Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Bei Netflix

„Bridgerton“ Staffel 3 gestartet – alle Infos zur Serie

Bridgerton Staffel 3: Colin und Penelope
„Bridgerton“ ist eine der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten! Foto: COURTESY OF NETFLIX
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

3. Juni 2024, 15:55 Uhr | Lesezeit: 13 Minuten

Die Serie „Bridgerton“ ist eine der erfolgreichsten Netflix-Produktionen aller Zeiten. Nachdem die zweite Staffel seit März 2022 zum Streamen bereitsteht, stellen sich viele die Frage: Wie sieht es mit „Bridgerton“ Staffel 3 aus? Nun ist der erste Teil der Serie angelaufen. TECHBOOK hat alle wichtigen Fakten zur Serie.

Artikel teilen

Feine Intrigen, brodelnde Gerüchte, Skandale – und natürlich ganz große Gefühle! Für all das steht kaum eine Serie so sehr wie „Bridgerton“. Die erste Staffel startete im Dezember 2020 auf Netflix, die zweite im März 2022 – und die dritte am 16. Mai 2024. Schaut man in die Top 10 der erfolgreichsten englischsprachigen Netflix-Serien, so belegen die beiden ersten Staffeln die Plätze 4 und 9 und liegen damit noch vor anderen großen Produktionen wie „The Witcher“. Wo sich Staffel 3 von „Bridgerton“ einreihen wird, muss sich noch zeigen. Die Season hat aber gute Chancen auf eine obere Platzierung, erscheint sie doch in zwei Teilen, was die Zahlen stets nach oben treibt.

Was man zum Start von „Bridgerton“ Staffel 3 wissen sollte

Netflix hat inzwischen bekannt gegeben, dass die 3. Staffel „Bridgerton“ Mitte Mai an den Start geht. Außerdem ist klar, dass der Streaming-Dienst die Staffel einer seiner größten Erfolgsserien in zwei Schüben veröffentlicht.

Das sind die Start-Termine für „Bridgerton“ Staffel 3:

  • Teil 1 (mit vier Episoden): 16. Mai 2024
  • Teil 2 (mit vier Episoden): 13. Juni 2024

Dass Fans der Serie nun doch so lange auf Nachschub warten mussten, hat mit einigen Verzögerungen bei den Dreharbeiten zu tun. Diese sind tatsächlich nicht mehr auf Corona und auch nur unwesentlich auf den Hollywood-Streik zurückzuführen. Insider-Berichten zufolge waren stattdessen kurzfristige Änderungen an den Drehbüchern schuld. Auf diese hat scheinbar Mastermind Shonda Rhimes bestanden. Laut einigen Netflix-nahen Quellen von Daily Mail waren Rhimes die Drehbücher zu düster. Außerdem gab es wohl Diskussionen um eine spezielle „sex plotline“ – genaueres ist allerdings nicht bekannt. Aber Rhimes war es wohl auch in „Bridgerton“ Staffel 3 wichtig, den heiteren Ton der Serie beizubehalten, der ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Produktion ist.

Wer sich übrigens schon fragt, wie es wohl in Staffel 4 der Serie weitergeht, findet alle Informationen in unserem Übersichtsartikel.

Hier der Trailer zu „Bridgerton“ Staffel 3:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Und der separate Trailer zu „Bridgerton“ Staffel 3 Teil 2:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Darum ging es bisher in der Serie

Die Handlung spielt im London des frühen 19. Jahrhunderts, wobei sich alles auf die Ballsaison konzentriert. Unruhe in dieses ohnehin für alle Beteiligten stressige Szenario bringt die ominöse Lady Whistledown, Herausgeberin eines eigenen Klatschblattes, in dem sie die Geheimnisse der Oberschicht aufdeckt.

