Am Black Friday gibt es im Elektronik-Bereich verlockende Schnäppchen. Zu den beliebtesten Anschaffungen zählen Fernseher. Vor allem die TVs ab 55 Zoll gelten in vielen deutschen Wohnzimmern als Mindestgröße.
Die Suche nach einem passenden Gerät gestaltet sich im unübersichtlichen Angebotsdschungel meist schwierig. Oft ist nicht nur unklar, ob der TV technisch gut ist, sondern auch, ob der Preis wirklich günstig ist. TECHBOOK übernimmt die Suche nach einem lohnenden Fernseher-Angebot zum Black Friday für Sie. Wir suchen jeweils die besten TV-Schnäppchen für Sie heraus.
Übersicht
Die besten Fernseher-Deals zur Black-Friday-Woche
Die Zeiten, in denen ein guter Fernseher 2000 Euro kosten muss, sind schon lange vorbei. Mittlerweile gibt es schon für wenige hundert Euro Geräte, auf denen man nicht nur ordentlich fernsehen, sondern auch alle wichtigen smarten Funktionen sowie diverse Streaming-Dienste nutzen kann. Es ist ganz klar, dass teure OLED-Fernseher ein noch besseres Bild liefern können. Die Frage, die sich jeder Nutzer stellen muss, lautet aber: Brauche ich wirklich das bestmögliche Bild oder reicht mir auch ein gutes bis sehr gutes? Wer nämlich nicht gerade ein absoluter Cineast ist oder plant, die letzten Prozent Leistung aus seiner kommenden Next-Gen-Konsole herauszuholen, fährt mit einem günstigen Fernseher meist besser.
Die hier ausgewählten Geräten bringen alles mit, was man in der Regel derzeit von einem Fernseher erwartet. Neben der ultrascharfen 4K-UHD-Auflösung sind sie ausnahmslos auch mit smarten Funktionen ausgestattet. Netflix, Amazon Prime, Sky und andere Streaming-Dienste können daher direkt über das Gerät geschaut werden.
Sie brauchen ein neues Smartphone? TECHBOOK hat die besten Smartphone-Angebote zum Black Friday herausgesucht!
LG OLED65B29LA OLED TV für 1199 Euro (-30%)
TV-Geräte mit OLED-Display gehören zu den besten, die man derzeit kaufen kann. Normalerweise sind sie auch entsprechend teuer. Zum Black Friday bieten Media Markt, Saturn und Amazon nun unter anderem einen 65 Zoll großen OLED-Fernseher von LG. Der Hersteller ist für seine kraftvollen Farben bekannt und der LG OLED65B29LA ist da keine Ausnahme. Dank seiner 8 Millionen selbstleuchtenden Pixel liefert das Gerät sowohl starke Farben als auch tiefstes Schwarz in 4K-Auflösung. Dazu gibt es sehr guten Klang mit Dolby Atmos; der verbaute KI-Prozessor optimiert sowohl Bild als auch Sound zusätzlich. Die Stiftung Warentest belohnte das starke Paket im LG-TV mit 1,7 „gut“.
Auch für Gamer ist der große LG-Fernseher interessant. Er unterstützt nämlich Nvidia G-Sync und AMD FreeSync, sodass auch beim Spielen mit Next-Gen-Konsolen das Bild flüssig und in grafisch hoher Qualität wiedergegeben werden kann. Außerdem liefert das TV-Gerät direkt Zugriff auf Nvidia GeForce Now für einwandfreies Cloud Gaming und Sprachassistenten wie Alexa oder den Google Assistant. Mit der webOS-22-Benutzeroberfläche kann man direkt auf Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder Apple TV+ zugreifen. Normalerweise kostet der 65-Zoll-Fernseher deutlich mehr – zum Black Friday bekommen Sie ihn nun schon für 1199 Euro.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Konsole oder einem Videospiel? Zum Black Friday haben wir die besten Gaming-Angebote gelistet!
