Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteConnectivityInternet, DSL & Kabel

Die 5 besten Router mit Wifi 6

Stabiles und schnelles Internet

Die 5 besten Router mit Wifi 6

WLAN-Router
Wifi 6 bietet eine zuverlässigere NetzwerkverbindungFoto: Getty Images

Ob zu Hause oder im Büro, bei Gamern oder Serienjunkies: Der neue WLAN-Standard Wifi 6 hat sich mit rasender Geschwindigkeit etabliert – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn er bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine deutlich schnellere, stabilere und zuverlässigere WLAN-Verbindung sowie ein verbessertes Sicherheitsniveau.

Doch um auf den neuen Speed-Standard zugreifen und von den weiteren Vorteilen der neuesten Wifi-Generation profitieren zu können, benötigen Anwender neue Hardware. Die TECHBOOK-Redaktion verrät, warum es sich dennoch lohnt, auf den neuen WLAN-Übertragungsstandard umzusteigen, und stellt zudem die besten Router mit dem neuen WLAN-Standard Wifi 6 vor – für jedes Budget, jeden Einsatz und jeden Anspruch.

Was ist Wifi 6?

Wifi 6 – auch bekannt unter dem technischen Namen „IEEE 802.11ax“ – ist der neueste und schnellste WLAN-Übertragungsstandard in Deutschland. Er ist der Nachfolger des 2013 eingeführten Wifi 5 und ein beachtlicher Schritt nach vorn für die kabellose Netzwerktechnik.

Lesen Sie auch: Was ist Wi-Fi 6 und brauche ich es jetzt schon?

Was sind die Vorteile von Wifi 6?

Wifi 6 bietet mit theoretischen Datenraten von 11 Gigabit pro Sekunde ein Plus an Geschwindigkeit, das die Vorgänger Wifi 5 und Wifi 4, die lediglich auf Spitzenwerte von 1,3 Gigabit pro Sekunde kommen, deutlich überholt. Auch sorgt Wifi 6 durch neu eingeführte Technologieerweiterungen wie MIMO-OFDMA („Orthogonal Frequency-Division Multiple Access“) dafür, dass das Netz noch zuverlässiger und stabiler ist – auch dann, wenn viele unterschiedliche Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen oder viele Geräte parallel im Einsatz sind. So werden verbundene Endgeräte – Multitasking sei Dank – ab sofort nicht mehr einzeln nacheinander angesprochen, sondern gleichzeitig. Das macht Wifi 6 nicht nur für den professionellen Einsatz oder das Homeoffice besonders attraktiv, sondern auch für Gamer oder Serienliebhaber: So gehören Verzögerungen beim Streaming oder bei Downloads der Vergangenheit an.

Auch beim Thema Sicherheit kann Wifi 6 überzeugen. So nutzt der neueste WLAN-Übertragungsstandard in der Regel die sogenannte WPA3-Verschlüsselung zur Absicherung des Netzwerks und verringert so das Risiko von Hackerangriffen. Auch Energie lässt sich mit Wifi 6 sparen. Denn dank der neuen Technologie funktioniert die Kommunikation zwischen Router und Geräten in beide Richtungen. Das bedeutet, dass der Router nicht mehr ständig nach Anfragen suchen muss und dadurch deutlich energieeffizienter arbeiten kann. Zeitgleich werden auch die Akkus von Endgeräten geschont.

Was sind die Nachteile von Wifi 6?

Einen Haken hat Wifi 6: Man muss sich als Anwender neue Hardware anschaffen, um den neuen WLAN-Standard für schnelles Internet nutzen zu können. Das heißt, man benötigt einen neuen Router und diese Anschaffung kann – je nach Anspruch – kostenintensiv werden. Auch ist ein Upgrade nicht automatisch für jeden Anwender sinnvoll, da Wifi 6 seine Stärke primär dort entfaltet, wo sehr viele Geräte und Anwender zusammenkommen.

Was macht einen guten Wifi-6-fähigen Router aus?

