Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteMobile LifestyleSmartphones & Apps

Mit diesem Trick lässt sich viel Speicherplatz auf dem Android-Smartphone freiräumen

Neues Feature

Android-Apps archivieren, um Speicherplatz zu sparen

Frau schaut auf ihr Smartphone
Android archiviert nicht genutzte Apps nun automatisch. Foto: Getty Images

Apps können viel Speicherplatz fressen. Wird der auf einem Smartphone knapp, muss man sich etwa von Anwendungen trennen, bevor neue installiert werden können. Doch es gibt eine Lösung.

Google hat ein neues Feature zum automatischen Archivieren von Apps bei zu knappem Speicherplatz auf Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android vorgestellt. Künftig soll das System eine Aktivierung der Funktion anbieten, wenn die Anwenderin oder der Anwender versucht, eine neue App zu installieren, für die nicht mehr genug Speicherplatz zur Verfügung steht.

Aktiviert man das Auto-Archiv-Feature im auftauchenden Pop-up-Dialogfeld, deinstalliert Android im Hintergrund Apps, die man ohnehin kaum verwendet. Das allerdings nicht vollständig und nicht ohne Rückfahrschein. Denn die App-Daten der Nutzerin oder des Nutzers bleiben ebenso auf dem Gerät erhalten, wie etwa das App-Symbol auf dem Startbildschirm.

Android-Pop-up-Dialog zur neuen Auto-Archiv-Funktion für Apps
Diesen Pop-up-Dialog zur neuen Auto-Archiv-Funktion für Apps dürften bald viele Android-Nutzer zu Gesicht bekommen – dann natürlich auf Deutsch.Foto: Google/googleblog.com/dpa-tmn

Android holt Apps bei Bedarf aus dem Play Store

Wird die so archivierte App dann doch wieder aufgerufen, installiert Android sie einfach neu aus dem Play Store. Dann lässt sie sich wie gehabt nutzen. Voraussetzung dafür: Die Anwendung ist zu dem Zeitpunkt, wenn sie wieder gebraucht wird, auch noch im Play Store verfügbar.

Bislang hatte Android Nutzern in einem Dialogfeld nur das manuelle Deinstallieren von Apps vorgeschlagen, nicht aber die Möglichkeit, Apps auch zu archivieren. Beispielsweise dann, wenn sie versucht haben, auf einem Gerät mit fast vollem Speicher eine zu große neue App zu installieren. Die neue Methode soll diese Arbeit abnehmen, vor allem aber auch die mitunter schwere Entscheidung, von welchen Apps man sich im Zweifel trennt.

Mit Material der dpa

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für