Philips PUS8007 für 449 Euro (-33%)
Wer auch mit einem hochwertigen LED-TV zufrieden ist, sollte sich diesen Philips-Fernseher näher anschauen, den es zum Black Friday ebenfalls mit deutlichem Preisnachlass für 449 Euro bei den großen Elektronikhändlern gibt. Das 55-Zoll-Display liefert Bilder in 4K-Qualität, Sprachsteuerungsoptionen und guten Dolby Sound. Ein Highlight im doppelten Sinne ist bei Philips-Geräten außerdem die Ambilight-Funktion, die je nach aktuellem Bild die Farben nach drei Seiten an die Umgebung weitergibt.
Per HDMI-Anschluss kann man auch seine Konsole an das Gerät anschließen. Das Android-Betriebsystem dürfte außerdem vielen bekannt sein und ist intuitiv zu bedienen, sodass der Zugriff auf sämtliche Streaming-Dienste und weitere Apps kein Problem ist.
LG OLED55A29LA OLED TV für 777 Euro (-11%)
Für die Schnapszahl von 777 Euro bekommen sie zur Black-Friday-Woche bei Media Markt, Saturn und Co. einen weiteren LG-Fernseher zu günstigen Konditionen. In der beliebten 55-Zoll-Größe liefert das TV-Gerät ein hochauflösendes Bild in UHD 4K, eine Frequenz von 60 Hz. Dank OLED-Technologie, bei der die Pixel selbst leuchten, und einem KI-Prozessor bietet der Fernseher wirklich schöne Farben, tiefes Schwarz und viele Möglichkeiten, das Bild noch weiter nach persönlichen Vorlieben zu optimieren.
Das schlanke Design macht auch in ausgeschaltetem Zustand einen hochwertigen Eindruck und für ein internes Soundsystem dieser Preisklasse ist auch der Klang des Geräts hervorragend. Gaming und streaming ist mit dem LG-TV kein Problem. Die aktuelle webOS-Oberfläche gewährt zudem direkten Zugriff auf jede Menge Apps.
Samsung Neo QLED 8K TV QN700A für 1559,99 Euro (-11%)
Samsung setzt bei seinen Fernsehern häufig auf die QLED-Technologie. Diese bietet viele Vorteile der OLED-Panels, darunter ein hohes Kontrastverhältnis und satte Farben. Auch der Samsung Neo QN700A kommt mit so einem Display und bietet auch sonst eine moderne Ausstattung. Vor allem die 8K-Auflösung ist ein echtes Highlight, das es zum Black Friday bei Amazon reduziert gibt. Ansonsten verfügt der 55 Zoll große Fernseher über auch über die Quantum Matrix Technologie Pro, die anhand von Mini-LEDs auf der Rückseite des Geräts stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung liefert.
Außerdem lässt sich der Ton sehr detailliert kalibrieren und dank Sound Tracking passen sich die Klangbewegungen dem geschehen auf dem Bildschirm an. Hohe Übertragungsraten sorgen auch beim Gaming für ein flüssiges Bild und der kaum sichtbare Rahmen wird von vielen Nutzern hervorgehoben.
Auf der Suche nach besserem Sound? Hier sind einige echte Kopfhörer-Schnäppchen zum Black Friday!
Welche Unterschiede gibt es zwischen TVs
Die Preisspanne unterschiedlicher Fernseher ist teils enorm. So gibt es neue Fernseher bereits für wenige hundert Euro. Diese verfügen bereits über alle nötigen smarten Funktionen, kommen äußerlich sehr schick daher und stammen von namhaften Herstellern. Wieso kosten andere Modelle also oft ein Vielfaches der günstigsten Modelle?
Die Antwort ist eindeutig: die Größe ist nicht alles. Vielmehr ist die verbaute Hardware für den Unterschied verantwortlich. Teurere Komponenten wie Panels für OLED- oder QLED-Fernseher sind den meisten herkömmlichen LED-TVs in Bildqualität überlegen. Das heißt aber nicht, dass sie einfach eine höhere Auflösung haben. Denn die 4K Ultra-HD-Auflösung ist mittlerweile bei nahezu allen angebotenen Modellen der Standard. Vielmehr liefern die fortgeschrittene und teurere Technik ein oftmals besseres Bild in Bezug auf Farben und flüssige Darstellung.