Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Internet-Trend

Alte Google-Maps-Funktion macht plötzlich User ganz emotional

Google Street View löst derzeit durch Bilder von vergessenen Momenten viele Emotionen bei den Nutzern aus
Google Street View löst derzeit durch Bilder von vergessenen Momenten viele Emotionen bei den Nutzern aus Foto: AFP via Getty Images
Artikel teilen
Adrian Mühlroth
Redakteur

18. Juli 2025, 18:01 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Seit Monaten geht auf Tiktok ein Trend um, bei dem Nutzer virtuell in die Vergangenheit reisen, indem sie alte Versionen ihrer Häuser auf Google Street View aufrufen. Einige der Videos haben Millionen von Aufrufen und zeigen ein Google-Maps-Feature, das nur wenige kennen.

Emotionale Momente durch Google Street View

In vielen der geteilten Videos entdecken Nutzer längst verstorbene Familienmitglieder auf der Veranda, vor Lokalen oder beim Friseur, sehen jüngere Versionen von sich selbst am Straßenrand. Dafür greifen sie auf altes Bildmaterial von Google Street View zurück, wie „ZDNet“ berichtet.

Diese Funktion in Google Maps ist zwar nicht neu, durch Tiktok hat sich das Suchen nach vergessenen Momenten jedoch zu einem echten Trend entwickelt. TECHBOOK zeigt Ihnen, wie es funktioniert.

Mehr zum Thema

Altes Street-View-Material in Google Maps öffnen

Google stellt das historische Bildmaterial nicht nur in der Google-Maps-App für Android und iOS zur Verfügung. Auch im Browser lassen sich ältere Street-View-Ansichten öffnen.

In Google Street View kann man auf dem Time Square in die Vergangenheit reisen
In Google Street View kann man auf dem Time Square in die Vergangenheit reisen Foto: Screenshot Google Maps

Hinweis: Für Orte in Deutschland ist die Funktion derzeit nicht verfügbar. Hierzulande war Street View bis vor ein paar Jahren nur stark eingeschränkt in ausgewählten Städten verfügbar. Erst im Juli 2023 hat Google eine komplett neue Abdeckung veröffentlicht, die nun den Großteil des Landes umfasst.

Google-Maps-App

Öffnen Sie die Google-Maps-App und suchen Sie den Ort, den Sie erkunden möchten. Dort müssen Sie die genaue Stelle auf der Karte gedrückt halten, den Sie in Street View öffnen möchten. Über der markierten Adresse erscheint ein kleines Vorschaufenster, sofern Street-View-Daten verfügbar sind. Klicken Sie darauf, um die Straßenansicht zu öffnen. Am unteren Bildschirmrand erscheint die Adresse und das Alter des Bildmaterials. Direkt daneben ist die Option „Weitere Zeiträume zeigen“ zu sehen. Klicken Sie darauf, um das verfügbare Material der früheren Jahren anzuzeigen.

Lesen Sie auch: Versteckte Funktion bei Google Earth zeigt historische Karten

Google Maps für Browser

Suchen Sie einen Ort in Google Maps und klicken dann mit dem Mauszeiger auf eine bestimmte Stelle, die Sie sehen möchten – Street View erscheint direkt als Option am unteren Bildschirmrand (sofern verfügbar). Oben links erscheint ein Kasten mit dem Datum der Aufnahme sowie der Möglichkeit, weitere Daten anzuzeigen. Wie in der App-Version können Sie das Bildmaterial aus verschiedenen Jahren dann am unteren Bildschirmrand auswählen.

Themen Google Maps News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.