Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Android 16, WearOS, Gemini ...

Die spannendsten Neuerungen von Googles Android Show

Android hat erstmals eine eigene „Show“ im Vorfeld von Googles jährlicher Entwicklerkonferenz bekommen
Android hat erstmals eine eigene „Show“ im Vorfeld von Googles jährlicher Entwicklerkonferenz bekommen Foto: SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Ressortleiter Telekommunikation & Internet bei Computer Bild

14. Mai 2025, 16:33 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Eigentlich findet die Google I/O erst in einer Woche statt. Doch schon jetzt zeigt der Konzern in einem Extra-Event, wohin die Reise für Android-Nutzer geht.

Artikel teilen

Kurz vor der Entwicklerkonferenz I/O hat Google in der Android Show neue Design- und KI-Funktionen für Android, WearOS, Auto und andere Systeme vorgestellt. Im Zentrum steht die tiefgreifende Integration von Gemini.

Android 16 erhält ein dynamischeres Design

Mit Android 16 überarbeitet Google erstmals seit der Einführung des „Material You“-Designs in Android 12 die Optik der Benutzeroberfläche grundlegend, wie „Computer BILD“ berichtet (gehört wie TECHBOOK zur Axel Springer SE). Das neue Erscheinungsbild trägt den Namen Material 3 Expressive. Auch wenn die vertrauten klaren Linien und luftigen Flächen erhalten bleiben, setzt Google nun auf eine emotionalere und reaktionsfreudigere Bedienung.

Eine neuartige Animation lässt etwa Elemente rund um eine weggewischte Benachrichtigung mitschwingen – inspiriert von der Wellenbewegung eines ins Wasser geworfenen Steins. Ergänzt wird dies durch weich ineinander verlaufende Hintergründe, die Tiefe und Dynamik erzeugen sollen. Farben und Typografie wirken laut Google harmonischer und optisch ansprechender.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zudem soll es mehr Individualisierungsmöglichkeiten geben, etwa durch erweiterte Schnelleinstellungen. Die bisherigen Designbeispiele strotzen vor Animationen und ungewohnten Formen. Wie sich das neue Design im Alltag bewährt und wie Drittanbieter-Apps die Möglichkeiten nutzen, bleibt abzuwarten.

Sperrbildschirm mit Live-Informationen

Eine weitere Neuerung erinnert an ein Feature, das seit iOS 16.1 auf dem iPhone zu finden ist: Android 16 bringt sogenannte Live-Updates direkt auf den Sperrbildschirm. Kompatible Apps können ihren aktuellen Status in Mini-Widgets anzeigen – etwa den Standort eines Taxis oder den Fortschritt einer Essenslieferung. So bleiben Nutzer informiert, ohne die App öffnen zu müssen.

Auch interessant: Warum die Mehrheit aller Android-Smartphones unsicher ist

Auch WearOS taucht auf der Android Show auf

Googles Smartwatch-Betriebssystem WearOS bekommt zusammen mit Android 16 ein Update. Mit WearOS 6 legt Google besonderen Fokus auf runde Displays. Kacheln und Steuerelemente nutzen die Fläche besser aus und beschleunigen den Zugriff auf zentrale Funktionen. Das betrifft auch das Design der Benachrichtigungen.

Darüber hinaus verspricht Google eine verbesserte Energieeffizienz. Das System soll laut eigenen Angaben den Akkuverbrauch reduzieren und auf derselben Hardware bis zu zehn Prozent längere Laufzeiten ermöglichen.

Plattformübergreifende Einbindung von Gemini

Zentrales Element aller Neuerungen ist Googles generative Künstliche Intelligenz Gemini. Nachdem Google die Einführung des Gemini-Sprachassistenten als Ersatz für den Google Assistant (und später Bard) auf aktuellen Android-Smartphones bereits angekündigt hatte, folgt nun die Ausweitung auf weitere Geräte.

Gemini ist künftig auch auf Smartwatches mit WearOS, Android-TV-Geräten sowie Android Auto verfügbar. Ziel ist es, kontextbezogene und komplexe Sprachbefehle zu ermöglichen. So können Autofahrer etwa nach einer Auto-Ladestation auf dem Weg suchen, oder eine in der Nähe gelegene Gassi-Stelle für den Hund.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Eine neue Funktion namens „Let’s talk live“ erlaubt es, mit Gemini durchgehend im Gespräch zu bleiben. Die Integration erfolgt zunächst in Android Auto und soll später auch zu Autos mit Google-Integration im Infotainment-System kommen.

Einschränkungen gibt es weiterhin beim Zugriff auf persönliche Inhalte: Abfragen wie „Welches war das Restaurant, über das Emily in ihrer E-Mail für heute Abend geschrieben hat?“ sind laut Google nur mit einem aktiven Google-Workspace-Konto möglich – eine Option, die Privatnutzer mit Gmail nicht haben.

Mehr zum Thema

Gemini dank Android XR auch in Mixed Reality

Im Rahmen der Präsentation zeigte Google außerdem einen ersten Einblick in Android XR, ein neues System für Mixed-Reality-Headsets, das gemeinsam mit Samsung entwickelt wird. Das Projekt trägt den Codenamen „Project Moohan“. Auch hier soll Gemini künftig eine zentrale Rolle übernehmen.

Themen Android CoBi Google News Smartwatches Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.