Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteStreaming

Alle Spiele der Champions League 2023/24 im Stream

Beginn der Gruppenphase

Wo man die Spiele der Champions League live streamen kann 

Symbolbild: Jubelnder Torwart vom FC Liverpool in einem vollen Stadium.
Wird der FC Liverpool auch bei der Champions League etwas zum Jubeln haben? TECHBOOK verrät, wo Sie alle Spiele streamen können.Foto: picture alliance / DPPI Media | JANE STOKES

Endlich ist es wieder so weit: Die Gruppenphase der Champions League 2023/24 startet! TECHBOOK verrät, wo Sie die Spiele der Saison live streamen können.

32 Mannschaften, 6 Spieltage und ein hoffentlich spannendes Finale – am 19. September beginnt die Gruppenphase der Champions League. Sowohl der FC Bayern als auch RB Leipzig haben in ihren jeweiligen Gruppen realistische Chancen aufs Weiterkommen, auch wenn die Leipziger dabei auf den Titelverteidiger Manchester City treffen. Richtig spannend dürfte es dagegen für Borussia Dortmund in Gruppe F werden. Hier gilt Paris Saint-Germain als Favorit, doch auch AC Mailand und Newcastle United haben in der Vorsaison bzw. in der Premier League stark vorgelegt. Union Berlin wird wohl ordentlich zu kämpfen haben, doch das Team von Urs Fischer ist bekanntlich für Überraschungen zu haben. Es bleibt also spannend. Doch wo kann man die Spiele der Champions League in dieser Saison streamen?

Champions League kostenpflichtig streamen

Zunächst einmal gibt es eine schlechte Nachricht: Kostenlos ist das Streamen der CL-Spiele nicht möglich. Die einzige Ausnahme ist das Finale, das am 1. Juni 2024 im Wembley Stadion in London ausgetragen wird. Das ZDF streamt den Höhepunkt der Champions League kostenlos um 21 Uhr deutscher Zeit.

Die Rechte für alle anderen Spiele teilen sich Amazon Prime Video und DAZN. Die meisten Partien, nämlich 121 der 137 Spiele, streamt der kostenpflichtige Sport-Streaming-Anbieter DAZN. Wer die Spiele hier schauen möchte, benötigt ein Unlimited-Abo, das als Monatsabo 44,99 Euro oder als Jahresabo monatlich 29,99 Euro kostet.

Wer vor allem die deutschen Partien verfolgen möchte, wird auf Amazon Prime Video fündig. Hier können Sie die übrigen 16 Champions-League-Spiele – dienstags jeweils ein Match – streamen. Ein Abo bei Amazon Prime kostet monatlich 8,99 Euro. Wie auch schon im vergangenen Jahr ist Sky als Streaming-Dienstleister nicht an der Übertragung der Champions League beteiligt. Die Anstoßzeiten sind immer entweder 18:45 Uhr oder 21 Uhr deutscher Zeit.

Spieltermine

Spieltermine für die Gruppen-Phase:

  • Spieltag 1: 19./20. September 2023
  • Spieltag 2: 3./4. Oktober 2023
  • Spieltag 3: 24./25. Oktober 2023
  • Spieltag 4: 7./8. November 2023
  • Spieltag 5: 28./29. November 2023
  • Spieltag 6: 12./13. Dezember 2023

Die Termine für die K.o.-Phase:

  • Achtelfinale: 13./14./20./21. Februar und 5./6./12./13. März 2024
  • Viertelfinale: 9./10. und 16./17. April 2024
  • Halbfinale: 30. April/1. Mai und 7./8. Mai 2024
  • Finale: 1. Juni 2024

Wer sich vor allem für die Highlights der Spiele interessiert, kann diese im ZDF streamen oder Mittwochs ab 23 Uhr die ausführliche Zusammenfassung des Spieltages sehen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.