Sie sind unsere täglichen Begleiter: Ob auf unserer Joggingrunde, bei Videocalls oder auf dem Weg zur Arbeit – In-Ear-Kopfhörer sind weit mehr als ein Accessoire: Sie beschallen uns mit unserer Lieblingsmusik, unterhalten uns mit Podcasts und verbinden uns mit dem Rest der Welt. Deshalb hat TECHBOOK sich auf die Suche gemacht – nach den besten In-Ear-Kopfhörern für den kleinen Geldbeutel.
Wireless oder mit Kabel? Das ist nur eine von vielen Fragen, die es vor dem Kauf von In-Ear-Kopfhörern zu beantworten gilt. Sportler haben andere Ansprüche an ihre Kopfhörer als Geschäftsleute. Während die einen richtig guten Halt brauchen, benötigen die anderen Active-Noise-Cancelling. Auch die Soundqualität, die Akkuleistung und der Komfort sollten natürlich stimmen. Und je musikalischer und audiophiler die Ohren, desto besser muss der Klang sein. Die gute Nachricht jedoch ist, dass die kleinen, praktischen Begleiter für die Hosentasche selbst im unteren Preissegment in einer großen Auswahl zu haben sind. TECHBOOK hat die sieben besten In-Ear-Kopfhörer für verschiedene Nutzungsbereiche ausfindig gemacht.
Übersicht
- Was müssen günstige In-Ear-Kopfhörer können?
- Die Designerstücke: Samsung Galaxy Buds Live SM-R180
- Die Sportprofis: Huawei AM61 Sport Lite
- Die Workaholics: Soundcore Life P2
- Die Musikverliebten: Beats by Dr. Dre Tour 2.0
- Die Allrounder: Sony WF-XB700
- Die Preisschlager: Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic
- Die AirPod-Konkurrenten: Huawei FreeBuds 4i
- Fazit
Was müssen günstige In-Ear-Kopfhörer können?
Schon wieder am Kabel hängen geblieben? Dann sind Wireless-In-Ear-Kopfhörer die perfekte Lösung, da sie – über die Bluetooth-Verbindung zum Handy oder PC – maximale Bewegungsfreiheit bieten. Die Kopfhörer sollen ausdauernd sein? Dann heißt es: auf In-Ear-Ohrstöpsel mit Kabel oder leistungsstarkem Akku setzen. Werden sie beim Sport genutzt, müssen Kopfhörer Schweiß und Nässe aushalten, am Schreibtisch hingegen sollten sie gut als Headset funktionieren.
Das Schöne ist: So vielseitig wie ihre Einsatzmöglichkeiten sind auch die Stärken von In-Ear-Kopfhörern. Es gibt sie in jeder Ausführung, jeder Farbe und jedem Design. So kommt jeder auf seine Kosten – denn auch für wenig Geld gibt es eine riesige Auswahl. TECHBOOK stellt die besten Geheimtipps unter den In-Ear-Ohrstöpseln vor.
Die Designerstücke: Samsung Galaxy Buds Live SM-R180
Sie sehen außergewöhnlich aus, sind in fünf dezenten oder knalligen Farbnuancen zu haben und liegen dabei auch noch gut im Ohr: Die Samsung Galaxy Buds Live SM-R180 bieten Sound in einer völlig neuen Form. Die glänzenden Ohrstöpsel im futuristischen Bohnen-Design sind dabei jedoch nicht nur echte Hingucker, sie überzeugen auch mit einem ausgewogenen Klang und satten Bässen. Die Wiedergabe kann über die praktischen Touch-Flächen an der Außenseite der Ohrstöpsel durch einfaches Tippen oder Halten gesteuert werden. Ein hoher Komfortfaktor – selbst im Liegen – bei gutem Halt rundet zudem das gelungene Gesamtpaket ab.