Die Familie Bridgerton ist Teil dieser Schicht; in den beiden bisherigen Staffeln stand eines der Kinder der Familie im Fokus. Dabei orientiert sich die Serie klar an der Romanvorlage von Julia Quinn. Staffel 1 begleitete die älteste Tochter Daphne (Phoebe Dynevor) und ihre Liebesgeschichte mit Simon, dem Duke of Hastings (Regé-Jean Page). In Staffel 2 ging es vorrangig um ihren älteren Bruder Anthony (Jonathan Bailey), der nach dem Tod des Vaters die Rolle des Familienoberhaupts innehat und zwischen Pflicht und seinen Gefühlen für Kate Sharma (Simone Ashley) steht.

Lesen Sie auch: Netflix verrät, wie man seinen Account an anderen Orten nutzen kann

Die Handlung von „Bridgerton“ Staffel 3, Teil 2

Achtung, ab hier folgen massive Spoiler, sowohl zur bisherigen Serie als auch zur Romanvorlage!

Bisher hielt sich die Serie in der Reihenfolge an die Buchvorlage. Nachdem Showrunnerin Shonda Rhimes („Grey’s Anatomy“) aber bereits mehrfach andeutete, dass zukünftig von dieser Reihenfolge abgewichen werden könnte, ist das inzwischen bestätigt. Staffel 3 dreht sich primär um Penelope Featherington und Colin Bridgerton.

Penelope und Colin stehen im Zentrum der Handlung

Eigentlich geht es erst in Band 4 der Vorlage um Colin (Luke Newton), den drittältesten Sohn. Da sich in Staffel 2 die Handlung zwischen ihm und Penelope Featherington (Nicola Coughlan) bereits zuspitzt, die mehr oder weniger heimlich für ihn schwärmt, ist es nur logisch, dass die Serie diesen Handlungsstrang vorzieht. Zumal Penelopes Geheimnis, dass sie hinter Lady Whistledown steckt, sowohl den Zuschauern als auch ihrer Freundin Eloise (Claudia Jessie) nun bekannt ist.

Ich habe wirklich das Gefühl, dass nun die Zeit für Colin und Penelope ist (…). Ich habe das Gefühl, besonders in der letzten Staffel, gibt es diese Momente der Spannung zwischen ihnen, in denen es so ist, als ob Colin an die Grenze geht und fast merkt, dass Penelope Gefühle für ihn hat, aber nicht ganz dorthin kommt. Anstatt mit dieser Dynamik auf der Stelle zu treten, wollten wir sie in ihrer Staffel ausbauen. Es fühlte sich wirklich wie der perfekte Moment an, um das zu tun.

Produzentin Jess Brownell zu Variety
Bridgerton. Nicola Coughlan as Penelope Featherington in episode 301 of Bridgerton. Cr. Laurence Cendrowicz/Netflix © 2024
Penelopes Entwicklung ist ein wichtiger Baustein für die neue Staffel. Foto: LAURENCE CENDROWICZ/NETFLIX

Band 4, „Penelopes pikantes Geheimnis“, dreht sich ausschließlich um die Beziehung zwischen Colin und Pen. Sie ist schon lange in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt und auch er erkennt, nachdem er von seiner Weltreise zurückgekehrt ist, dass er Gefühle für sie hat. Nachdem er ihr diese nun gestanden hat, werden für Penelope ihre Gefühle für Colin und ihre geheime Identität der Lady Whistledown zum Drahtseilakt. Wie schaffen es die beiden am Ende, alle Schwierigkeiten zu überwinden?

Auch interessant: An welcher Krankheit leidet König George III. aus „Bridgerton“?

Vorbereitende Nebenstränge um die anderen Bridgertons

Würde man den Büchern folgen, so wäre eigentlich Benedict (Luke Thompson) an der Reihe. Der künstlerisch begabte Zweitgeborene der Familie hadert mit seiner Rolle und den Erwartungen der Gesellschaft. Als er in Staffel 2 herausfindet, dass er seinen Platz an der Kunstakademie dem Geld der Familie verdankt, fällt er in eine Sinnkrise. Entgegen den Erwartungen hat Staffel 3 diese Thematik nicht weiter vertieft. Stattdessen hat Benedict nun eine Affäre mit der verwitweten Lady Tilly.

