Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Diese Emojis benutzen Sie garantiert immer falsch!

High Five statt betende Hände

Diese Emojis benutzen Sie garantiert immer falsch!

Emoji aus Holzbällen zeigen verschiedene Emotionen
Emojis gibt es viele, aber ihre Bedeutung ist trotz ihrer Symbolkraft oft mehrdeutig.Foto: Getty Images

Sie gehören heutzutage so selbstverständlich zu einer Nachricht wie die Buchstaben selbst: Emojis. Doch viele nutzen die kleinen Fratzen falsch. TECHBOOK erklärt die wahre Bedeutung der beliebtesten Emojis.

Emojis – die kleinen, bunten Symbole, die heute fast jeder bei der schriftlichen, digitalen Kommunikation benutzt – sind kaum noch aus WhatsApp-Nachrichten oder Facebook-Kommentaren wegzudenken. Doch hätten Sie gedacht, dass viele Nutzer eine völlig falsche Bedeutung in die kleinen Smileys hineininterpretieren? TECHBOOK zeigt die wahre Bedeutung der beliebtesten Emojis.

Gefaltete Hände

Bedeutung Foto Emojis Hand

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Häufig werden die gefalteten Hände als „High Five“ interpretiert – was bei den Emojis etwa von Apple, Google oder Facebook auch so gedeutet werden kann. Die Emojis von Microsoft oder Samsung hingegen zeigen schon eher, was das Symbol eigentlich bedeutet: Sie sollen Dankbarkeit oder ein höfliches „Bitteschön“ andeuten – eine Geste aus Japan, woher dieses Emoji ursprünglich stammt.

In der westlichen Kultur wird es häufig auch als Symbol fürs Beten benutzt. Insofern hat sich die Bedeutung der Emojis verändert.

Kennen Sie sich mit Emojis aus? Versuchen Sie sich in unserem Quiz!

Smiley mit Dampf aus der Nase

Bedeutung Foto Emojis Schnaubend

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Der grimmig dreinschauende Smiley, dem Dampf aus der Nase kommt, wird heute oft benutzt, wenn jemand auf eine frustrierende Situation hinweisen will oder einfach nur sauer ist. Der offizielle Name des Emojis entlarvt aber seine wahre Bedeutung: „Face with look of triumph“, was auf Deutsch etwa so viel wie „Triumphierend schauendes Gesicht“ heißt.

Das Gesicht soll eigentlich Stolz ausdrücken, die früheren Emojis von Microsoft (Windows 8.1) und Facebook zeigen das etwas besser. Heute sehen sie allerdings auch den anderen sehr ähnlich.

Smiley mit Blase

Bedeutung Emojis Sleepy aufgereiht nach Unternehmen

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Ein Smiley mit einem Tropfen im Gesicht – in den westlichen Ländern steht das Emoji häufig für Schnupfen, manche entwenden es auch, um Traurigkeit auszurücken. Doch auch hier verrät der offizielle Name viel! „Sleepy Face“, was auf Deutsch „Schläfriges Gesicht“ bedeutet und nicht mit dem „Schlafenden Gesicht“ verwechselt werden sollte – das ist wieder ein anderes Emoji.

Der Ursprung ist wieder einmal Japan: Dort werden schläfrige Personen in Manga-Comics und Anime-Serien oft mit einer Rotzblase in der Nase angezeigt – und das ist auch die eigentliche Bedeutung des Tropfens. Am besten kann man das beim Emoji von Samsung sehen – es hat zusätzlich noch ein paar „z“-Zeichen, die den Schlaf mehr verdeutlichen.

Müde Katze

Emoji Bedeutung Müde Katze

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Richtig gelesen: Die Katze schreit nicht und ist auch nicht verstört oder entsetzt – sie soll müde sein („Weary Cat“) und ist das Katzen-Gegenstück zum müden Smiley-Gesicht. Am ehesten kann man das noch in den Emojis von Samsung und Facebook rauslesen.

Frau hält Hand hoch

Emoji Bedeutung Frau hält Hand hoch

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Ein häufig benutztes Emoji: Eine Frau, die die Hand hebt und … ja, was eigentlich genau macht? Frauen nutzen dieses Symbol häufig, um „frech“ zu sein oder „Ist mir egal“ zu symbolisieren, manche nutzen es auch für „Haarsträhne“.

Das ist allerdings streng genommen falsch, wie der offizielle Name verrät: „Information Desk Person“ heißt auf Deutsch so viel wie „Informationsservice“, die Frau hebt zudem die Hand wie eine Kellnerin, die ein unsichtbares Tablet trägt. Die Bedeutung Service trifft es wohl am ehesten bei diesem Emoji.

Verbeugen

Emoji Bedeutung verbeugende Person

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Ebenfalls bekannt dürfte dieses Emoji sein. Es wird häufig verwendet, um Müdigkeit oder Aufmerksamkeit auszudrücken oder sich zu entschuldigen. Schon die Anwendung ist also durchaus gegensätzlich.

Eigentlich bildet das kleine Symbol allerdings lediglich eine sich verbeugende Person ab. Das wird am ehesten noch in der Facebook-Darstellung oder bei Apple deutlich, auf der die Knie noch zu erahnen sind. Ob man sich nun als Entschuldigung verbeugen möchte, bleibt jedem selbst überlassen.

Beschämtes Gesicht

Bedeutung Emoji Beschämtes Gesciht

Foto: TECHBOOK / Emojipedia

Nein, dieses Gesicht ist nicht schockiert! Der Irrtum ist aber durchaus verständlich, bei den aufgerissenen Augen und dem leicht geöffneten Mund.

Auch hier gibt wieder die Benennung Aufschluss: „Flushed Face“, zu dt. „errötetes Gesicht“. Und wer genau hinschaut, sieht, dass die Wangen tatsächlich rot sind. Besonders sichtbar ist das bei der Microsoft-Variante. Die großen Augen geröteten Wangen sollen in diesem Fall ein Zeichen von Verlegenheit und Scham sein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für