Ausstattung der Samsung Galaxy Buds Live SM-R180
Samsung Galaxy Buds Live SM-R180 | |
---|---|
Produkttyp | True-Wireless-Kopfhörer, Noise-Cancelling-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Sport, Smartphone, mobile Audioplayer |
Funktionen | Steuerung per App, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box |
Ausstattungen | Mikrofon, schweißbeständig, Touch-Bedienfeld |
Sprachassistent | Samsung Bixby |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 6 h |
Aufladen der Kopfhörer per Ladebox | 3 x |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung, Ohradapter-Set, Transportcase mit integriertem Ladegerät |
Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Buds Live SM-R180
Bewertung bei idealo: Note 2,3 | 4 von 5 Sternen
Pro
- + Außergewöhnliches Design
- + Intensiver Bass
- + Fester und sicherer Halt
- + Hochwertige Verarbeitung
Contra
- – Keine Abdichtung des Ohrkanals
- – Active-Noise-Cancelling-Funktion schwach
– Geringe passive Geräuschdämpfung
Die Sportprofis: Huawei AM61 Sport Lite
Sie haben Ausdauer, sind für jedes Training zu haben und alles andere als Schönwetter-Kopfhörer: Die Huawei AM61 Sport Lite sind gemacht für die Ansprüche von Sportlern. Schweiß oder Regen können den Leichtgewichten nichts anhaben, kleine Bügel in Haifischflossenform und ein ausbalanciertes Tragegefühl sorgen selbst beim Laufen oder bei Fitnessübungen für extremen Halt – und auch der Akku hält, was er verspricht: Er gibt mit einer Laufzeit von 11 Stunden alles für ein perfektes Sporterlebnis, auch dann, wenn das Work-out oder der Lauf etwas länger dauert. Diese Vorteile, gepaart mit einem ausgewogenen Klang und kraftvollen Bässen, machen diese In-Ears zum perfekten Trainingspartner.
Ausstattung der Huawei AM61 Sport Lite
Huawei AM61 Sport Lite | |
---|---|
Produkttyp | In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Sport, Smartphone, mobile Audioplayer |
Funktionen | Ohrflügel für besseren Halt |
Ausstattungen | Kabel-Fernbedienung, spritzwassergeschützt, schweißbeständig, Mikrofon |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 11 h |
Lieferumfang | Transporttasche, Ohradapter-Set, Micro-USB-Kabel, Transportcase mit integriertem Ladegerät |
Vorteile und Nachteile der Huawei AM61 Sport Lite
Bewertung bei idealo: Note – | 5 von 5 Sternen
Pro
- + Lange Akkulaufzeit von 11 Stunden
- + Stabiler Halt
- + Wasserdicht
- + Toller Klang
- + Praktische Fernbedienung im Verbindungskabel
Contra
- – Windempfindliches Mikrofon
- – Nicht für sehr kleine Ohren geeignet
Die Workaholics: Soundcore Life P2
Für alle, die noch auf der Suche nach den perfekten Co-Workern sind, hat TECHBOOK einen Geheimtipp: die preisgünstigen Soundcore Life P2. Die schicken In-Ears sind wie gemacht für lange Telefonate und kristallklare Gespräche: Mit ihren vier integrierten Mikrofonen liefern die In-Ear-Kopfhörer beste Sprachqualität und ihr hoher Tragekomfort macht sie zudem auf Dauer zu einem angenehmen Headset-Ersatz. Auch schützen sie durch ihre Form gut vor Umgebungslärm und sorgen so für die perfekte Arbeitsatmosphäre – auch dann, wenn die Kollegen mal etwas lauter sind. Kleine Abstriche muss man beim Klang machen: Dieser ist zwar insgesamt gut, fällt aber bei den Höhen ein wenig zurückhaltend aus.
Ausstattung der Soundcore Life P2
Soundcore Life P2 | |
---|---|
Produkttyp | In-Ear-Kopfhörer, True-Wireless-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Headset, Smartphone, mobile Audioplayer, Sport |
Funktionen | Schnellladefunktion |
Ausstattungen | Mikrofon, Touch-Bedienfeld |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 7 h |
Aufladen der Kopfhörer per Ladebox | 4 x |
Lieferumfang | Ohradapter-Set, Transportcase mit integriertem Ladegerät |
Vorteile und Nachteile der Soundcore Life P2
Bewertung bei idealo: Note 2,0 | 5 von 5 Sternen
Pro
- + Unterstützung von Bluetooth 5.0
- + Spitzensprachqualität dank 4 integrierter Mikros
- + Wasserdicht
- + Komfortabel
Contra
- – Wenig Bass
- – Kühler Klang
Die Musikverliebten: Beats by Dr. Dre Tour 2.0
Das Leben ist voller Musik – zumindest mit den Beats by Dr. Dre Tour 2.0. Die kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer laden dazu ein, mit Hip-Hop im Ohr um die Häuser zu ziehen. Natürlich setzt der Klangexperte Beats by Dr. Dre dabei auf gewohnt tiefe und massive Bässe sowie ein cooles Design. Die Flachkabel sind dabei nicht nur ein lässiges Accessoire, sondern auch praktisch bei längeren Touren, da hier im Vergleich zu Bluetooth-Kopfhörern weder Akku noch Musik ausgehen. Abnehmbare Sicherheitsbügel sorgen dafür, dass sich diese Klangwunder auch für Sportler und Extrem-Kopfnicker eignen. Kurz: Wer Musik liebt, sollte sich mit diesen form- und klangschönen Feierbiestern verbrüdern.