In der Buchvorlage heiratet Benedict aber am Ende eine andere. So tut es ihm eine Unbekannte auf einem Maskenball besonders an: Sophie Beckett. Im Roman vergehen zwischen Benedicts und Sophies Kennenlernen auf dem Maskenball und dem Ende ihrer Geschichte zwei Jahre. Vielleicht lernt Benedict seine mysteriöse Fremde also zwar noch in „Bridgerton“ Staffel 3, Teil 2 kennen, aufgelöst wird der Handlungsstrang aber erst in einer späteren Staffel. Diese Vermutung wird von der Aussage der Macher unterstützt, dass Benedict noch ein wichtiger Teil der 3. Staffel sein wird.

Auch interessant: Alle neuen Filme und Serien bei Netflix

Eloises Geschichte könnte ebenfalls in „Bridgerton“ Staffel 3, Teil 2 bereits weiter vorangetrieben werden. Die rebellierende zweitälteste Tochter ist eigentlich erst in Band 5 dran. Allerdings wurde der Entwicklung ihrer Figur bereits in Staffel 1 und 2 viel Aufmerksamkeit geschenkt und auch in Staffel 3 war sie bisher recht präsent. Und auch ihr Zukünftiger, Sir Phillip Crane (Chris Fulton), wurde als Marina Thompsons Ehemann bereits eingeführt. Vielleicht findet dieser Handlungsstrang bereits vorbereitend Platz in der 3. Staffel. Wahrscheinlicher ist aber, dass Eloises persönliche Entwicklung eine Rolle spielt, nachdem sie und der Druckereiangestellte Theo Sharpe (Calam Lynch) im Streit auseinandergegangen sind.

Nachdem die Figur der Francesca Bridgerton neu besetzt wurde, spielt die drittälteste Bridgerton-Tochter nun direkt eine größere Rolle. Ihre Liebesgeschichte sollte zwar eigentlich – nach Buchvorlage – erst in Staffel 6 behandelt werden. Die Grundpfeiler dafür hat nun aber bereits „Bridgerton“ Staffel 3, Teil 1 gelegt. Wie es mit ihr und Michael Sterling weitergeht, wird sicher noch Teil der restlichen dritten Staffel sein.

Die Besetzung von „Bridgerton“ Staffel 3

Da es sich um eine Ensemble-Serie handelt, ist der Cast recht umfangreich. Nach aktuellen Informationen kehren fast alle bekannten Schauspieler zu „Bridgerton“ Staffel 3 zurück.

Beginnen wir mit den Bridgertons; wer übrigens mit den Namen der acht Bridgerton-Kinder durcheinander kommt, dem sei hier eine Eselsbrücke gebaut: Sie sind gemäß ihrem Alter nach dem Alphabet geordnet.

  • Anthony Bridgerton, gespielt von Jonathan Bailey – ältester Sohn und Viscount/Vizegraf
  • Benedict Bridgerton, gespielt von Luke Thompson – zweitältester Sohn und leidenschaftlicher Künstler
  • Colin Bridgerton, gespielt von Luke Newton – drittältester Sohn
  • Daphne Bridgerton, gespielt von Phoebe Dynevor – älteste Tochter und durch Hochzeit mit Simon Basset die Duchess of Hastings (wird zumindest in Staffel 3 nicht dabei sein)
  • Eloise Bridgerton, gespielt von Claudia Jessie – zweitälteste Tochter, fühlt sich in der britischen Gesellschaft und ihren Zwängen nicht wohl
  • Francesca Bridgerton, gespielt von Hannah Dodd – drittälteste Tochter,
  • Gregory Bridgerton, gespielt von Will Tilston
  • Hyacinth Bridgerton, gespielt von Florence Hunt – jüngstes Bridgerton-Kind, hat als einzige den verstorbenen Vizegrafen nicht kennengelernt
  • Lady Violet Bridgerton, gespielt von Ruth Gemmel – Mutter der Bridgerton-Kinder und Frau des verstorbenen Vizegrafen Edmund Bridgerton, tut alles für das Wohl ihrer Familie