Extraschnelles WLAN mag als Kaufargument für einige Nutzer reichen. Doch was, wenn für den eigenen Bedarf noch weitere Aspekte relevant sind? Etwa ob das Verbinden mehrerer Endgeräte möglich ist. In diesem Fall kann beispielweise ein Router mit vielen Schnittstellen von Vorteil sein. Auch ob ein Router mit Telefonieoption und Modem nötig ist, hängt vom Nutzungsverhalten des Anwenders ab. Zudem kann der Blick auf integrierte Sicherheitslösungen ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sein, die Reichweite sowie die Herstellerangebote für Updates von Hard- und Software.

Das Designerstück: Netgear Nighthawk AX8

Dieser Wifi-6-Router kann nicht nur mit seinen äußeren, sondern auch mit seinen inneren Werten überzeugen: Der Netgear Nighthawk AX8 ist ein Blickfänger, der mit schnellem und zuverlässigem WLAN sowie einer enormen Reichweite punkten kann. Damit ist er ideal für alle, die sich besseres 4K-UHD-Streaming, Gaming ganz ohne Latenzen und schnellere Downloads wünschen. Ebenso praktisch sind die benutzerfreundliche Einrichtung des Routers, die nur wenige Minuten dauert, sowie die fünf praktischen Gigabit-Ethernet-LAN-Ports, die den Router zum idealen Begleiter fürs Homeoffice, fürs Heimkino oder für Profi-Gamer machen.

Ausstattung

 Netgear Nighthawk AX8
Schnittstellen1 x RJ-45 (WAN), 2 x USB 3.2 Gen 1
USB-PortsFestplattenanschluss, Stickverbindung
Antennen4x extern
WLAN-Geschwindigkeit6000 Mbit/s
WLAN-Standardsa, b, g, n, ac, ax
WLAN-Frequenzbänder2,4 GHz, 5,0 GHz
WLAN-FunktionenWLAN-Gastnetzwerk, MU-MIMO, Beamforming+, OFDMA
VerschlüsselungenWEP, WPA, WPA2,
LAN-StandardGigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
LAN-Ports5 × RJ-45
Internetsicherheit64/128 bit WEP, WPA, WPA2, WPS
TelefonieOhne
ModemOhne
Geeignet fürOnline-Gaming, Alexa Voice Assistant, 8K-Video-Streaming, Google Voice Assistant

Vorteile und Nachteile

Bewertung bei idealo: Note 1,9 | 4 von 5 Sternen

Pro

  • + Elegantes, ausgefallenes Design
  • + Hohe Reichweite
  • + Stromsparend
  • + 5 praktische Ethernet-Ports

Contra

  • – Nicht ganz so schnell wie die Konkurrenz
  • – Benutzeroberfläche wirkt unmodern
  • – WPA3-Verschlüsselung fehlt
  • – Hoher Preis

Das Hightechgerät: Asus RT-AX88U

Der Router Asus RT-AX88U sieht nicht nur futuristisch aus, er ist es auch: Seine intelligenten Funktionen machen den Router zur perfekten Lösung für Gamer und Early-Adopter, die eine zukunftssichere Lösung suchen. So lässt sich das Hightechgerät beispielweise einfach per Amazon-Alexa-Sprachbefehl steuern. Doch auch seine weiteren Funktionen sind vielseitig: vom integrierten Virenschutz über die Cloud bis hin zur Unterstützung für IFTTT ist alles dabei, was sich Techprofis von einem leistungsstarken Router wünschen können.

Ausstattung

 Asus RT-AX88U
Schnittstellen2 x USB 3.2 Gen 1
USB-PortsDruckerverbindung, Festplattenanschluss, Stickverbindung, USB-Modem
Antennen4x extern
WLAN-Geschwindigkeit4800 Mbit/s
WLAN-Standardsa, b, g, n, ac, ax
WLAN-Frequenzbänder2,4 GHz, 5,0 GHz
VerschlüsselungenWPA, WPA2, WPA3-Personal, WPA, WPA2-Enterprise
LAN-StandardGigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
InternetsicherheitKindersicherung, AiProtection
LAN-Ports8 × RJ-45
TelefonieOhne
TelefoniefunktionenKeine
ModemOhne
BesonderheitenGame Boost, LAN Boost, AiProtection, AiCloud, AiDisk

Vorteile und Nachteile

Bewertung bei idealo: Note 1,8 | 4 von 5 Sternen

Pro

  • + Viele Funktionen wie Virenschutz oder Cloud
  • + Markantes Design
  • + Starker Gaming-Router
  • + Externe Antennen für bessere Reichweite
  • + Unterstützung für Alexa und IFTTT
  • + Leistungsstarke Software
  • + Hohe Geschwindigkeit