Ausstattung der Beats by Dr. Dre Tour 2.0
Beats by Dr. Dre Tour 2.0 | |
---|---|
Produkttyp | In-Ear-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabelgebunden |
Geeignet für | Smartphone, mobile Audioplayer, Sport, Headbanging |
Funktionen | Headset-Funktion |
Ausstattungen | Kabel-Fernbedienung, Mikrofon, verwirrfreies Flachkabel |
Kabellänge | 125 cm |
Lieferumfang | Transporttasche, Ohradapter-Set, Ohrbügel |
Vorteile und Nachteile der Beats by Dr. Dre Tour 2.0
Bewertung bei idealo: Note 2,6 | 4,5 von 5 Sternen
Pro
- + Druckvoller Bass
- + Verdrehungsresistentes Kabel
- + Extra Sportaufsätze
- + Gute Verarbeitung
- + Keine Abhängigkeit vom Akku
Contra
- – Kabel verursacht manchmal Störgeräusche
- – Durch Kabel nur eingeschränkte Freiheit
Die Allrounder: Sony WF-XB700
Für jeden, der alles will: Die Kopfhörer Sony WF-XB700 kombinieren die Freiheit von True Wireless mit stundenlangem Hörkomfort, einem powervollen Klang sowie einem markanten Design. Auch für sicheren Halt ist gesorgt: Denn die kleinen In-Ears haben an drei verschiedenen Punkten Kontakt mit dem Ohr. Auch für alle Sportler gibt es gute Nachrichten: Die In-Ear-Kopfhörer sind wasserfest, sodass Spritzwasser und Schweiß ihnen nichts anhaben können. Markant ist neben dem eleganten Design auch der satte Bass. Sogar spontane Businesseinsätze sind dank der einfachen Freisprechfunktion und praktischen Sprachsteuerung kein Problem für die Kopfhörer. Einer bzw. zwei für alles!
Ausstattung der Sony WF-XB700
Sony WF-XB700 | |
---|---|
Produkttyp | In-Ear-Kopfhörer, True-Wireless-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Headset, Smartphone, mobile Audioplayer |
Funktionen | Kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, Schnellladefunktion |
Ausstattungen | Mikrofon, spritzwassergeschützt, schweißbeständig |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 9 h |
Aufladen der Kopfhörer per Ladebox | 2 x |
Lieferumfang | Ladeetui, USB-C-Kabel, 4 x Hybrid-Silikon-Ohrstöpsel |
Vorteile und Nachteile der Sony WF-XB700
Bewertung bei idealo: Note 2,1 | 4 von 5 Sternen
Pro
- + Wasserfest
- + Druckvoller Bass
- + Erstklassiger Klang
- + Unkomplizierte Bedienung über haptische Tasten
Contra
- – Keine aktive Geräuschunterdrückung
- – Ladecase zu groß für die Hosentasche
- – Hörer etwas klobig
Die Preisschlager: Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic
Eine preiswerte Begleitung für den nächsten Strand- oder Abenteuerurlaub gesucht? Dann sind die Xiaomi Mi True Wireless Earphones Basic 2 unschlagbar. Obwohl sie sich in der günstigsten Preiskategorie aufhalten, haben diese In-Ears alles, was man sich wünschen kann: ein komfortables Tragegefühl, Noise-Cancelling und eine praktische Headset-Funktion. Auch das simple, aber elegante Design kann sich sehen lassen. True Wireless sorgt für maximale Freiheit, das Half-in-Ear-Design für guten Halt. Und verliert man einen der Kopfhörer doch mal im Sand? Dann kann ohne viel Schmerz für Ersatz gesorgt werden – der kleine Preis der In-Ear-Kopfhörer macht’s möglich.
