Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Soziale Medien

Polizei warnt vor übler Gewinnspiel-Abzocke

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

12. April 2018, 15:23 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In den sozialen Netzwerke befinden sich viele Betrüger, die ausschließlich an Daten von Nutzern interessiert sind. Das Landeskriminalamt Niedersachsen mahnt nun bei Gewinnspielen zu besonderer Vorsicht.

Artikel teilen

Gewinnspiele auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken können eine geschickte Masche sein, persönliche Daten der Teilnehmer zu erschleichen. Oftmals stecken hinter vermeintlich seriösen Gewinnspielen Betrüger, die nur auf persönliche Daten und Anmeldeinformationen der Teilnehmer aus sind.

Vorsicht vor dieser dreisten Paypal-Abzocke bei Ebay Kleinanzeigen

Vorsicht vor Identitätsdiebstahl

Ziel ist häufig, Adressinformationen und Geburtsdaten zu erhalten, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA). Diese werden dann über Adresskarteien zum Beispiel für Betrug, Identitätsdiebstahl oder Spam-Versand missbraucht. Aber auch auf die Daten der Freunde in der eigenen Kontaktliste haben es manche abgesehen.

Warnen Sie Ihre Freunde

Mehr zum Thema

Öffnen Sie keine Links

Aber auch der Diebstahl von Online-Anmeldeinformationen ist möglich. Hierbei werden Nutzer auf täuschend echt nachgemachte Webseiten umgeleitet, etwa einem Nachbau der Facebook-Anmeldeseite. Wer den Betrug nicht bemerkt und seinen Benutzernamen mit Passwort eingibt, spielt sie den Betrügern in die Hände. Möglich ist ebenfalls eine Infektion des Computers mit schädlicher Software.

Grundsätzlich gilt: Nicht unbedacht auf Links zu Gewinnspielen oder Gratisaktionen klicken und zuallererst die Seriosität eines Angebots überprüfen. Wenn allein schon für das Teilen eines Beitrags ein Gewinn versprochen wird, sollte man besser nicht teilnehmen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.