Contra

  • – Kein Modem integriert
  • – Anschlüsse teilweise schwer zu erreichen

Das Multitalent: AVM Fritzbox 7590 AX

Beeindruckende Kompatibilität und einzigartige Ausstattung – das sind die stärksten Argumente für den Router AVM Fritzbox 7590 AX. Das Modell liegt in der mittleren Preiskategorie, bietet dafür jedoch auch ein ordentliches Paket an Funktionen: unter anderem Mesh-WLAN, Telefonie und DSL-Modem. Ebenso überzeugen die benutzerfreundliche Handhabung, das leichte Gehäuse und die enorme Leistungsstärke des Geräts. Das macht den Wifi-6-Router zu einem praktischen und professionellen Assistenten, der die Netzwerkqualität – sowohl zu Hause als auch im Büro – mit Leichtigkeit auf das nächste Level bringt. Auch von Vorteil: die 5-jährige Garantie, die AVM mit dem Router mitliefert.

Ausstattung

 AVM Fritzbox 7590 AX
Schnittstellen1 x TAE (analoges Telefon), 2 x USB 3.2 Gen 1,
2 x RJ-11 (Telefon)
USB-PortsDruckerverbindung, Festplattenanschluss, Stickverbindung, USB-Modem
Antennen8x intern
WLAN-Geschwindigkeit3600 Mbit/s
WLAN-Standardsb, a, g, n, ac, ax
WLAN-Frequenzbänder5,0 GHz, 2,4 GHz
WLAN-FunktionenWLAN-Gastnetzwerk, MU-MIMO, Band Steering, AP-Steering, WLAN Mesh Steering
VerschlüsselungenWPA2, WPS, WPA3
LAN-StandardGigabit-Ethernet (10/100/1.000 Mbit/s)
LAN-Ports4 x RJ-45
InternetsicherheitKindersicherung, Firewall
TelefonieÜber Festnetz und Internet
TelefoniefunktionenDECT, Anrufbeantworter
ModemVDSL, ADSL
Geeignet fürMesh-Systeme
ServerfunktionenMedia-Server, NAS-Server

Vorteile und Nachteile

Bewertung bei idealo: Note 1,5 | 2,5 von 5 Sternen

Pro

  • + Gute Performance
  • + Hohe Reichweite
  • + Funktionsstark
  • + 5 Jahre Garantie
  • + Bedienerfreundliche Router-Firmware
  • + Mit praktischem VDSL2-Modem

Contra

  • – Relativ hoher Stromverbrauch
  • – Antennen lassen sich nicht ausrichten
  • – 2,5-Gigabit-LAN-Schnittstellen fehlen

Das Luxusmodell: Netgear Orbi Wifi 6

Kapazität, Geschwindigkeit und Effizienz – das verspricht das Router-System Netgear Orbi Wifi 6 nicht nur, sondern beweist es auch in der Praxis: So sorgt die Profilösung mit seiner Tri-Band-Mesh-Technologie sowie seiner Kombination aus Router und Satellit, der das Netz verstärkt, für ein WLAN-Erlebnis mit maximalen Geschwindigkeiten – und das auch an schwer erreichbaren Orten. Mehr als 100 Geräte können angesteuert und verbunden werden, zudem wird eine Fläche von bis zu 350 Quadratmetern abgedeckt, was das einzigartige, aber auch preisintensive Routersystem zur idealen Lösung für Smart-Home-Fans, High-End-Anwender und Professionals macht.

Ausstattung

 Netgear Orbi Wifi 6
Schnittstellen1 x 2,5-Gbit-WAN-Port
USB-PortsKeine
Antennen4x extern
WLAN-Geschwindigkeit6000 Mbit/s
WLAN-Standardsa, b, g, n, ac, ax
WLAN-Frequenzbänder2,4 GHz, 5,0 GHz
WLAN-FunktionenBeamforming, MU-MIMO
Verschlüsselungen128 Bit AES-Verschlüsselung mit PSK
LAN-StandardGigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
LAN-Ports4 × RJ-45
InternetsicherheitKindersicherung, NETGEAR Armor
TelefoniefunktionenKeine
ModemOhne
Geeignet fürMesh-Systeme, Alexa Voice Assistant

