Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteStreamingAnbieter

Amazon Music wird teurer: Die neuen Preise im Überblick

Unlimited-Abo

Amazon Music wird erneut teurer! Das kostet der Musik-Streaming-Dienst jetzt

Amazon Music Kosten
Die Preise für Amazon Music Unlimited steigen erneut.Foto: Getty Images

Erst Mitte 2022 hat Amazon die Preise für seinen Musik-Streaming-Dienst angehoben. Nun wird Amazon Music Unlimited erneut teurer.

In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Anbieter die Preise für ihre Dienste angehoben. Auch Amazon-Kunden mussten die ein oder andere Verteuerung hinnehmen – vom Prime-Abo selbst bis zu Diensten wie Music Unlimited. Doch offenbar reicht der letzte Preisanstieg für den Musik-Streaming-Dienst nicht aus. Amazon informiert Abonnenten derzeit per E-Mail über eine erneute Preiserhöhung. Die trifft diesmal jedoch nur Kunden ohne Prime-Abo.

Amazon Music Unlimited kostet künftig 11 Euro im Monat

Mit Music Unlimited bietet Amazon eine Streaming-Alternative zu Spotify oder Apple Music. Buchen können das Angebot sowohl Prime-Kunden, die dann einige Vorteile gegenüber dem kostenlosen Zugang erhalten, sowie Nutzer, die ansonsten mit Amazon gar nichts zu tun haben, also ohne Prime-Abo auskommen. Letztere Gruppe bittet der Online-Händler künftig aber stärker zur Kasse.

In einer E-Mail sowie auf einer FAQ-Seite informiert das Unternehmen über die Erhöhung der Preise bei Amazon Music Unlimited. Ab dem 21. Februar kostet das Monats-Abo demnach 10,99 Euro statt bislang 9,99 Euro. Auch Studenten ohne Prime-Abo zahlen dann mehr. Für sie steigen die Kosten von 4,99 Euro auf dann 5,99 Euro im Monat. Eine Familienmitgliedschaft kostet künftig wahlweise 16,99 Euro statt 14,99 Euro im Monat oder 169 Euro statt 149 Euro im Jahr. Welches Abo Nutzer genau gebucht haben und welche Preise Amazon derzeit sowie künftig berechnet, lässt sich in den Music-Einstellungen auf der Webseite einsehen.

Auch interessant: Die großen Musik-Streaming-Dienste im Vergleich

So begründet Amazon die höheren Preise für das Music-Abo

Wenig überraschend begründet Amazon die höheren Preise für Amazon Music mit der generellen Preissteigerung in verschiedenen Bereichen. Teurer sind demnach nicht nur die Personalkosten sowie die Kosten für die technische Infrastruktur wie etwa der Betrieb von Servern. In den vergangenen drei Jahren hätten sich auch die Lizenzierungskosten für Songs und Alben um 10,6 Prozent pro Kunde erhöht.

Letzte Preissteigerung erst im Juni 2022

Wie eingangs bereits erwähnt, hatte Amazon die Preise für Music Unlimited erst im Juni 2022 angehoben. Damals galt die Preiserhöhung allerdings nur für Prime-Kunden, die seither 8,99 Euro statt 7,99 Euro im Monat zahlen müssen. Die Kosten für das Jahresabo stiegen von 79 Euro auf 89 Euro. Unangetastet blieben in der vergangenen Preisrunde die Kosten für Nicht-Prime-Kunden. Doch diesen Schritt holt Amazon nun nach und vergrößert die Preisdifferenz von Prime- auf Nicht-Prime-Kundschaft somit wieder auf monatlich 2 Euro.

Amazon hat in den vergangenen Monaten einige Veränderungen vollzogen – oftmals zum Nachteil der Kunden. So ist nicht nur das Prime-Abo teurer geworden, auch einige Dienste hat das Unternehmen eingestellt oder reduziert. Den Cloud-Speicher Drive gibt es zum Beispiel nicht mehr, ebenso wie den Dienst Dash Replenishment. Der in Prime enthaltene Zugang zu Amazon Music wurde zum Leidwesen der Nutzer verschlechtert. Statt nach konkreten Titeln suchen zu können, wird beispielsweise nur noch eine zufällige Auswahl von Liedern abgespielt. Auch das Überspringen von Liedern funktioniert nur 6 Mal in der Stunde.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für