexa, was ist die Wurzel aus [Zahl]?
  • Alexa, wie wird das Wetter am [Tag]?

In der Küche

Sehr praktisch kann Alexa auch  in der Küche sein, zum Beispiel wenn man auch Lebensmittel und Haushaltsprodukte über Amazon nach Hause liefern lässt. Denn wenn mal keine Hand frei ist, kann man auch über Alexa die Einkaufsliste befüllen oder direkt etwas bestellen. Außerdem kann Alexa auch die klassische Eieruhr ersetzen und sogar gleich mehrere Timer parallel laufen lassen. Mithilfe verschiedener Skills unterstützt Alexa auch beim Kochen, indem die Sprachassistentin Rezepte vorliest, Mengen umrechnet oder Arbeitsschritte auf Zuruf wiederholt.

Sagen Sie zu Alexa zum Beispiel:

  • Alexa, stell einen Timer auf [Zahl] Minuten.
  • Alexa, schreib [Produkt] auf meine Einkaufsliste.
  • Alexa, bestell [Produkt].
  • Alexa, setze [XYZ] auf meine To-Do-List.
  • Alexa, wie lange hat [Name eines Geschäfts] in [Ort] heute geöffnet?
  • Alexa, zeig mir bitte [Rezept]. (erfordert einen Amazon Echo Show)

Welche Fragen Nutzer Amazons Alexa am häufigsten stellen

Musik und Film

Mit Amazons Sprachassistent kann man natürlich auch Musik abspielen und diese per Sprache steuern. Bisher funktioniert das allerdings nur in Verbindung mit Amazon Prime Music, Spotify und dem Radio-Streaming-Dienst TuneIn. Wer einen Premium-Account von Spotify hat, kann diesen über die Alexa-App verbinden und so auf die gesamte Musikbibliothek und die Playlisten zugreifen. Und auch bei der Suche nach einem passenden Film und einer Vorstellung im Kino kann Alexa helfen.

  • Alexa, spiel Musik von [Interpret].
  • Alexa, spiel das Album [Album] von [Interpret].
  • Alexa, was höre ich gerade?
  • Alexa, stoppe die Musikwiedergabe in [Zahl] Minuten.
  • Alexa, nächster Song.
  • Alexa, spiel Musik zum Workout!
  • Alexa, spiel Musik [Musikrichtung].
  • Alexa, spiel [Musikrichtung] aus den [Jahrzehnt].
  • Alexa, wann läuft [Filmtitel] in [Stadt]?
  • Alexa, welche Filme laufen in [Stadt] im Kino?
  • Alexa, welche Wertung hat [Film] bei IMDb?

Der hauseigene Musik-Streamingdienst Amazon Prime Music ermöglicht außerdem eine Liederkennung anhand des Textes.

  • Alexa, spiel Musik zum Text [Textbeispiel: Atemlos durch die Nacht].

Auch interessant: Welcher Streaming-Dienst bietet am meisten für 10 Euro?

Sportergebnisse und Nachrichten

Auch die tägliche Dosis Nachrichten und Sport kann Alexa liefern. Zwar unterstützt sie bisher hauptsächlich amerikanische Sportligen, die in Deutschland wohl eher wenige interessieren dürften, aber auch die Bundesliga ist mit dabei. So liefert Alexa aktuelle Ergebnisse und für Amazon-Prime-Kunden die Bundesliga sogar live oder in der Konferenz.

  • Alexa, wie ist das Spielergebnis von [Mannschaft]?
  • Alexa, wie steht es beim Spiel von [Mannschaft]?
  • Alexa, wann ist das nächste Spiel von [Mannschaft]?
  • Alexa, auf welchem Tabellenplatz steht [Mannschaft]?
  • Mit Prime-Abo: Alexa, spiel [Mannschaft 1] gegen [Mannschaft 2].

Wer statt Sportergebnissen lieber aktuelle Nachrichten hören möchte, kann sich von Alexa eine täglich News-Zusammenfassung vorlesen lassen. Auf welche Quellen sich Alexa dabei stützt, bestimmt man selbst: In der Alexa-App auf dem Smartphone abonniert man einfach die passenden Mini-Apps – Amazon nennt sie „Skills“ – von Nachrichtenmedien.

  • Alexa, was ist meine tägliche Zusammenfassung?

Smart Home

Wer die eigenen vier Wände noch mit smarten Lampen oder Thermostaten ausgestattet hat, kann diese in vielen Fällen auch direkt mit Alexa steuern. Die beliebten Philips-Hue-Lampen sind zum Beispiel mit Alexa kompatibel.

  • Alexa, schalte die Lampen im [Raum] ein/aus.
  • Alexa, stell die Lampen in [Raum] auf [Zahl] Prozent Helligkeit.
  • Alexa, stell die Temperatur im [Raum] auf [Zahl] Grad.

Kommunikation

Mit den Echo-Geräten können Sie auch Nachrichten verschicken oder telefonieren. Für die meisten der folgenden Befehle müssen Sie allerdings die Alexa-App auf Ihrem Smartphone installiert haben und Ihr Zugriff auf diverse Apps gewähren.

  • Alexa, sende [Name des Kontakts] eine Sprachnachricht.
  • Alexa, starte einen Drop In.
  • Alexa, rufe [Name des Kontakts] an.
  • Alexa, schalte die Kamera/das Mikrofon an/aus.
  • Alexa, ruf [Name] an.

Verkehr

Alexa gibt Ihnen auch aktuelle Infos zur Verkehrslage. So können Sie morgens noch schnell entscheiden, ob Sie lieber mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad fahren wollen.

  • Alexa, wie ist der Verkehr?
  • Alexa, wie ist mein Weg zur Arbeit?

Einkaufen

Mit Alexa lassen sich direkt Produkte bei Amazon bestellen. Da der Assistent mit Ihrem Amazon-Konto verknüpft ist, brauchen Sie keine Adressen oder Zahlungsmöglichkeiten eingeben.

  • Alexa, bestelle [Produktname].
  • Alexa, bestelle erneut [Produktname].
  • Alexa, füge [Produktname] meinem Einkaufswagen zu.
  • Alexa, verfolge meine Bestellung.

Albernheiten

Neben einer Reihe praktischer Befehle beherrscht Alexa auch mehr oder weniger lustige Scherze, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

  • Alexa, gibt es UFOs?
  • Alexa, Selbstzerstörung.
  • Alexa, High Five!
  • Alexa, wie heißt das Zauberwort?
  • Alexa, ich bin dein Vater.
  • Alexa, mach mir ein Sandwich.
  • Alexa, kannst du Beatboxen?
  • Alexa, Test 1, 2, 3.
  • Alexa, was hältst du von Siri?
  • Alexa, Palim Palim!

Oder man fragt Alexa einfach, ob sie einem einen Witz erzählen kann. Der Humor der Sprachassistentin ist allerdings nicht Jedermanns Geschmack…

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für