Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Für die Pinkelpause

Die App „RunPee“ kennt langweilige Filmszenen

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

25. November 2017, 12:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wenn man mitten im Film auf die Toilette muss, kann einem das schon mal den ganzen Kinospaß verderben. Denn wer nicht weiß, was als nächstes im Film passiert, bleibt lieber gequält auf seinem Platz sitzen. Eine App löst dieses Problem.

Artikel teilen

Viele Filmfans dürften schon einmal mit drückender Blase im Kinosessel gesessen haben. Die Angst, eine tolle Szene zu verpassen, ist eben mitunter stärker. Weiterhelfen will hier die App „RunPee.“.

RunPee zeigt langweilige Stellen an

„RunPee.“ ( iOS und Android) zeigt an, wann vergleichsweise uninteressante oder langweilige Szenen kommen – und wie lang diese sind, so dass man in dieser Zeit ganz entspannt in Richtung Toilette verschwinden kann. Pfiffig: Wer die anderen Kinobesucher nicht mit dem leuchtenden Smartphone-Display stören will, kann sich für Pinkelpausen adäquate Szenen auch per Vibration signalisieren lassen.

Kleiner Wermutstropfen: Die App gibt es nur in englischer Sprache. Das ist aber nur bedingt ein Hindernis, denn die Pinkelpausen lassen sich durch die Minutenanzeige auch ohne Englisch-Wissen erkennen.

Mehr zum Thema

Derzeit nur US-Filme

Ein kleines Team um den App-Entwickler Dan Folio schaut sich nach eigenen Angaben alle Filme an, die USA-weit in die Kinos kommen. Deutsche Produktionen sind auf „RunPee.“ folglich nicht zu finden. Hollywood-Filme, die hierzulande in die Kinos kommen, deckt die App aber in der Regel ab. Da sich die englischen Originaltitel teils deutlich von den deutschen Filmtiteln unterscheiden, ist mitunter ein wenig Recherche gefragt. Die App finanziert sich mit Werbe-Einblendungen und In-App-Käufen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.