Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Großer Leak

Preise für alle neuen Pixel-10-Modelle aufgetaucht

Die Pixel-10-Reihe erscheint im August mit vorerst vier Modellen – großartige Preis-Änderungen gibt es nicht
Die Pixel-10-Reihe erscheint im August mit vorerst vier Modellen – großartige Preis-Änderungen gibt es nicht Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

11. Juli 2025, 15:33 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wie bei Google seit Jahren üblich, sind praktisch alle Details zur kommenden Pixel-10-Serie vorab geleakt worden. Bislang standen einzig die Preise für die einzelnen Geräte in Europa nicht fest – doch auch das ändert sich nun.

Artikel teilen

Das Pixel-Event für 2025 findet am 13. August statt. Dort dürfte Google Nachfolger für Pixel 9, 9 Pro/9 Pro XL und Pixel 9 Pro Fold vorstellen. In den USA sollen das Pixel 10 und das 10 Pro zum gleichen Preis erscheinen. Der Einstiegspreis für das Pixel 10 Pro XL könnte um 100 US-Dollar steigen und das Pixel 10 Pro Fold sogar 200 USD im Preis sinken. Die Preis-Struktur für den Euro-Raum dürfte ähnlich aussehen, wenn es nach einem aktuellen Leak aus Deutschland geht.

Kaum Preis-Änderungen bei Pixel-10-Serie

Der stets gut informierte Journalist Roland Quandt von „Winfuture“ hat auf der Social-Media-Plattform Bluesky alle Euro-Preise für die kommenden Pixel-10-Modelle gepostet. Demnach sollen Pixel 10 und 10 Pro die gleiche Preis-Struktur wie ihre Vorgänger haben. Einziger Unterschied: das Pixel 10 Pro bekommt eine neue 1-Terabyte-Version für 1589 Euro. Bislang mussten Käufer zum XL-Modell greifen, um diese Speicherkonfiguration zu erhalten.

ModellPreis
Pixel 10128 GB 899 Euro
256 GB 999 Euro
Pixel 10 Pro128 GB 1099 Euro
256 GB 1199 Euro
512 GB 1329 Euro
1 TB 1589 Euro
Pixel 10 Pro XL256 GB 1299Euro
512 GB 1429 Euro
1 TB 1689 Euro
Pixel 10 Pro Fold256 GB 1899 Euro
512 GB 2029 Euro
1 TB 2289 Euro

Anders als für den US-Markt erwartet, sinkt der Preis für das Pixel 10 Pro Fold in Deutschland wohl nicht. Neu ist jedoch auch hier eine 1-TB-Version, die ganze 2289 Euro kosten soll. Den höheren Basispreis beim Pixel 10 Pro XL hingegen möchte Google anscheinend auch zu den Euro-Ländern bringen. Wer die XL-Variante kaufen möchte, muss künftig mindestens 1299 Euro zahlen. Der Grund: die günstigere 128-Gigabyte-Variante (1199 Euro beim Pixel 9 Pro XL) fällt weg. Google bedient sich hier wohl an Apples Strategie, seit dem iPhone 15 Pro Max ebenfalls auf eine 128-GB-Option zu verzichten.

Mehr zum Thema

Neuerungen bei Pixel 10

Das Design der Pixel-10-Modelle dürfte sich kaum von den Geräten aus dem Vorjahr unterscheiden. Zumindest deutet ein Prototyp des Pixel 10 darauf hin, der derzeit auf einer chinesischen Auktionsseite zum Verkauf steht. Unter der Haube gibt es jedoch ein paar Änderungen. Die Smartphones kommen mit Googles neuem Chip Tensor G5, der geleakten Benchmarks zufolge ein ordentliches Leistungs-Plus gegenüber dem Tensor G4 liefert. Der Chip soll zudem mit TSMCs 3-nm-Verfahren gefertigt werden und weniger Strom verbrauchen.

Lesen Sie weiter: Pixel 10 in der Übersicht – diese Neuerungen plant Google für sein Smartphone

Erstmals soll das Pixel 10 ähnlich wie die Pro-Modelle eine zusätzliche Telefoto-Kamera bekommen. Google möchte das Gerät damit wohl von dem günstigeren Pixel 9a (und kommenden Pixel 10a) besser abgrenzen. Allerdings deuten Gerüchte darauf hin, dass die zusätzliche Kamera zulasten der Haupt- und Ultraweitwinkel-Kameras geht. Aus Platzmangel soll Google anscheinend die kleineren Sensoren aus dem Pixel 9a verwenden.

Themen Google News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.