Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Fake-Gewinnspiel

Auf WhatsApp kursiert zum Vatertag fiese Betrugsmasche

WhatsApp Obi Gewinnspiel
Auf WhatsApp kursiert gerade ein falsches Gewinnspiel. Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

24. Mai 2022, 13:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

WhatsApp-Betrugsmaschen sind keine Seltenheit. Manche Kettenbriefe sind offensichtlich dubios, bei anderen Nachrichten ist die kriminelle Absicht nicht so offensichtlich. Aktuell sollte man sich vor einem Vatertags-Gewinnspiel in Acht nehmen.

Artikel teilen

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist mit Abstand der am meisten genutzte auf der Welt. Rund 2 Milliarden Menschen kommunizierten 2021 regelmäßig über die Plattform. Allein in Deutschland sind es rund 50 Millionen. Wohl auch deshalb haben es jede Menge Betrüger auf den Messenger abgesehen. Ganz aktuell lockt ein Gewinnspiel zum Vatertag, vor dem sich Nutzer allerdings hüten sollten.

Falsches Vatertags-Gewinnspiel bei WhatsApp

Zur Zeit bekommen einige WhatsApp-Nutzer eine unerwartete Nachricht. Angeblich kommt die Nachricht vom Baumarkt Obi und der Empfänger soll auf ein Gewinnspiel anlässlich des Vatertags hingewiesen werden. Dabei gibt es angeblich 5000 Gasgrills zu gewinnen. Da die Grillsaison vor der Tür steht beziehungsweise teilweise bereits begonnen hat, dürfte das für viele recht verlockend klingen.

Auf den ersten Blick sieht die WhatsApp-Nachricht echt aus. Der bekannte Obi-Biber grüßt in der Vorschau und es sind auch keine offensichtlichen Tippfehler bis auf die Obi-Eigenschreibweise zu sehen. Der Link unter der Nachricht sollte dann aber doch stutzig machen, wird hier doch auf eine russische Webseite verwiesen.

Mehr zum Thema

Vorsicht vor Phishing

Wer auf den Link klickt, landet auf einer Seite, die tatsächlich wie die Homepage des Baumarkts aussieht, aber ein Fake ist. Die Seite versucht dann höchstwahrscheinlich, im Hintergrund einen Virus auf dem abrufenden Gerät zu installieren. Auch unbewusste Abo-Abschlüsse sind so schon zu Stande gekommen.

Auch interessant: Die häufigsten Maschen der Phishing-Betrüger

Obi selbst hat unter anderem via Facebook bestätigt, dass aktuell kein solches Gewinnspiel stattfindet. Sollten Sie also eine solche WhatsApp-Nachricht erhalten, klicken Sie keinesfalls auf den Link und leiten Sie die Nachricht auch nicht weiter. Die einzige Lösung heißt in dem Fall: Nachricht löschen.

Betrugsmaschen wie diese sind leider keine Seltenheit. Am besten schützt man sich vor sogenannten Phishing-Attacken, indem man stets die Nachrichtenquelle überprüft und niemals einfach einen Link öffnet, der nicht mit absoluter Sicherheit verifizierbar ist. Etwa beim aktuellen Betrug zum Vatertag bei Obi ist der Link gut erkennbar. Versuchen Sie es im Zweifelsfall direkt bei Seite, von der die Nachricht vorgeblich ist. Bei Obi selbst findet man nämlich keinerlei Hinweis auf das Gewinnspiel.

Quelle

Themen Betrug Messenger WhatsApp
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.