Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Passwort-Klau

Vorsicht vor gefälschter Vodafone-Kundenberatung

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

16. April 2018, 10:57 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Die Maschen, wie Kriminelle an Daten von Verbrauchern herankommen wollen, werden immer kreativer. Momentan sollen Vodafone-Kunden mit einer falschen Kundenbefragung in die Falle gelockt werden.

Artikel teilen

Betrüger versuchen derzeit, an Kennwörter von Vodafone-Kunden zu gelangen. Dazu geben sie bei Festnetzanrufen vor, zum Zweck einer Befragung zur Kundenzufriedenheit anzurufen, warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen.

Als Köder behauptet der Anrufer, dass die Angabe des Kennwortes für eine Zuordnung von kostenlosem Extra-Datenvolumen notwendig wäre – was natürlich frei erfunden ist. Angerufene sollten am besten gleich auflegen. Das LKA geht davon aus, dass die Täter nicht nur den Namen Vodafone missbrauchen, sondern sich auch als Kundendienstmitarbeiter anderer Provider ausgeben.

Vorsicht vor diesem Betrug bei Ebay Kleinanzeigen!
Mehr zum Thema

Was können Betroffene tun?

Wer bei einem betrügerischen Anruf sensible Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum oder eben Kundenkennwörter preisgegeben hat, sollte unverzüglich Kontakt zum echten Kundendienst des Providers aufnehmen. Zudem rät das LKA zur Erstattung einer Anzeige bei der örtlichen Polizei. Zusätzlich können Betroffene sich bei der Bundesnetzagentur wegen des Rufnummernmissbrauchs durch die Betrüger beschweren.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.