
21. August 2024, 16:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Der Hersteller Atari erinnert mit Neuauflagen früherer Konsolen und Spiele immer wieder an seine Pionierrolle innerhalb der Videospiel-Branche. Nun startete der Vorverkauf der Atari 7800+. Sie ist optisch ganz bewusst mehr als nur angelehnt an die 1984 veröffentlichte Vorgänger-Spielekonsole. Technisch kann sie an einigen Stellen mehr.
Im November 2023 kam die runderneuerte, dabei aber nahezu im Original-Design belassene Version der Spielekonsole Atari 2600 auf den Markt; TECHBOOK berichtete. Käufer können damit neben neuen Spielen auch solche einlesen, die einst für die Steckmodule (Cartridges) der Atari 2600 und deren Nachfolger-Konsole 7800 produziert worden waren. Letztere erschien erstmals vor nunmehr 40 Jahren – und jetzt gibt es auch von ihr eine kultverdächtige Neuauflage.
Vorverkauf neuer Atari 7800+ hat begonnen
Die Retro-Konsole ist eine Zusammenarbeit zwischen Atari und dem Onlineshop My Arcade. Gemeinsam haben sie schon eine ganze Reihe klassischer Konsolen und Arcade-Automaten neu auflegt. Dabei kommt die neue Atari 7800+ optisch als etwas kompaktere Nachbildung ihres Vorgängermodells daher. Man kann sie ab sofort zum Preis von rund 130 Dollar (ca. 117 Euro) im offiziellen Atari-Shop vorbestellen. Auslieferungen sollen im kommenden Winter starten und dann sehr wahrscheinlich überallhin auf der Welt. Bei früheren Atari-Neuauflagen gab es jedenfalls keine Versandbeschränkungen.

Was kann die Retro-Konsole?
Dank eines HDMI-Ausgangs soll man die Retro-Konsole „problemlos über HDMI an moderne Fernseher anschließen“ können, erklärt der Hersteller. Bei der Darstellung haben Nutzer die Wahl zwischen einem 4:3- und Widescreen-Format.
Das Paket soll neben der Konsole und einem neuen Spiel ein Gamepad enthalten – eine „Nachbildung des radikalen Controllers, den Atari in den 1980er-Jahren zusammen mit dem 7800 in Europa herausbrachte“, wie es dazu im Shop heißt. Das Paket beinhaltet weiterhin ein HDMI- und ein USB-C-Kabel zur Stromversorgung, einen hierfür benötigten Netzadapter allerdings nicht. Auch zusätzliche Gamepads müssten extra gekauft werden, ebenso ein drahtloser Joystick (jeweils umgerechnet rund 25 Euro).

Beliebte Spielekonsole Atari 2600 kommt als Neuauflage zurück

Die Geschichte des Gaming-Controllers
Kult-Spielekonsole Amiga 500 kommt als Mini-Version zurück
Veröffentlichung neuer Spiele geplant
Man kann die abwärtskompatible Atari 7800+ mit älteren Schnittstellen betreiben und somit darauf für die Atari 2600 und 7800 entwickelte Kassetten abspielen. Wer keine Spiele von früher zu Hause hat, kann solche übrigens in ausgewählten Retro-Shops erwerben. Ein erstes neues wird zusammen mit der Konsole mitgeliefert: „Bentley Bear’s Crystal Quest 7800”, laut dem Hersteller die Fortsetzung des Spielmoduls Crystal Castles. Darüber hinaus hat Atari die Veröffentlichung weiterer neuer Spiele für die kommenden Monate angekündigt.