Weitere wichtige Figuren und ihre Darsteller, die in Staffel 3 zurückkehren:

  • Lady Danbury, gespielt von Adjoa Andoh – eine Freundin der Familie, einflussreiche Witwe
  • Königin Charlotte, gespielt von Golda Rosheuve – Königin von England
  • Kate Bridgerton (geb. Sharma), gespielt von Simone Ashley – Anthonys Frau
  • Penelope Featherington, gespielt von Nicola Coughlan – Eloises beste Freundin, schreibt unter dem Pseudonym Lady Whistledown
  • Lady Portia Featherington, gespielt von Polly Walker – Penelopes Mutter
  • Sir Phillip Crane, gespielt von Chris Fulton

Einige Neuzugänge gibt es natürlich auch in „Bridgerton“ Staffel 3:

  • Marcus Anderson, gespielt von Daniel Francis – junger und charismatischer Mann der Londoner Gesellschaft, Heiratskandidat
  • Lord Debling, gespielt von Sam Phillips – exzentrischer Lord und Heiratskandidat
  • Harry Dankworth, gespielt von James Phoon – attraktiver junger Heiratskandidat
  • Tilley Arnold, gespielt von Hannah New – hitzköpfige junge Witwe
Bridgerton Staffel 3. (L to R) Hannah New as Lady Tilley Arnold, Luke Thompson as Benedict Bridgerton in episode 303 of Bridgerton. Cr. Liam Daniel/Netflix © 2024
Eine spannende neue Figur: Lady Tilley Arnold. Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Neue Darstellerin für Francesca Bridgerton gecastet

Der langfristig wahrscheinlich wichtigste Neuzugang der Staffel betrifft die Familie Bridgerton selbst. Bisher war das sechste Kind der Familie Bridgerton, Francesca, oft abwesend, ganz im Gegensatz zu ihren vielen Geschwistern. Nun wurde bekannt, dass Schauspielerin Ruby Stokes in Staffel 3 nicht mehr in ihre Rolle zurückkehren wird. Den Part spielt stattdessen zukünftig Hannah Dodd. Die britische Schauspielerin war bisher eher in kleineren Rollen zu sehen, zuletzt etwa im Marvel-Film „Eternals“ und in der Serie „Anatomie eines Skandals“. „Bridgerton“ Staffel 3 könnte nun ihr Durchbruch sein, falls Francesca – wie auch in der Buchvorlage angelegt – eine eigene Staffel bekommt. Grund für die Neubesetzung ist eine Überschneidung im Terminplan von Stokes.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant für Netflix-Fans: Alle Infos zu „The Witcher“ Staffel 4 – wie geht es ohne Henry Cavill mit der Netflix-Serie weiter?

Gerüchte um Rückkehr von Regé-Jean Page zu „Bridgerton“ Staffel 3

Nach dem prominenten Abgang von Regé-Jean Page nach der 1. Staffel der Serie tauchte der Duke nur noch namentlich auf; Daphne besuchte ihre Familie stets allein. Eine aus der Not geborene Lösung – viele Fans wünschen sich eine Rückkehr des Schauspielers und immer wieder kochen Gerüchte hoch, dass Page für „Bridgerton“ Staffel 3 zurückkehren könnte. Laut einer anonymen Quelle kam es zwischen dem Darsteller und Netflix sogar zu Gesprächen. „Es wurde noch nichts offiziell vereinbart, aber wir werden sehen, was passiert. Die Dinge sind im Moment noch sehr ungewiss, aber es wird ohne Zweifel ein aufregendes Jahr für Regé“, so wird die Quelle in der britischen Sun zitiert.

