Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Online-Shooter

„PUBG“ und EA Sport – Google Stadia erweitert Spieleliste um bekannte Titel

Google Stadia Controller und Laptop auf der Gamescom
Mit Diensten wie Google Stadia sollen auch Spieler mit schwacher eigener Hardware moderne Titel spielen können. Foto: TECHBOOK
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

29. April 2020, 14:33 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Fußball, Basketball oder Rugby: Googles Streamingkonsole Stadia hat neue Titel im Angebot.

Artikel teilen

Googles Spiele-Streamingdienst Stadia bekommt weitere populäre Spiele hinzu. Der Online-Shooter „Playerunknown’s Battlegrounds“ (PUBG) gehört ab sofort zum Katalog des kostenpflichtigen Zugangs Stadia Pro.

Stadia-Spieler können nun mit einigen Einschränkungen via Crossplay gegen andere Konsolenspieler antreten. Erstmals gibt es mit „PUGB“ auch die „Click to Play“-Funktion, mit der Spieler per Klick auf einen Link direkt ins laufende Spiel einsteigen können.

Lesen Sie auch: Google Stadia im Test

Mehr zum Thema

Zum Jahresende weitere populäre Titel angekündigt

Bis Jahresende wächst der Stadia-Katalog außerdem um weitere Titel an, darunter EAs „FIFA“ und „Madden NFL“, „Star Wars Jedi Fallen Order“, „Zombie Army 4“ oder „Rock of Ages 3“. Wobei bislang unklar ist, welche Ausgabe von „FIFA“ und „Madden NFL“ verfügbar sein werden. Üblicherweise gibt es im Sommer („Madden“) und Herbst („FIFA“) die neuen Versionen. Welche im Stadia-Katalog landen, verrät Google noch nicht explizit.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.