Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Sicher und praktisch

Die besten Handyhalterungen fürs Auto, Fahrrad und Motorrad

Handyhalterung im Auto
Mit diesen Halterungen lässt sich das Handy gut im Auto, am Fahrrad oder Motorrad transportieren Foto: Getty Image
Martin Lewicki

7. Mai 2020, 13:07 Uhr | Lesezeit: 7 Minuten

Wer braucht heutzutage schon ein Navigationsgerät? Das Smartphone ist der ideale Ersatz im Auto, auf dem Fahrrad und Motorrad. Zudem hat man Zugriff auf seine Nachrichten, Musik und alle anderen Apps. Das Einzige, was man dafür benötigt, ist eine gute Handyhalterung. TECHBOOK stellt die besten Modelle vor.

Artikel teilen

Das Smartphone ist der perfekte Alltagshelfer. Es navigiert uns, versorgt uns mit Informationen, wo wir beispielsweise etwas gutes Essen können, wo sich der gesuchte Laden versteckt und wo wir unsere Freunde im Park finden. Zudem haben wir Zugriff auf viele weitere nützliche Apps, dank derer wir auf Musik und Nachrichten zugreifen können.

Damit wir all die Funktionen auch im Auto, auf dem Fahrrad und Motorrad nutzen können, wird eine Handyhalterung benötigt. Je nachdem, bei welchem Fahrzeug sie eingesetzt wird, muss sie unterschiedliche Kriterien erfüllen. Deswegen stellen wir die praktischsten Modelle für Auto, Fahrrad und Motorrad vor.

Handyhalterungen fürs Auto

Mpow Handyhalterung (ab 12,99 Euro)

Der Klassiker unter den Autohalterungen für Smartphones ist die Befestigung an der Frontscheibe mithilfe eines Saugnapfs. Bei diesem Modell setzt Mpow ein verbessertes Gel-Pad ein, sowie zwei Verriegelungsstufen. Dadurch lässt sich der Saugnapf sowohl auf glatten Flächen wie der Frontscheibe als auch an rauen Oberflächen wie einem strukturierten Armaturenbrett anbringen. Die Klemmbreite der Halterung lässt sich zwischen 56 und 100 Millimetern einstellen. So finden die meisten Smartphones darin Platz. Vor der Erstbenutzung sollte man jedoch die Halterung für 24 Stunden ohne Smartphone anbringen, damit sie sich gut festsaugen kann.

Vorteile:

  • sehr leicht anzubringen
  • flexibler Neigungswinkel mit ausziehbarem Arm
  • drehbar
  • günstig

Nachteile:

  • empfindlich bei starker Hitze und Sonneneinstrahlung
  • schränkt Sicht auf die Straße ein

Andobil Handyhalter fürs Auto

Wer noch mehr Flexibilität bei seiner Smartphone-Halterung im Auto haben möchte, sollte sich den Andobil Handyhalter genauer anschauen. Auch er bietet die Möglichkeit per Saugnapf an der Frontscheibe oder auf dem Armaturenbrett angebracht zu werden. Der verstellbare Arm der Halterung bietet zudem eine optimale Bedienbarkeit. Wen jedoch die Halterung auf dem Armaturenbrett stört, der hat die Möglichkeit, mit einem speziellen Clip die Halterung auch in der Lüftungsdüse anzubringen. Das stört weniger die Sicht auf die Straße. Funktioniert allerdings nicht bei ungewöhnlichen Lüftungsdüsen.

Vorteile:

  • für Smartphones von 4 bis 7 Zoll Displaygröße geeignet
  • leicht anzubringen
  • flexibler Neigungswinkel mit ausziehbarem Arm
  • drehbar
  • lässt sich auch in Lüftungsdüsen anbringen

Nachteile:

  • funktioniert nicht an ungewöhnlichen Lüftungsdüsen
  • wirkt klobig auf dem Armaturenbrett und stört die Sicht

Floveme Magnet-Handyhalter (ab 12,99 Euro)

Eine ziemlich geniale Lösung für eine Handyhalterung im Auto bietet Floveme. Ein kleiner magnetischer Clip wird in der Lüftungsdüse befestigt. Dann wird auf der Rückseite des Smartphones oder in der Schutzhülle ein flaches Metallstück angebracht. Und schon haftet das Smartphone magnetisch an der Halterung in der Lüftungsdüse. Der Clip bietet sogar die Aufnahme für ein Ladekabel, damit es nicht wirr im Auto rumfliegt. Leider funktioniert der Clip nicht an außergewöhnlichen Lüftungsdüsen. Dafür gibt es eine magnetische Variante von Floveme, die auf dem Armaturenbrett befestigt werden kann.

