Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Social Bots sind gefährliches Zünglein an der Waage

Meinungsmache

Studie zeigt: So gefährlich können Social Bots sein

Automatisierte Meinungsmache in sozialen Netzwerken ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Hinweise darauf, dass Programmierer von Social Bots tatsächlich Diskussionen beeinflussen und Meinungen manipulieren können, liefert eine neue Studie.

Schon eine geringe Anzahl sogenannter Social Bots in einem sozialen Netzwerk kann genügen, um die Stimmung zu lenken. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Duisburg-Essen in einer Studie.

Dafür haben die Wissenschaftler ein Netzwerk mit 1000 virtuellen Akteuren simuliert und angenommen, dass die Meinungen zu einem Thema zur einen Hälfte positiv und zur anderen negativ verteilt sind.

Neue Social-App: Was ist eigentlich TikTok?

Social Bots lösen Schweigespirale aus

Ohne die Software-Roboter im Spiel gewann in der Hälfte der Fälle eine Seite die Oberhand. Aber bereits eine geringe Anzahl von zwei bis vier Prozent Bots genügte, um Nutzer in einer kontroversen Diskussion dazu zu bringen, mit ihrer Meinung hinter dem Berg zu halten, fanden die Forscher heraus. So steige die Wahrscheinlichkeit von 50 auf 66 Prozent, dass sich die von Social Bots unterstützte Meinung durchsetzt und das Stimmungsbild verfälscht.


Mitentscheidend dafür, wie erfolgreich die Programmierer von Social Bots Einfluss nehmen können, seien drei Faktoren: die Anzahl der Verbindungen zwischen den Nutzern, die Platzierung der Bots zentral im oder am Rand des Netzwerks sowie die Qualität ihrer Programmierung. Je menschenähnlicher sie agieren, desto mehr Erfolg hätten die Bots. Allerdings seien sie noch nicht so vollkommen, dass man sie nicht enttarnen könnte.

Auch interessant: Sind Sie ein Emoji-Experte? Machen Sie den Test!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.