
14. Mai 2025, 13:41 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Media Markt und Saturn ändern ihr Bonusprogramm. TECHBOOK erklärt, was das für Kunden bedeutet.
Bereits seit einiger Zeit gehören die beiden größten Ladenketten für Elektronik zum selben Konzern. Nach außen hin treten Media Markt und Saturn bislang weiterhin getrennt voneinander auf, doch das ändert sich sukzessive. Nach und nach rücken beide Marken näher zusammen und das äußerst sich demnächst nun auch im Bonusprogramm von Media Markt und Saturn.
Media Markt und Saturn vereinheitlichen Bonusprogramm
Für beide Marken existiert bereits seit einigen Jahren ein gemeinsames Logo und neue Dienstleistungen und Angebote erscheinen heutzutage gleich für beide Ladenketten. Vor allem Kunden profitieren von der Einheitlichkeit, da sie somit in noch mehr Filialen das gewünschte Angebot erhalten. Was jetzt noch fehlte, war eine entsprechende Anpassung des Bonusprogramms von Media Markt und Saturn.
Genau diesen Schritt hat man jetzt angekündigt. Aktuell erhalten Personen mit einem Kundenkonto eine entsprechende E-Mail, die darüber informiert. Ab dem 11. Juni 2025 reicht nur noch ein gemeinsames Konto, um vom Bonusprogramm bei Media Markt und Saturn gleichermaßen zu profitieren. Darin heißt es, dass man ab dem Stichtag Punkte sammeln und diese in Rabattcoupons umwandeln kann. Dabei darf man selbst entscheiden, ob es ein Gutschein für Media Markt oder Saturn wird.

Media Markt und Saturn haben jetzt gemeinsames Logo

Immer mehr Filialen schließen – was wird aus Saturn?

Media Markt und Payback sind jetzt Partner – aber es gibt einen Haken
Das müssen Kunden unbedingt beachten
Ferner wird es möglich sein, Einkäufe aus beiden Ladenketten in nur einem einzelnen Konto zu verwalten. Verfügt man aktuell über ein Nutzerkonto, erhält es zum 11. Juni automatisch das Upgrade. „Dein Punktestand, Warenkorb, deine Wunschliste und Bestellhistorie bleiben bestehen“, heißt es in der E-Mail.
Zum Zwecke des einheitlichen Bonusprogramms bei Media Markt und Saturn gibt es neue Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise. Hat man ihnen bereits zugestimmt, muss man nicht selbst aktiv werden – sie treten automatisch in Kraft, sofern man nicht bis zum 9. Juni in Textform widerspricht. Alle anderen sollten sich zeitnah einloggen, um ihre Zustimmung zu erteilen. Dies gilt für Leute, die bislang entweder nur bei einem oder bei beiden Programmen registriert sind.
Auch interessant: „Darum finde ich Saturn besser als Media Markt“
Möchte man nicht, dass das eigene Konto ein Upgrade erhält, kann man sich schriftlich an datenschutz@saturn.de oder datenschutz@mediamarkt.de wenden. Im Falle des Widerspruchs wird das Kundenkonto jedoch gelöscht. Kunden, die sich ab dem 11. Juni neu registrieren, erhalten auf Anhieb den Zugriff auf Media Markt und Saturn, wie das Unternehmen in einer separaten Meldung berichtet.