Lesen Sie auch: Praktische Apps für Autofahrer, die das Parken und Tanken erleichtern

Vorteile:

  • für Smartphones aller Größen geeignet
  • sehr leicht anzubringen
  • flexibler Neigungswinkel und drehbar
  • hält magnetisch

Nachteile:

  • lässt sich nicht an ungewöhnlichen Lüftungsdüsen anbringen
Mehr zum Thema

Handyhalterungen fürs Fahrrad und Motorrad

Grefay Fahrrad-Handyhalterung (ab 16,99 Euro)

Einfach zu montieren und praktisch im Gebrauch ist die Halterung von Grefay. Sie nimmt nahezu alle Modelle bis 12 Millimeter Gehäusedicke und mit Display-Größen zwischen 3,5 bis 6,5 Zoll auf. Der Neigungswinkel lässt sich verstellen und das Display auch in die Waagerechte drehen. Ein Sicherheitsverschluss schützt selbst im harten Einsatz auf schlechten Straßen und holprigen Wegen. Außerdem ist die Halterung auch für Motorräder und Roller geeignet.  

Vorteile:

  • robust und simpel
  • mit Sicherheitsverschluss fürs Handy
  • drehbar
  • für Lenker von 22-32 Millimeter Durchmesser
  • auch für Motorräder und Roller geeignet

Nachteile:

  • ohne Blendschutz
  • kein Regenschutz
  • kein Platz für eine Powerbank

SYOSIN Fahrrad-Handyhalterung (ab 17,99 Euro)

Eine sehr leichte und minimalistische Lösung ist die SYOSIN Fahrradhalterung. Auch sie nimmt Smartphones mit Displays zwischen 4 und 6,5 Zoll auf. Sie besteht quasi aus einem Gummiband, welches das Handy umschließt. Dieses wird an der Halterung am Lenker festgemacht und kann problemlos um 360 Grad gedreht werden. Sehr praktisch ist die einfache Abnehmfunktion. So kann man das Handy samt Gummiband beispielsweise zum Einkaufen oder ins Büro mitnehmen. Auch für Mofas, Motorräder und Roller geeignet. 

Auch interessant: Die besten Dashcams für Autofahrer

Vorteile:

  • leichte und einfache Lösung
  • drehbar
  • sehr unkompliziert abnehmbar
  • auch für Motorräder und Roller geeignet

Nachteile:

  • ohne Blendschutz
  • kein Regenschutz
  • kein Platz für eine Powerbank
  • Silikon-Band könnte ausleiern

LEMEGO wasserdichte Fahrradlenkertasche (ab 18,99 Euro)

Wer ein Rundum-Sorglos-Paket sucht, das auch für mehrtägige Fahrradtouren taugt, der wird bei LEMEGO fündig. Diese Handyhalterung nimmt Smartphones mit Displays zwischen 4 und 6 Zoll in einer wasserdichten Tasche auf. Die Bedienung wird dennoch über die Displayschutzfolie gewährleistet. Zudem gibt es einen Blendschutz, sodass selbst bei starker Sonneneinstrahlung das Display lesbar bleibt. Die wasserdichte Tasche bietet Platz für Dokumente oder noch praktischer für eine flache Powerbank. Perfekt also, wenn man sich stundenlang navigieren lassen möchte. 

Vorteile:

  • wasserdichte Handytasche
  • bietet Platz für eine Powerbank oder Dokumente
  • lässt sich drehen und abnehmen

Nachteile:

  • kleinere Smartphones haben zu viel Spielraum
  • recht klobig
  • Smartphone sollte sich bei Display-Berührung einschalten können
  • seitliche Smartphone-Tasten nicht gut zugänglich
  • Fingerabdruck-Sensor funktioniert nicht durch die Folie

Motorrad-Handyhalterung mit USB-Ladegerät (ab 19,90)

Speziell für Motorräder wurde diese Handyhalterung mit wasserdichter Tasche entwickelt. Sie nimmt Smartphones quer auf, um nicht die Sicht auf das Motorraddisplay zu verdecken. Genauso gut lässt sie sich aber auch ins Hochformat drehen. Ein Blendschutz schützt vor Sonneneinstrahlung und hilft beim Ablesen des Displays. Die Touch-Bedienung ist selbst durch die Schutzfolie gewährleistet. Doch das Highlight ist ein mitgelieferter USB-Ladeanschluss, der sich an die Batterie des Motorrads anschließen lässt. So wird das Smartphone während der Fahrt aufgeladen.

Vorteile:

  • wasserdichte Handytasche für Smartphones bis 7 Zoll
  • lässt sich drehen und abnehmen
  • mit Blendschutz
  • mitgelieferter USB-Ladeanschluss fürs Smartphone

Nachteile:

  • klobig
  • USB-Ladeanschluss etwas fummelig anzubringen
  • kleinere Smartphones haben viel Spielraum
  • Smartphone sollte sich bei Display-Berührung einschalten können
  • seitliche Smartphone-Tasten nicht gut zugänglich
  • Fingerabdruck-Sensor funktioniert nicht durch die Folie
Themen TECHBOOKs Beste
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.