
22. Juli 2025, 13:01 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
„Oh mein Gott! Sie haben Kenny getötet!“ „Ihr miesen Schweine!“ Viele Serien-Fans dürften diesen Running-Gag zur Genüge kennen, veredelt er doch zahlreiche und insbesondere frühere Folgen von „South Park“. Die Animationsserie gibt es seit 1997 und ging mit etwas Verzögerung 1999 auch in Deutschland mit großem Hype an den Start. Der Rest ist Geschichte: 26 Staffeln gibt es bislang, eine 27. steht bereits in den Startlöchern. Wer sie streamen möchte, kann das jetzt noch auf verschiedenen Plattformen tun, aber wohl nicht mehr lange. Denn für die kommenden Jahre soll „South Park“ exklusiv zu „Paramount+“ wandern. Dafür wird der Anbieter sehr viel Geld hinblättern.
„South Park“ exklusiv bei Paramount+ dank Milliarden-Deal
Das berichtet jetzt die „Los Angeles Times“. Wie es heißt, sind die Serienmacher Trey Parker und Matt Stone nach zähen Verhandlungen mit Paramount zu einer Übereinkunft gekommen. Demnach wird „South Park“ exklusiv zu Paramount+ kommen, weil sich das für den Dienst verantwortliche Studio die weltweiten Streaming-Rechte gesichert hat.
Die Vereinbarung soll zunächst für fünf Jahre gültig sein und einen jährigen Wert von 300 Millionen US-Dollar haben. Das heißt, dass sich die Gesamtsumme auf stolze 1,5 Milliarden US-Dollar belaufen soll. Das wollen zumindest nicht näher genannte Insider erfahren haben. Das Geschäft macht die Serie somit zu einer der wertvollsten TV-Marken weltweit.
Offizielle Statements liegen bislang nicht vor, das Branchenmagazin „Variety“ habe entsprechende Anfragen gestellt, aber keine Antworten erhalten. Das könne auch daran liegen, dass der Deal angeblich noch nicht finalisiert wurde.
Mehr „South Park“ nur für Paramount+-Kunden
Aktuell gibt es „South Park“ in Deutschland neben Paramount+ auch bei Joyn und Pluto TV gratis. Mit dem neuen Deal wird sich das wohl zeitnah ändern und „South Park“ wird nur noch bei „Paramount+“ verfügbar sein. Für Fans wird sich das Abo lohnen. Denn Parker und Stone stimmten zu, im Rahmen des Deals zehn neue Folgen pro Jahr zu produzieren.
Auch interessant: Alle Neuheiten bei Paramount+ im August
Für „South Park“ markiert die Vereinbarung eine Heimkehr. Denn eigentlich ist Paramount durch seinen TV-Sender Comedy Central seit jeher die ursprüngliche Heimat der Serie. 2019 haben aber vorherige Paramount-Manager sie an HBO Max lizenziert, als sich Paramount+ noch in der Entwicklung befand. Als der hauseigene Dienst dann startete, fehlte jedoch „South Park“ als Aushängeschild. Der HBO-Deal endete nun im Juni.

Filmstudio Paramount verkauft! Welche Folgen hat das für Streaming-Kunden?

Kauft Sony Paramount? So könnte der Deal den Streaming-Markt verändern

Sky verklagt Warner wegen „Harry Potter“
HBO Max geht leer aus
Dem Bericht zufolge soll Paramount noch im Frühling eine Co-Lizenzierung angeboten haben. Dies hätte vorgesehen, dass „South Park“ bei Paramount+ als auch bei HBO Max erschienen wäre. Die Gespräche seien aber jüngst zusammengebrochen, weshalb Paramount nun den Weg allein geht. Demnach wird auch der deutsche Markt leer ausgehen, denn HBO Max soll hierzulande 2026 den Betrieb aufnehmen.
Der neue „South Park“-Deal für Paramount+ ist aufgrund der massiven Summe bahnbrechend, hätte aber auch weit größer ausfallen können. Laut „Variety“ waren zunächst zehn Jahre und drei Milliarden US-Dollar angedacht. Da sich aber Skydance im aktiven Kaufprozess von Paramount befindet, hatten Verantwortliche dort ihr Veto eingelegt. Dies verzögerte die Verhandlungen, weshalb sogar die Premiere der 27. Staffel verschoben wurde.
Neben den exklusiven Streaming-Rechten finden derzeit noch weitere Verhandlungen statt. Parker und Stone wollen ihren Pakt mit Paramount über die Serienproduktion für Comedy Central erneuern. Der aktuelle Vertrag wurde 2021 unterzeichnet, läuft noch bis 2027 und ist 900 Millionen US-Dollar wert.

Paramount+ wird endlich cool!
„Na das hat jetzt eine Weile gebraucht. Seit seinem Deutschlandstart Ende 2022 konnte sich Paramount+ bislang nicht gegen die starke Konkurrenz um Netflix und Co. behaupten. Dass die Plattform initial auch mit nervigen Schwächen daherkam, half sicher nicht, um viele Abonnenten zu gewinnen.
Das Angebot ist nach wie vor dürftig. Und warum sollte man Paramount+ überhaupt abonnieren, wenn hauseigene Blockbuster wie etwa die ‚Transformers‘-Reihe trotzdem auch bei Disney+ landen? So funktioniert Exklusivität eben nicht.
‚South Park‘ könnte aber einen dringend benötigten Wendepunkt für Paramount+ bedeuten. Die Serie als Kult zu bezeichnen, wäre glatt untertrieben. Sie ist eine kulturelle Institution, deren beißende Satire wiederholt für virale Momente und jede Menge Gesprächsstoff sorgt und vor nichts und niemandem Halt macht. Sie allein ist ein Abo wert, gerade auch vor dem Hintergrund, dass noch viele weitere Episoden folgen.
Netflix hat ‚Squid Game‘, ‚Stranger Things‘ oder ‚Wednesday‘. Disney+ hat Marvel, Star Wars und ‚Die Simpsons‘. HBO Max wird Harry Potter haben, Prime Video hat ‚The Boys‘ oder ‚Ringe der Macht‘ und Sky hat (noch) HBO-Serien und viel Live-Sport.
Paramount+ wird bald ‚South Park‘ haben. Und ich glaube, ich werde mir ein Abonnement zulegen.“