Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteConnectivityMobilfunk

Bezahlen über Handy-Rechnung: Telefónica weitet Angebot aus

Für Taxis und Lieferdienste

Bezahlen über die Handy-Rechnung – Telefónica weitet Angebot deutlich aus

Telefónica betreut ca. 48,6 Millionen Kundenanschlüsse, davon 43,4 Millionen Mobilfunk- und 5,2 Millionen Festnetzanschlüsse (Stand: Juni 2016).
Telefónica möchte das Bezahlen per Handy-Rechnung weiter ausbauen

Schon seit einiger Zeit können Telefónica-Kunden die Gebühren für Fahrkarten oder Parkscheine einfach auf die Handy-Rechnung setzen lassen. Nun soll es für die Bezahlmethode mehr Einsatzmöglichkeiten geben.

Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica möchte das Bezahlen auch kleinerer Beträge im Alltag per Handy-Rechnung in Deutschland stärker etablieren. Der Bezahlweg soll dafür künftig unter anderem an Automaten, beim Carsharing, in Taxis, beim Ausleihen von E-Scootern sowie für Lieferdienste und Fast-Food-Lokale zur Verfügung stehen, wie Telefónica ankündigte. Bisher kann man auf diese Weise unter anderem Fahrkarten und Parkscheine abrechnen – sowie Apps bei Apple und Google.

Bekannte Bezahlmethode, aber kaum etabliert

Das Bezahlen per Handy-Rechnung gibt es schon lange, es wurde aber von Diensten wie PayPal oder zuletzt der Einbindung von Kreditkarten in Systeme wie Apple Pay in den Hintergrund gedrängt.

Lesen Sie auch: O2 startet Handytarif speziell für Kinder

Bei Telefónica nutzte zuletzt eine Million der insgesamt 42 Millionen Kunden diesen Bezahlweg – ein Anstieg von 15 Prozent binnen zwölf Monaten. Pro Monat wickelten sie insgesamt rund vier Millionen Transaktionen über die Handy-Rechnung ab. Das Transaktionsvolumen sei dabei im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.