
14. Februar 2022, 14:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Die Kunden der Sparkasse scheinen durchaus offen für Neuerungen zu sein. Zumindest verkündet das Geldinstitut das nun – nachdem man selbst lange für die Umsetzung gebraucht hat.
Für die Sparkasse kann es schon aufgrund ihrer Größe schwierig sein, Änderungen schnell umzusetzen. Das konnte man zum Beispiel bei der Einführung von Apple Pay beobachten. Auch wenn man erst spät auf den Zug aufgesprungen war, erfreut sich der Dienst bei den Kunden nun aber großer Beliebtheit, wie die Sparkasse verkündet.
Sparkassen-Kunden nutzen Apple Pay
Die Sparkasse teilt mit, dass im Jahr 2021 bereits 2,5 Millionen Kunden den Service Apple Pay nutzen. Aktuell gibt es 48.200.000 Girokonten bei der Sparkasse. Die genaue Zahl seiner Kunden gibt das Geldinstitut jedoch nicht an. Man kann davon ausgehen, dass 2,5 Millionen Kunden im Bereich zwischen 6 und 8 Prozent der Gesamtkundenzahl liegen.
Bei im Schnitt rund 25 Prozent iPhone-Nutzern in Deutschland, könnte also bereits jeder vierte Sparkassen-Kunde mit einem iPhone den Dienst nutzen. Das sah im Jahr 2020 noch anders aus. Eine Million Nutzer weniger konnte die Sparkasse dort verzeichnen. Ein strammes Wachstum, das nicht von ungefähr kommt. Mit dafür verantwortlich dürfte die Einführung der digitalen Girocard im Juli 2021 sein.
Auch interessant: Große Änderung bei Sparkassen und Volksbanken! Kunden müssen sich umstellen
Bei der Einführung von Apple Pay noch sehr zögerlich
Mit dem jüngsten Erfolg scheint die zögerliche Einführung von Apple Pay bei den Sparkassen fast vergessen. Zur Erinnerung: Im Jahr 2019 sträubte man sich noch gegen den Service. Damals wollte die Sparkasse erst Nachbesserungen seitens Apple sehen. Diese blieben jedoch aus, genau wie Solidarität der Konkurrenz. Immer mehr Banken führten Apple ein und die Sparkasse geriet ins Hintertreffen.
Schließlich setzte man dann auch ohne Nachbesserung des Apfel-Konzerns auf Apple Pay und machte den Service – trotz Startschwierigkeiten – immer mehr Kunden zugänglich. Mittlerweile ist die Sparkasse im Vergleich zur Hauptkonkurrenz, den Volksbanken, sogar schon fortschrittlicher auf dem Gebiet. Die Volksbanken erteilten den digitalen Girocards nämlich eine Absage und machen weiterhin eine Kreditkarte notwendig.

Sparkassen schalten Apple Pay frei – aber nicht für jeden!

Ohne Karte Geld abheben! Sparkasse baut Angebot aus