Vorteile und Nachteile

Bewertung bei idealo: Note 1,9 | 4 von 5 Sternen

Pro

  • + WLAN-Abdeckung auf bis zu 350 Quadratmetern
  • + Flotte Übertragungsgeschwindigkeiten
  • + Viele LAN-Ports
  • + Einfache Inbetriebnahme
  • + Unauffällige Optik
  • + Mit praktischer Kindersicherung

Contra

  • – Sehr hoher Kaufpreis
  • – Kein USB-Anschluss
  • – Zwei Geräte statt eines

Der Gaming-Star: Netgear Nighthawk XR1000

Mit dem Netgear Nighthawk XR1000 kann man sich von Netzwerküberlastungen verabschieden: Denn der Wifi-6-Router im hochmodernen Design ist konsequent auf Gaming-Performance getrimmt. So ermöglicht er es Livestreamern und Cloud-Gamern, bei 40 Prozent schnellerer Geschwindigkeit zu spielen und dadurch das Spieleerlebnis erheblich zu verbessern. Sein Geheimnis ist unter anderem die integrierte DumaOS-Technologie, die speziell für professionelle Gamer und Streamer entwickelt wurde und reduzierte Ping-Raten – ganz ohne Verzögerungen – sicherstellt.

Ausstattung

 Netgear Nighthawk XR1000
Schnittstellen1 x RJ-45 (WAN), 1 x USB 3.2 Gen 1
USB-PortsDruckerverbindung, Festplattenanschluss, Stickverbindung
Antennen4x intern
WLAN-Geschwindigkeit5400 Mbit/s
WLAN-Standardsa, b, g, n, ac, ax
WLAN-Frequenzbänder2,4 GHz, 5,0 GHz
WLAN-FunktionenWLAN-Gastnetzwerk, MU-MIMO, Beamforming+, OFDMA, Smart Connect, 1024QAM
VerschlüsselungenWPS, WPA3, WPA2, WPA, WEP
LAN-StandardGigabit-Ethernet (10/100/1.000 Mbit/s)
LAN-Ports4 × RJ-45
InternetsicherheitKindersicherung, Firewall, Zugangskontrolle, Schutz vor DoS (Denial of Service), Antivirus
TelefonieOhne
ModemOhne
Geeignet fürOnline-Gaming, Alexa Voice Assistant, Google Voice Assistant

Vorteile und Nachteile

Bewertung bei idealo: Note 1,9 | 4 von 5 Sternen

Pro

  • + Hohe Signalstärke und Reichweite
  • + Einfache Einrichtung
  • + Leistungsstarkes Betriebssystem
  • + Starke Performance
  • + 4 Gigabit-Ethernet-Ports
  • + Bietet praktische Features wie Bandbreitenverwaltung

Contra

  • – Antiviren-Software kostet extra
  • – Nur ein USB-Anschluss
  • – Kein integriertes Modem

Fazit

Smarte Haustechnik, Videokonferenzen, Streaming – und das alles gleichzeitig in den eigenen vier Wänden? Das klappt nur mit der Aufrüstung auf den neuesten Übertragungsstandard Wifi 6 ohne Unterbrechungen. Welcher Router der richtige Partner ist, um aufzurüsten, entscheidet wie so oft der Anspruch des Anwenders: Für Gamer empfehlen sich die futuristisch-anmutenden Router Netgear Nighthawk XR1000 und Asus RT-AX88U.

Steht eine besonders hohe Raumabdeckung im Fokus, können das Luxusmodell Netgear Orbi Wifi 6 mit seinem zusätzlichen Satelliten sowie der designschöne und reichweitenstarke Netgear Nighthawk AX8 punkten. Sollen darüber hinaus noch Modem und Telefonie für den eigenen Bedarf eingesetzt werden? Dann bietet sich der Router AVM Fritzbox 7590 AX an, der als wahres Multitalent mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann.

Weitere lesenswerte Artikel rund um das Thema Router

Für alle, die noch mehr darüber erfahren möchten, wie sie ihre WLAN-Verbindung optimieren können, bietet TECHBOOK viele weitere Artikel mit praktischen Ratschlägen, Produkttests und Trendthemen rund um das kabellose Internet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für