Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Alle Infos

80er-Kult-Serie „Wer ist hier der Boss?“ bekommt Fortsetzung

Wer ist hier der Boss?
Die beliebte Kult-Serie „Wer ist hier der Boss?“ feiert wohl ein Comeback! Foto: picture alliance
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

30. Juni 2022, 13:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die Kult-Serie „Wer ist hier der Boss?“ bekommt fast 30 Jahre nach ihrer letzten Folge eine Fortsetzung. Sogar der Originalcast um Hollywoodstar Alyssa Milano ist wieder mit dabei. TECHBOOK mit allen Infos.

Artikel teilen

Von 1984 bis 1992 lief die Sitcom „Wer ist hier der Boss?“ (im Original: „Who’s the Boss“). Die Serie über einen Vater, der seiner Tochter zuliebe an den Stadtrand zieht und als Haushaltshilfe arbeitet, erhielt damals zahlreiche Auszeichnungen und machte vor allem die damals erst zehnjährige Alyssa Milano über Nacht zum Star. Nachdem mehrere Spin-offs nicht über die Planungsphase hinauskamen, plant Sony Pictures nun eine richtige Fortsetzung.

Wann kommt die Fortsetzung von „Wer ist hier der Boss?“

Nach großen Namen wie „Roseanne“, „Full House“ und „Will & Grace“ bekommt mit „Wer ist hier der Boss?“ die nächste große Sitcom der 80er-/90er-Jahre eine Fortsetzung. Das Sequel wird von Sony Pictures produziert. Ein genaues Startdatum gibt es noch nicht, die Serie soll aber wohl 2023 an den Start gehen.

Laut Deadline hat das Projekt in Amazon Freevee auch endlich einen Sender gefunden. Im Gegensatz zu Amazon Prime Video handelt es sich dabei um einen kostenlosen Dienst des Unternehmens.

Auch interessant: Das ist der kostenlose Streaming-Dienst Freevee von Amazon

Darum geht es im „Wer ist hier der Boss?“-Revival

Im Original geht es um den Ex-Baseball-Profi Tony und seine Tochter Samantha. Nach einem Umzug in die Vorstadt arbeitet Tony als Haushaltshilfe für die erfolgreiche Werbefachfrau und alleinerziehende Mutter Angela. Die Frage „Wer ist hier der Boss?“ entsteht nicht nur aus der für die 80er-Jahre untypischen Kombination aus männlichem Haushälter und seiner beruflich erfolgreicheren weiblichen Chefin. Zwischen Tony und Angela knistert es auch, weil sie sich zusehends zueinander hingezogen fühlen.

Wie es genau in der Fortsetzung weitergehen soll, ist noch nicht bekannt. Die Handlung setzt aber wohl 30 Jahre später an. Inzwischen lebt Samantha als alleinerziehende Mutter in dem altbekannten Haus, während ihr Vater Tony längst im Ruhestand ist. Und auch jetzt soll das Vater-Tochter-Gespann nicht immer einer Meinung sein – vor allem, wenn es ums Sams Erziehungsmethoden geht. Ob auch Angela und ihre Beziehung zu Tony eine Rolle spielen soll, ist noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Diese Stars sind (wieder) mit dabei

Alyssa Milano schaffte damals als Heranwachsende Samantha ihren schauspielerischen Durchbruch. Dass sie für die Fortsetzung zurückkommen wird, stand früh fest – und darüber scheint sie sich sehr zu freuen!

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ebenfalls mit am Start ist Tony Danza, der bereits im Original von „Wer ist hier der Boss?“ ihren Vater spielte. Weitere Namen sind noch nicht bestätigt. Es wäre aber denkbar, dass auch Judith Light als Angela und Danny Bower als ihr Sohn Jonathan zurückkehren. In der Sitcom spielt auch Angelas Mutter Mona, gespielt von Katherine Helmond, eine wichtige Rolle; Helmond verstarb allerdings 2019. Als Showrunner wurde Mike Royce („One Day at a Time“) bereits bestätigt.

Quelle

Themen Amazon Serien
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.