Mit Amazons Alexa können Sie Produkte auf Amazon per Sprachbefehl bestellen. Das birgt jedoch die Gefahr, dass ungewollt Dinge gekauft werden. TECHBOOK erklärt, wie Sie diese Funktion deaktivieren.
„Alexa, bestelle 5000 Kondome!“ Einkaufen per Sprachassistent kann ja so einfach sein. Leider nicht nur für den Besitzer des entsprechenden Amazon Echos. Helferin Alexa reagiert nämlich auf jede Stimme – da kann eine feuchtfröhliche Party mit Freunden in den eigenen vier Wänden schnell zu ungewollten Spaßbestellungen führen. TECHBOOK erklärt, wie Sie sich dagegen schützen können.
1. Einstellungsmenü öffnen
Wählen Sie in der Alexa-App den Reiter Mehr aus und öffnen dann die Option Einstellungen.


Gehen Sie nun zum Punkt Konstoeinstellungen und danach zu Spracheinkauf.


Auch interessant: Amazon Alexa wird endlich zweisprachig
2. Alexa-Spracheinkauf deaktivieren oder mit Passwort versehen
Hier können Sie die Alexa-Spracheinkauf-Option bequem deaktivieren oder alternativ mit einem Code sichern. Die Optionen dafür finden Sie unter Kaufbestätigung. Zuletzt können Sie auch Beschränkungen in „Skills für Kinder“ festlegen.

So einfach schützen Sie sich vor unbefugtem Zugriff auf ihr Alexa-Konto und bekommen garantiert nur das geliefert, was Sie auch selbst bestellt haben.