Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseitePC + MacWeb

Die neuen Funktionen von Gmail im Überblick

Für besseres Home Office

Gmail wird überarbeitet und bekommt neue Funktionen

Google Mail auf Laptop
Ein neu konzipiertes Gmail soll das Arbeiten von unterwegs oder zuhause erleichternFoto: Getty Images

Googles Gmail bekommt eine ganze Reihe neuer Arbeitswerkzeuge – wie Video-Anrufe, Chats und Aufgaben – die alle nahtlos ineinander über gehen sollen.

Google geht mit der Zeit und macht Gmail fit für Home Office und mobiles Arbeiten mit flexiblen Zeiten. So soll aus der notgedrungenen Umstellung wegen Covid-19 eine neuer Nutzen entstehen. Viele Unternehmen überlasten ihre Mitarbeiter mit verschiedenen Tools – alle mit eigener Lernkurve. Auch Googles eigene Produktions- und Kollaborations-Werkzeuge, die G Suite, waren bislang nur dürftig miteinander verbandelt. Das will der Tech-Riese nun ändern.

Integration soll das Arbeiten erleichtern

Google nennt das neue Gmail „a better home for work“ (Ein besseres Zuhause für die Arbeit). Video-Calls, Chats, Emails, Aufgaben und Dateien sollen gebündelt werden. Der erste Schritt ist schon getan. Wer Gmail vor kurzem geöffnet hat, wird festgestellt haben, dass man unten links nun direkt einen Video-Call starten oder einem Call beitreten kann. Die Funktion nutzt Googles eigenes Videotelefonie-Tool „Meet“, das von dem Unternehmen mittlerweile kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Chat, Rooms und Meet neu in Gmail
Chat, Rooms und Meet sollen voll in Gmail integriert werden | Foto: GoogleFoto: Google

Auch Google Chat wurde bereits in Gmail integriert und ersetzt dort die bisherigen Hangout-Chats. Die Änderung betrifft vorerst nur Unternehmen, die Google G Suite für professionelle Zwecke nutzen. Demnächst soll Chat auch in den Gmail-Apps für Android und iOS verfügbar sein. In Chat-Rooms können nun zudem Dateien und Aufgaben geteilt werden, sodass es leichter ist, an einem Projekt zu arbeiten.

Doch wie die Erfahrung gezeigt hat, reicht die Platzierung von verschiedenen Tools innerhalb von Gmail nicht aus, diese auch nützlich zu machen. Deswegen integriert Gmail die einzelnen Komponenten enger, als es auf den ersten Blick scheint. Laut dem Blogpost ist es somit möglich, „einen Video-Call in einem Chat anzunehmen, eine Chat-Nachricht in die (Email-)Inbox weiterzuleiten, eine Aufgabe aus einer Chat-Nachricht anzulegen“.

Chat, Rooms und Meet neu in Gmail-App
Auch in den Gmail-Apps sollen die neuen Funktionen bald verfügbar sein | Foto: GoogleFoto: Google

Auch interessant: Diese praktischen Gmail-Funktionen kennen Sie garantiert noch nicht

Mehr Sicherheit für Nutzer

Bei dezentralen Arbeitsplattformen ist es wichtiger denn je, Mitarbeiter und sensible Daten zu schützen. Google will Phishing-Attacken vorbeugen, in dem Links in Google Chat in Echtzeit gescannt und auf bösartigen Inhalt getestet werden. Die Initiatoren von Video-Calls sollen zudem mehr Kontrollmöglichkeiten über Online-Meetings bekommen. Wird ein Teilnehmer aus dem Anruf entfernt, kann er nicht einfach wieder beitreten, ohne dass der Initiator ihn wieder einlädt. Außerdem können Initiatoren nun festlegen, wer in einem Meeting chatten oder den Bildschirm teilen kann.

Google plant weitere Integration

Zukünftig soll es in Gmail möglich sein, Video-Anrufe in einem kleinen Fenster laufen zu lassen, das über dem gezeigtem Inhalt liegt (Bild-in-Bild-Funktion). Außerdem soll Google Meet in die Office-Programme der G Suite integriert werden, um die Übergänge zwischen den einzelnen Tools so nahtlos wie möglich zu gestalten.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für