18. Juli 2025, 8:31 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
RTL plant die Übernahme von Sky Deutschland und könnte damit zu einem der größten Akteure im Bereich Pay-TV und Streaming in Deutschland werden. Diese Nachricht verunsichert viele Sky-Kunden, die sich fragen, ob ihre Abonnements weiterhin Bestand haben und ob sich ein Neuabschluss noch lohnt.
Was Kunden zu RTL und Sky Deutschland wissen müssen
Die wichtigste Nachricht zuerst: Für bestehende Sky-Kunden bleibt vorerst alles beim Alten. RTL hat bestätigt, dass es momentan keine wesentlichen Änderungen geben wird. Sky-Q-Receiver und die neue Sky Stream Box bleiben weiterhin in Betrieb, ebenso wie das Programmangebot mit Sport, Filmen und Serien. Die vollständige Integration in das RTL-Ökosystem könnte sich bis ins Jahr 2026 hinziehen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. RTL plant, die bestehende Infrastruktur noch mindestens 24 Monate nach der Übernahme zu unterstützen.
Im Hintergrund arbeitet RTL bereits an der Integration von Sky in seine eigenen Strukturen. Dies betrifft vor allem die Streaming-Angebote. Zukünftig könnten Sky-Inhalte direkt in RTL+ integriert werden, eventuell sogar vollständig migriert. Dies könnte zu einer Neukonzeption der Marken- und Angebotsstruktur führen.
Mögliche Umstellungen für Neukunden
Wer sich derzeit für ein Sky-Abonnement entscheidet, sollte sich der möglichen Umstellungen bewusst sein. Die Struktur der Inhalte und Sender könnte sich ändern, und auch die Preise könnten steigen, obwohl RTL hierzu noch keine konkreten Angaben gemacht hat. Eine weitere Ungewissheit besteht in Bezug auf die Lizenzierung von Inhalten, da 2026 HBO Max in Deutschland starten soll. Ob dieser Dienst seine Inhalte weiterhin an Sky oder RTL lizenziert, bleibt abzuwarten.
Für diejenigen, die langfristig planen, könnte es sinnvoll sein, die Attraktivität der Sky-Angebote zu prüfen, insbesondere wegen der Mindestvertragslaufzeiten. Bestandskunden wird empfohlen, geduldig zu sein und nicht voreilig zu kündigen, da RTL möglicherweise versucht, sie mit attraktiven Angeboten zu halten.

Sky Ticket ist jetzt WOW – alles über das neue Streaming-Angebot

Preiserhöhung bei Sky! Diese Kunden sind betroffen

Sky führt Wow Premium ein und kündigt günstiges Werbe-Abo an
Ist ein Sky-Abo aktuell noch sinnvoll?
Ob sich ein Sky-Abonnement derzeit lohnt, hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Für Sportfans, die Live-Events wie die Fußball-Bundesliga oder die Formel 1 verfolgen möchten, gibt es derzeit kaum Alternativen. Auch wer an aktuellen Filmen und exklusiven Serien interessiert ist, findet bei Sky und dem zugehörigen Streamingdienst Wow oft die neuesten Inhalte.
Auch interessant: Video-Streaming-Dienste im großen Vergleich
Anders sieht es für Serienliebhaber ohne großes Interesse an Sport aus. Diese könnten mit einem flexibel kündbaren Wow-Abonnement oder Alternativen wie Netflix oder Amazon Prime Video besser fahren, da diese oft kostengünstiger sind.