Inzwischen hat Page zumindest die aktuellen Gerüchte via Instagram dementiert. Auf seinem Account veröffentlichte er ein Foto, das ihn mit Anthony-Darsteller Jonathan Bailey zeigt. Dazu schreibt er: „Nein, ich kehre übrigens nicht zur Show zurück – das haben die Zeitungen erfunden.“ Gegenüber Variety ging Page sogar noch weiter und gab an, dass ihm eine Neubesetzung der Rolle nichts ausmachen würde.

Beliebte Figur fehlt in der neuen Staffel

Der Hauptcast von „Bridgerton“ ist, allein schon aufgrund der Größe der titelgebenden Familie, recht umfangreich. Bereits nach Staffel 1 der Serie hat sich mit Regé-Jean Page ein prominentes Gesicht von der Serie verabschiedet. Der Brite spielte den männlichen Protagonisten Simon Basset, dessen Liebesgeschichte mit der ältesten Bridgerton-Tochter Daphne im Fokus stand. Nun hat allerdings auch seine Schauspiel-Kollegin Phoebe Dynevor verkündet, in „Bridgerton“ Staffel 3 nicht mehr an Bord zu sein. Bereits in der 2. Staffel waren ihre Auftritte als Daphne recht beschränkt, was wohl auch mit dem Ausstieg von Page zu tun hatte. Sein Fehlen und ihre seltene Präsenz wurden in der Serie damit erklärt, dass die beiden inzwischen nicht mehr in London leben würden und in erster Linie mit ihrem jungen Familienglück beschäftigt seien.

In einem Screenrant-Interview sagte die Schauspielerin, dass sie die 3. Staffel von „Bridgerton“ nur als Zuschauerin sehen werde. Es gibt aber auch gute Nachrichten für Fans von Daphne. Denn die Darstellerin hielt es sich offen, ob sie und ihre Rolle sich in zukünftigen „Bridgerton“-Staffeln wieder der Serie anschließen könnten.

Weitere Infos zu „Bridgerton“ Staffel 3

Hinter dem Netflix-Hit „Bridgerton“ steckt vor allem Mastermind Shonda Rhimes, die den meisten Serienfans sicherlich ein Begriff ist. Sie war und ist unter anderem verantwortlich für „Grey’s Anatomy“, für die beiden Ableger „Private Practice“ und „Station 19“ sowie weitere erfolgreiche Serien wie „How to Get Away with Murder“ und „Inventing Anna“. 2017 kam es zu einem umfangreichen Deal mit Netflix, in dessen Rahmen auch „Bridgerton“ entstanden ist.

Showrunner Chris van Dusen, der verantwortlich für die ersten beiden Staffeln war, wird nun für „Bridgerton“ Staffel 3 durch Jess Brownell ersetzt, die bereits mehrfach mit Shonda Rhimes zusammenarbeitete.

Gedreht wurde bisher hauptsächlich in England, vor allem in Bath und London. Das wird auch in der Fortsetzung so sein, baute Netflix doch bereits in einem riesigen Set ein historisches London nach. Auch für diverse Innenaufnahmen können die Macher auf ein bereits bestehendes Set zurückgreifen.

Mehr zum Thema

Quellen

  • Deadline
  • Variety
  • The Sun
  • Dailymail („Hannah Dodd dons chic period attire as she films scenes in London as Francesca for the first time – while Jonathan Bailey reprises his role as Anthony during filming for Bridgerton series three“, abgerufen am 10. August 2022)
  • Dailymail („Third season of Netflix hit Bridgerton is plunged into chaos as show bosses ‚axe „very dark“ storyline after concerns were raised over a sex plotline’“, aufgerufen am 9. Januar 2023)
  • Variety („Regé-Jean Page Says ‘Bridgerton’ Can Recast His Role: ‘They’re Free to Do as They Like’“, aufgerufen am 30. Januar 2023)
  • Screenrant („One Of Bridgerton’s Biggest Stars May Be Absent In Season 3“, aufgerufen am 3. März 2023)
  • IMDb
Themen Netflix Serien
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.