
11. Juli 2025, 8:34 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Bereits 2022 brachte der damals ehemalige und jetzt wieder US-Präsident Donald Trump mit Truth Social eine alternative Social-Media-Plattform an den Start. Mit Truth+ gibt es einen dazugehörigen Streaming-Dienst – jetzt auch in Deutschland.
Der Kampf um die Deutungshoheit in verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themenbereichen wird besonders im Netz erbittert geführt und spaltet die Gesellschaft zunehmend. Die verschiedenen Lager werden nicht müde, sich gegenseitig Lügen, Propaganda oder Zensur vorzuwerfen und natürlich beansprucht man die Wahrheit für sich selbst. In diesem hitzigen Debattenklima ging mit Truth Social Anfang 2022 eine Plattform an den Start, an der US-Präsident Donald Trump maßgeblich beteiligt ist. Und seit Neuestem gibt es in Deutschland auch den Streaming-Dienst Truth+ dazu.
Truth+ auf Deutsch gestartet
Wie unter anderem „Digital Fernsehen“ berichtet, ist Truth+ ein Jahr nach dem Betriebsstart in den USA nun auch im deutschsprachigen Raum erhältlich. Die entsprechende App steht sowohl für Android als auch iOS im Google Play Store oder im App Store von Apple zur Verfügung. Langfristig sollen aber auch Anwender von Amazon Fire TV, Android TV, Apple TV, Roku sowie von LG- und Samsung-Fernsehern Truth+ nutzen können.
Thematisch sollen die Inhalte bei Truth+ in dieselbe Kerbe schlagen, wie sie auch Truth Social als Social-Media-Plattform verstärkt in die Öffentlichkeit tragen soll. In der App-Beschreibung ist die Rede von „Nachrichten, denen Sie vertrauen“ und „Unterhaltung, die Big Media auf die schwarze Liste setzen wollte“. Wie „GlobalNewsWire“ schreibt, soll es unter anderem um christliche und familienfreundliche Inhalte gehen.
Diese Kanäle gibt es bei Truth+
Auf dem Streaming-Dienst können Nutzer aus verschiedenen Kanälen für Nachrichten, Dokumentationen, Filme, Religion sowie Unterhaltung wählen. Diese sind:
- Euronews
- Lindell TV
- OAN Plus
- patriot TV
- Newsmax
- NTD
- Real America’s Voice
- RSBN
- Salem Nachrichten
- weather nation
- worldview tube
- curiosity now
- Great American Adventures
- reines Flix TV
- American Stories
- awe plus
- H2O TV
- Pursuit UP
- Wild & Fisch
- Daystar
- Daystar Español
- JLTV
- The Word Network
Die Nutzung von Truth+ erfordert eine vorherige Registrierung. Wer bereits einen Log-in für Truth Social besitzt, kann die Anmeldedaten aber auch für den neuen Dienst verwenden.

Trumps Twitter-Alternative ab sofort im Google Play Store erhältlich

Donald Trumps eigene Social-Media-App „Truth Social“ geht an den Start

Ex-US-Präsident Trump plant seine eigene Social-Media-Plattform
Das erwartet User
Während die Plattform Truth+ als solche noch recht neu ist, deutet die App-Beschreibung bereits die inhaltliche Marschrichtung an, die mit dem Social-Media-Pendant gleichziehen wird. Bereits damals reagierte Donald Trump mit einem eigenen sozialen Netzwerk, nachdem er von Facebook und Twitter (heute X) verbannt worden war – Grund hierfür war die Erstürmung des US Capitols durch Unterstützer Trumps und dessen problematische Reaktion darauf.
Seinerzeit warf der alte und neue US-Präsident Plattformen wie Twitter vor, keine Redefreiheit zu gestatten und wolle diese mit Truth Social allen Nutzern ermöglichen. Ob es aber wirklich so wahrheitsgetreu zugeht, wurde mehrfach stark angezweifelt. 2024 etwa schrieb die „Los Angeles Times“, dass „der Wahnsinn und die Fehlinformationen“ bei Truth Social weitestgehend ohne Widerstand verbreitet würden.
Das würde daran liegen, dass bis auf Trump-Unterstützer kaum jemand anderes die Plattform nutzen würde. Bei „Der Standard“ attestierte man dem dortigen Umfeld neben vielen Unwahrheiten vor allem eine Stimmung der Wut. „Reaktionäre“ würden ihrem „Hass auf Liberale“ frönen, so heißt es. Da Truth+ an Truth Social angedockt ist, dürften die Inhalte in die gleiche republikanische Stoßrichtung zeigen. Interessenten sollten sich also bewusst machen, worauf sie sich einlassen.