Ausstattung der Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic
Xiaomi Mi 2 Basic | |
---|---|
Produkttyp | Noise-Cancelling-Kopfhörer, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, True-Wireless-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Smartphone, mobile Audioplayer |
Funktionen | Kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box, automatische Wiedergabe/Pause |
Ausstattungen | Bedienelement am Headset, Mikrofon |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 5 h |
Aufladen der Kopfhörer per Ladebox | 3 x |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung, Ladekabel, Transportcase mit integriertem Ladegerät |
Vorteile und Nachteile der Xiaomi Mi True Wireless Earphones 2 Basic
Bewertung bei idealo: Note 1,8 | 3 von 5 Sternen
Pro
- + Spitzenpreis
- + Hoher Tragekomfort
Contra
- – Kurze Akkulaufzeit
- – Sound nur bei hoher Lautstärke überzeugend
Die AirPod-Konkurrenten: Huawei FreeBuds 4i
Satter Sound zum schmalen Preis: Die Huawei FreeBuds 4i sind – und das macht das Design schon klar – eine direkte Kampfansage an Apples AirPods. Und die erste Runde geht definitiv an Huawei. Denn die Gewinnerargumente sind vielzählig: Die hochwertige Optik und Verarbeitung, der ausgewogene Klang, der hohe Tragekomfort sowie die Betriebszeit von 10 Stunden sind einfach beeindruckend. Sogar Active-Noise-Cancelling bieten die formschönen In-Ears, die in vier eleganten Farben erhältlich sind. Selbst der Preis für das, was geboten wird, ist unschlagbar. In anderen Worten: ein Komplettpaket, das rundum überzeugt und definitiv das Zeug dazu hat, die Konkurrenz – besonders im selben Preissegment – in den Schatten zu stellen.
Ausstattung der Huawei FreeBuds 4i
Huawei FreeBuds 4i | |
---|---|
Produkttyp | Noise-Cancelling-Kopfhörer, True-Wireless-Kopfhörer |
Übertragungsart | Kabellos |
Geeignet für | Mobile Audioplayer, Smartphone, Sport |
Funktionen | Automatische Abschaltung, Schnellladefunktion, kabelloses Aufladen mit Lade-Transport-Box |
Ausstattungen | Mikrofon, Touch-Bedienfeld |
Bluetooth-Reichweite | 10 m |
Betriebszeit des Akkus | 10 h |
Aufladen der Kopfhörer per Ladebox | 3 x |
Lieferumfang | USB-Ladekabel, Transportcase mit integriertem Ladegerät, Ohradapter-Set |
Vorteile und Nachteile der Huawei FreeBuds 4i
Bewertung bei idealo: Note 2,1 | 5 von 5 Sternen
Pro
- + Ausgeglichener, warmer Klang
- + Lange Akkulaufzeit
- + Hoher Tragekomfort
- + Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- + Handliche Transportbox
Contra
- – Bass vereinzelt zu sanft
- – Nicht wasserfest
- – Windempfindliches Mikrofon
Fazit
In-Ear-Kopfhörer sind die praktische kleine Alternative zu wuchtigen Over-Ear-Kopfhörern. Denn sie sind nicht nur platzsparend, perfekt für die Hosentasche oder auf Reisen, sie bieten uns auch maximale Freiheit und für ihre Größe einen beeindruckenden Sound. Sogar viele Modelle in der unteren Preisklasse schaffen es, Umgebungslärm auszublenden, um den Fokus ganz dorthin zu lenken, wo die Musik spielt. Auch im Büroalltag – ob am Telefon oder im Videocall – sind In-Ear-Ohrstöpsel treue Begleiter, da heute jedes Modell mindestens zwei Mikros verbaut hat und so als Headset genutzt werden kann.
Viele der In-Ear-Kopfhörer begeistern mit ihrem Design, das von außergewöhnlich über sportlich bis elegant reicht. Einige sind sogar wasserdicht und damit ideal für Sportler. Und jedes einzelne der vorgestellten preisgünstigen Modelle zeigt, dass man nicht tief in die Tasche greifen muss, um die Ohren – und die Welt – zum Klingen zu bringen.
Weitere wissenswerte Artikel über Kopfhörer
- Google Pixel Buds A – die Android-Profis unter den Kopfhörern im Test
- Apple AirPods Max im Test – sind die Kopfhörer ihr Geld wert?
- AirPods richtig reinigen und desinfizieren
- Sind die neuen Powerbeats Pro ein AirPods-Killer?
- 6 Kopfhörer-Empfehlungen für unterwegs
Und für alle, die noch nicht genug gelesen haben – oder immer noch auf der Suche nach dem richtigen Kopfhörer-Match sind: TECHBOOK hat viele weitere Artikel rund um das Thema Kopfhörer verfasst. Von Produkttests bis hin zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Kopfhörerarten – unsere Redaktion bietet ein ganzes Kompendium an Empfehlungen und Hintergrundwissen.