Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Apple

iPhone 17 Pro soll Design von 2016 zurückkehren

Nach neun Jahren Edelmetall könnte das iPhone 17 Pro erstmals wieder mit einem Aluminium-Design kommen
Nach neun Jahren Edelmetall könnte das iPhone 17 Pro erstmals wieder mit einem Aluminium-Design kommen Foto: AFP via Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

8. Juli 2025, 15:51 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit dem iPhone X von 2017 hatte Apple sein Smartphone-Design zum zehnjährigen iPhone-Jubiläum grundlegend neu gedacht. Ein wichtiger Teil davon war die Wahl eines neuen, wertigeren Materials. Statt Aluminium kam erstmals Edelstahl zum Einsatz – eine Änderung, die das Unternehmen jetzt wieder rückgängig machen könnte.

Artikel teilen

Die Pro-Modelle des iPhones kommen seit dem iPhone X mit Edelstahl-Gehäusen und seit dem iPhone 15 Pro im Titan-Gewand. Durch das wertigere Material sollen sich die höherpreisigen Modelle von den Standard-iPhones abheben. Mit dem iPhone 17 Pro könnte Apple diese Formel jedoch aufkündigen und zu einem älteren Design zurückkehren.

Aluminium statt Titan

Auf seiner Website bewirbt Apple das iPhone 16 Pro mit seinem „Design aus Titan der Klasse 5“, wodurch das Gerät besonders „robust und beein­druckend leicht“ sein soll. Der Nachteil von Titan ist jedoch, dass die Metalllegierung selbst nicht gefärbt werden kann. Eine spezielle mikrogestrahlte Schicht ist daher notwendig, um verschiedene Farben für das iPhone 16 Pro zu erreichen.

Dem Leaker „Instant Digital“ zufolge könnte Apple aus diesem und weiteren Gründen wieder komplett zu Aluminium zurückkehren, wie aus einem Post auf der chinesischen Blog-Plattform Weibo hervorgeht. Das Metall lässt sich durch Anodisierung deutlich einfacher färben – die fünf bunten Farben von iPhone 16 und 16 Plus sind ein gutes Beispiel. Doch ein Aluminium-Design hätte auch noch weitere Vorteile im iPhone 17 Pro. Wie bereits von TECHBOOK berichtet, plant Apple ein stärkeres Kühlsystem für das neue iPhone, was mehr Leistung unter anhaltender Last ermöglichen soll. Laut „Instant Digital“ arbeitet das Unternehmen an einem neuen Unterrahmen aus Aluminium, der besser auf die Wärmeableitschicht abgestimmt ist.

Mehr zum Thema

Neues Rahmen-Design im iPhone 17 Pro

Der Unterrahmen im iPhone 16 Pro besteht ebenfalls aus Aluminium, der Titanrahmen ist nur äußerlich. Das neue strukturelle Design im iPhone 17 Pro erfordert anscheinend einen veränderten Außenrahmen. „Instant Digital“ schreibt, dass dieser an der Vorderseite so dünn sein soll, dass er mit bloßem Auge kaum um das Display herum erkennbar ist. Aluminium ist erheblich einfacher zu verarbeiten als Titan. Möglicherweise wäre das neue Design des iPhone 17 Pro mit dem bisherigen Material schlichtweg nicht umsetzbar.

Lesen Sie auch: Alle Gerüchte und Informationen zum iPhone 17

Der aktuelle Leak deckt sich mit einem früheren Bericht von „The Information“, wonach das iPhone 17 Pro ein Design aus „halb Aluminium, halb Glas“ haben soll. Im März 2025 sind zudem Bilder von angeblichen Bauteilen für das Smartphone aufgetaucht, die anscheinend Rahmen aus gefrästem Aluminium zeigen.

Themen Apple iPhone News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.