Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Mit Unicode 16.0

7 komplett neue Emojis kommen aufs Smartphone

Bald kommen neue Emojis für Smartphone, Tablet und PC
Bald kommen neue Emojis für Smartphone, Tablet und PC Foto: picture alliance/dpa | Jens Kalaene
Adrian Mühlroth
Redakteur

23. Mai 2024, 13:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Das Unicode-Konsortium hat sieben neue Emojis für das kommende Update des Zeichencodierungsstandards vorgestellt. Die Einführung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 vorgesehen.

Artikel teilen

Das Unicode-Konsortium hat die sieben neuen Emojis finalisiert, die bis Anfang Juli in einer Beta-Phase getestet werden. Danach erfolgt die offizielle Genehmigung für den Start von Unicode 16.0 im September.

Neuer Smiley und zusätzliche Objekte

Der Umfang des Emoji-Inhalts in Unicode 16.0 ist relativ gering. Vergangene Versionen brachten oft mehr als Hundert komplett neue Bilder oder zusätzliche Varianten. Insgesamt ist nur ein neuer Smiley in der Liste zu finden. Hier die Übersicht mit der offiziellen Kurzbezeichnung (übersetzt ins Deutsche).

Gesicht mit Tränensäcken unter den Augen: Ein neuer Smiley zum Ausdruck von Emotionen, der mit den Merkmalen erschöpft, schläfrig und müde in Verbindung steht.

Emoji: Gesicht mit Tränensäcken unter den Augen

Fingerabdruck: Ein neues Emoji in der Kategorie „Menschen und Körper“. Es ist mit den Suchwörtern Forensik, Identität und Sicherheit auffindbar.

Emoji: Fingerabdruck

Kahler Baum: Die Kategorie „Tiere und Natur“ erhält mit dem kahlen Baum einen neuen Eintrag. Die Suchwörter sind Öde, Dürre und Winter.

Emoji: Kahler Baum

Wurzelgemüse: Auch ein neues Emoji-Gemüse soll Teil von Unicode 16.0 werden. Es ist über die Begriffe Bete, Garten, Wurzel, Rübe und Gemüse auffindbar.

Emoji: Wurzelgemüse

Harfe: Ein neues Musikinstrument-Emoji mit den Suchwörtern Amor, Instrument, Liebe, Musik und Orchester.

Emoji: Harfe

Schaufel: Auch ein neues Werkzeug-Emoji kommt mit Unicode 16.0. Die relevanten Begriffe sind Graben, Loch, Schaufel und Spaten.

Emoji: Schaufel

Spritzer: Das einzige neue Symbol unter den sieben vorgestellten Emoji. Es steht für die Suchwörter Farbe, Kleckser, Flecken sowie das indische Farbfest Holi.

Emoji: Spritzer

Sark-Flagge: Die Kanalinsel Sark bekommt mit Unicode 16.0 eine eigene Emoji-Flagge.

Hinweis: Die hier gezeigten Emojis sind lediglich Beispiel-Designs, die Unicode zur Veranschaulichung bereitstellt.

Wer ist für die Entwicklung von Emojis verantwortlich?

Unicode ist ein Standard, der die digitale Verwendung von Texten in allen wichtigen Schriftsystem der Welt ermöglichen soll. Das verantwortliche Konsortium entwickelt Unicode stetig weiter. Der Standard beinhaltet nicht nur Textzeichen, sondern auch die beliebten Emojis, die auf Smartphone, Tablet und PC zu finden sind. Man kann neue Emojis vorschlagen, die dann ein Genehmigungsverfahren durchlaufen. Werden sie zugelassen, erscheinen sie zusammen mit dem jährlichen Unicode-Update – für gewöhnlich im September.

Mehr zum Thema

Neue Unicode-16.0-Emojis nicht sofort verfügbar

Nach der Veröffentlichung von Unicode 16.0 dauert es eine Weile, bis Unternehmen eigene Versionen der neuen Emojis entwickeln. Apple, Samsung, WhatsApp, Microsoft etc. haben eigene Design-Vorgaben – weshalb Emojis auf verschiedenen Plattformen mitunter völlig anders aussehen. Außerdem sind die Unternehmen nicht dazu gezwungen, überhaupt neue Emojis für ihre Plattformen umzusetzen.

Apple und WhatsApp haben vorherige Updates erst ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung eingeführt. Die Unicode-15.1-Emojis von September 2023 setzte WhatsApp erst mit einer Vorauswahl im März 2024. Im selben Monat brachte auch Apple das Update zusammen mit iOS 16.4 für das iPhone heraus. Für die sieben neuen Emojis in Unicode 16.0 müssen wir also noch etwas Geduld haben.

Themen News
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.