Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
TECHBOOK GameZone

Wie werde ich Gaming-Streamer auf Twitch?

Artikel teilen
Woon-Mo Sung
Redakteur

19. Juli 2025, 16:49 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wer Twitch-Streamer für Gaming werden möchte, braucht mehr als nur Leidenschaft: Ein durchdachtes Setup, technisches Grundwissen und ein klares Ziel sind essenziell. Doch der Einstieg muss nicht kompliziert sein. Ob Sie nur zum Spaß streamen oder eine treue Community aufbauen wollen – mit den richtigen Tipps gelingt der Start. Hier erfahren Sie, was Sie wirklich brauchen, wie Sie Ihre Zielgruppe finden und worauf es bei Ihrem ersten Stream ankommt.

Was ist eigentlich Twitch?

Twitch ist eine seit 2011 bestehende Live-Streaming-Plattform, die sich vor allem auf Gaming fokussiert, aber inzwischen ein breites Spektrum an Inhalten bietet – von Musik über Talkshows bis hin zu Wissenschaft und Outdoor. Der große Unterschied zu klassischen sozialen Netzwerken: Der Fokus liegt auf Echtzeit-Interaktion zwischen Streamer und Community. Das Publikum kann live chatten, Umfragen beantworten oder Emojis senden – alles in direkter Kommunikation mit dem Stream. Für viele Zuschauer entsteht so ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur jeweiligen Community.

Besonders geeignet ist die Plattform für alle, die in Echtzeit Inhalte vermitteln und dabei auf Rückmeldungen der Community eingehen möchten. Wer gerne kommuniziert, spontan reagiert und kontinuierlich Inhalte produziert, kann sich auf Twitch eine treue Zuschauerschaft aufbauen. Auch kleinere Nischenthemen können hier erfolgreich sein, wenn sie authentisch und regelmäßig präsentiert werden. Die Reichweite ist potenziell groß, durch Spenden und verschiedene Partner- und Affiliate-Programme lässt sich die Tätigkeit im Idealfall auch gut monetarisieren.

Mehr zum Thema

Twitch-Streamer für Gaming werden – 4 wichtige Einsteigertipps

Wer nun selbst gerne Twitch-Streamer für Gaming werden möchte, für den hat TECHBOOK vier wichtige Tipps aus eigener Erfahrung gesammelt. Wer sich an sie hält, schafft gute Voraussetzungen für zukünftigen Erfolg.

Account erstellen und Ziel setzen

Erstellen Sie zunächst einen Twitch-Account. Überlegen Sie sich einen einprägsamen Namen, der zu Ihnen passt. Und ganz wichtig: Setzen Sie sich klare Ziele. Möchten Sie einfach nur Spaß haben oder langfristig wachsen? Ihre gesamte Strategie sollte sich danach ausrichten.

Dein flexibler Handytarif

Ausrüstung

Sie benötigen kein High-End-Setup, aber eine gute Kamera, ein Mikrofon und eine stabile Internetverbindung sind unverzichtbar. Als Einsteiger können Sie mit kostenlosen Tools wie OBS Studio starten.

Auch interessant: Wie wird man eSportler?

Spiel und Zielgruppe wählen

Spielen Sie, was Ihnen Freude bereitet – aber denken Sie auch an Ihre Zuschauer. Mainstream-Titel wie „Fortnite“ sind sehr beliebt, doch mit Nischenspielen können Sie sich eine besonders treue Community aufbauen.

Ihr erster Stream

Testen Sie im Vorfeld alles – Audio, Video und Internetverbindung. Bereiten Sie ein lockeres Konzept vor: eine Begrüßung, den Einstieg ins Spiel und eine kurze Verabschiedung. Vergessen Sie außerdem nicht, Ihren Stream in sozialen Medien zu teilen.

Beherzigen Sie diese Tipps, können Sie schon bald ein richtiger Twitch-Streamer für Gaming werden und vielleicht feiern Sie bald erste Erfolge.

Themen GameZone Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.